Zum Inhalt springen
|

Wohnbau verkauft Haus des Deutschen Weines an Gemünden Molitor

Im Zuge der Geschäftsaufgabe des alten Betreibers, verkauft die Mainzer Wohnbau ihre letzte große Gewerbeimmobilie an Großinvestor Gemünden aus Ingelheim, dem schon zahlreiche Gebäude drum herum gehören. Erst kürzlich hat das Staatstheater die Gastronomie im HdW übernommen, mit einem Mietvertrag bis zum 30. Juni. Mit Gemünden soll ein neuer Vertrag bis 2035 geschlossen werden.

|

Wohnbau verkauft Haus des Deutschen Weines an Gemünden Molitor

Im Zuge der Geschäftsaufgabe des alten Betreibers, verkauft die Mainzer Wohnbau ihre letzte große Gewerbeimmobilie an Großinvestor Gemünden aus Ingelheim, dem schon zahlreiche Gebäude drum herum gehören. Erst kürzlich hat das Staatstheater die Gastronomie im HdW übernommen, mit einem Mietvertrag bis zum 30. Juni. Mit Gemünden soll ein neuer Vertrag bis 2035 geschlossen werden.


|

Ausstellung: Thomas Kellner ab 23. Februar im ZMO

In der Foto-Ausstellung „genius loci – Zwei Siegener im Zarenland“ setzt sich der Künstler mit Wirtschaftsräumen in Deutschland und Russland auseinander, die eine gemeinsame Geschichte verbindet. Entstanden sind die Werke 2012, anlässlich des Geburtstags Jekaterinburgs. Eintritt frei.

|

Ausstellung: Thomas Kellner ab 23. Februar im ZMO

In der Foto-Ausstellung „genius loci – Zwei Siegener im Zarenland“ setzt sich der Künstler mit Wirtschaftsräumen in Deutschland und Russland auseinander, die eine gemeinsame Geschichte verbindet. Entstanden sind die Werke 2012, anlässlich des Geburtstags Jekaterinburgs. Eintritt frei.


|

Verbot von E-Scootern über die Fastnachtstage So-Di

Über Fastnacht ist die Stadtverwaltung so freundlich uns vor uns selbst zu beschützen und das Fahren auf E-Scootern in der Innenstadt zu verbieten. Denn man darf nicht betrunken fahren, weil das ist gefährlich. Das Verbot gilt ab Sonntag, 23.2. um 18 Uhr bis zum Dienstag, 25.2. um 8 Uhr früh. Alle E-Scooter werden im Bereich […]

|

Verbot von E-Scootern über die Fastnachtstage So-Di

Über Fastnacht ist die Stadtverwaltung so freundlich uns vor uns selbst zu beschützen und das Fahren auf E-Scootern in der Innenstadt zu verbieten. Denn man darf nicht betrunken fahren, weil das ist gefährlich. Das Verbot gilt ab Sonntag, 23.2. um 18 Uhr bis zum Dienstag, 25.2. um 8 Uhr früh. Alle E-Scooter werden im Bereich […]


|

MCV-Guggemusik-Festival am Fastnachtsonntag 23. Februar

Nach dem europäischen Guggemusikfestival ist vor dem Mainzer Guggemusik-Festival: Wie jedes Jahr am Fastnachtsonntag veranstaltet der Mainzer Carneval-Verein (MCV) das inzwischen 7. MCV-Guggemusik-Festival in der Innenstadt. Startpunkt ist um 17 Uhr vor der Deutschen Bank in der Ludwigsstraße. Vier Gruppen ziehen dann im 30-Minuten-Takt durch den Stadtkern und steuern zunächst den Leichhof an. Danach lassen […]

|

MCV-Guggemusik-Festival am Fastnachtsonntag 23. Februar

Nach dem europäischen Guggemusikfestival ist vor dem Mainzer Guggemusik-Festival: Wie jedes Jahr am Fastnachtsonntag veranstaltet der Mainzer Carneval-Verein (MCV) das inzwischen 7. MCV-Guggemusik-Festival in der Innenstadt. Startpunkt ist um 17 Uhr vor der Deutschen Bank in der Ludwigsstraße. Vier Gruppen ziehen dann im 30-Minuten-Takt durch den Stadtkern und steuern zunächst den Leichhof an. Danach lassen […]


|

LKW bleibt mit Ladekran in Straßenbahnoberleitung hängen

Heute Mittag Feuerwehreinsatz zu einem in einer Oberleitung hängenden LKW in der Hattenbergstraße: Ein LKW war im Kreuzungsbereich Mombacher Straße mit seinem Ladekran in der Oberleitung der Straßenbahn hängen geblieben. Hierbei riss er die Oberleitung auf einer Länge von ca. 200 Metern aus der Verankerung, so dass diese teilweise auf der Straße lag. Der Verursacher […]

|

LKW bleibt mit Ladekran in Straßenbahnoberleitung hängen

Heute Mittag Feuerwehreinsatz zu einem in einer Oberleitung hängenden LKW in der Hattenbergstraße: Ein LKW war im Kreuzungsbereich Mombacher Straße mit seinem Ladekran in der Oberleitung der Straßenbahn hängen geblieben. Hierbei riss er die Oberleitung auf einer Länge von ca. 200 Metern aus der Verankerung, so dass diese teilweise auf der Straße lag. Der Verursacher […]


|

SirPiffalot – Dorett – das Musikvideo äh Lied / Fastnachtssong

Achso ja, fast vergessen: Das neue Ding von SirPiffalot (richtiger Name gestrichen) – tauglich für die Fastnacht? Sebastian Dany, Geschäftsführer der namensgebenden Dorett-Bar, lobt den klassischen, musikalischen Aufbau des Liedes, der ihn an Schlager erinnere. Die Meinungen seiner Gäste reichten von „Topsong“ und „Bombenohrwurm“ bis hin zu „Hausverbot“ … 🙂

|

SirPiffalot – Dorett – das Musikvideo äh Lied / Fastnachtssong

Achso ja, fast vergessen: Das neue Ding von SirPiffalot (richtiger Name gestrichen) – tauglich für die Fastnacht? Sebastian Dany, Geschäftsführer der namensgebenden Dorett-Bar, lobt den klassischen, musikalischen Aufbau des Liedes, der ihn an Schlager erinnere. Die Meinungen seiner Gäste reichten von „Topsong“ und „Bombenohrwurm“ bis hin zu „Hausverbot“ … 🙂