Was ist eigentlich die Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur?
Nicht unweit der IGS Anna-Seghers – praktisch gegenüber – liegt die Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Den meisten ist sie durch die Ausrichtung der Mainzer Buchmesse bekannt. Aber sonst? Höchste Zeit, mal einen genaueren Blick auf die Arbeit der Akademie und ihre Geschichte zu werfen.
Was ist eigentlich die Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur?
Nicht unweit der IGS Anna-Seghers – praktisch gegenüber – liegt die Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Den meisten ist sie durch die Ausrichtung der Mainzer Buchmesse bekannt. Aber sonst? Höchste Zeit, mal einen genaueren Blick auf die Arbeit der Akademie und ihre Geschichte zu werfen.
Der ehemalige Postler: Wohnen im ehemaligen Haus der Deutschen Bundespost
Mainz-Oberstadt: Seit über 55 Jahren wohnt Wilfried Jung gemeinsam mit seiner Frau Margret gegenüber der Universitätsmedizin. Aufgewachsen ist der Metzgersohn im rheinhessischen Spiesheim, wo er auch Margret kennenlernte, bevor das Ehepaar mitsamt ihrer vier Kinder nach Mainz übersiedelte. Damals waren die beiden mit Abstand die Jüngsten in der Nachbarschaft – ihr jüngstes Kind war beim […]
Der ehemalige Postler: Wohnen im ehemaligen Haus der Deutschen Bundespost
Mainz-Oberstadt: Seit über 55 Jahren wohnt Wilfried Jung gemeinsam mit seiner Frau Margret gegenüber der Universitätsmedizin. Aufgewachsen ist der Metzgersohn im rheinhessischen Spiesheim, wo er auch Margret kennenlernte, bevor das Ehepaar mitsamt ihrer vier Kinder nach Mainz übersiedelte. Damals waren die beiden mit Abstand die Jüngsten in der Nachbarschaft – ihr jüngstes Kind war beim […]
Filmnächte unter Sternen vom 3. bis 10. September im Landesmuseum
Die „Filmnächte unter Sternen“ gehen in die zweite Runde! Vom 3. bis 10. September 2025 lädt FILMZ e.V. in den Innenhof des Mainzer Landesmuseums ein. An acht Abenden verwandelt sich die historische Kulisse in ein stimmungsvolles Freiluftkino. Beginn ist jeweils mit Einbruch der Dunkelheit um 19:45 Uhr.
Filmnächte unter Sternen vom 3. bis 10. September im Landesmuseum
Die „Filmnächte unter Sternen“ gehen in die zweite Runde! Vom 3. bis 10. September 2025 lädt FILMZ e.V. in den Innenhof des Mainzer Landesmuseums ein. An acht Abenden verwandelt sich die historische Kulisse in ein stimmungsvolles Freiluftkino. Beginn ist jeweils mit Einbruch der Dunkelheit um 19:45 Uhr.
Filmsommer Festival Mainz vom 2. bis 4. September auf der Zitadelle
Vom Dienstag, 2. bis Donnerstag, 4. September 2025, lädt das Filmsommer Festival Mainz zum zwölften Mal zu drei Open-Air-Abenden auf die Zitadelle ein. Besuchende erwartet kostenloses Kino unter freiem Himmel – mit Filmen, Livemusik, Austausch und sommerlicher Festivalatmosphäre mitten in Mainz.
„380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt“ ab 2. September im Zentrum Baukultur
Was kann Farbe künftig für unsere räumliche Gestaltung leisten? Am Dienstag, 2. September 2025, um 18.30 Uhr eröffnet im Zentrum Baukultur die Ausstellung „380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt“. Thematisiert wird die Rolle von Farbe für unsere Baukultur. Besuchende werden eingeladen, über Wahrnehmung, Gestaltung und Wirkung von Farben in Architektur und Stadt nachzudenken.
„380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt“ ab 2. September im Zentrum Baukultur
Was kann Farbe künftig für unsere räumliche Gestaltung leisten? Am Dienstag, 2. September 2025, um 18.30 Uhr eröffnet im Zentrum Baukultur die Ausstellung „380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt“. Thematisiert wird die Rolle von Farbe für unsere Baukultur. Besuchende werden eingeladen, über Wahrnehmung, Gestaltung und Wirkung von Farben in Architektur und Stadt nachzudenken.
Samenspender gesucht: Wenn der Kinderwunsch Hilfe braucht
Für viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch oder Singles, die allein ein Kind bekommen möchten, ist die Samenspende heute ein Weg, sich diesen Traum zu erfüllen. Doch wie genau läuft eine Samenspende ab? Und was sollten Spender wie Empfänger wissen? Wir haben darüber mit Dr. Robert Emig vom Kinderwunschzentrum Mainz gesprochen – und spannende Einblicke erhalten.
Samenspender gesucht: Wenn der Kinderwunsch Hilfe braucht
Für viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch oder Singles, die allein ein Kind bekommen möchten, ist die Samenspende heute ein Weg, sich diesen Traum zu erfüllen. Doch wie genau läuft eine Samenspende ab? Und was sollten Spender wie Empfänger wissen? Wir haben darüber mit Dr. Robert Emig vom Kinderwunschzentrum Mainz gesprochen – und spannende Einblicke erhalten.
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

1. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Staatsorchesters am 24. und 25.9. in der Halle 45

„Wichtig zu polarisieren“: „Catcalls of Mainz“ im Streitgespräch

Das große Gedrängel – Streit ums Mainzer Marktfrühstück

Der König der Schrauber: Autoreparateur Siad Lahham

Der große Test – Wo gibt es die besten Mainzer Salate?
