Zum Inhalt springen
|

Auf Rollen durch den Sommer: Inline-Skaterhockey mitten in Mainz

Mitten in der Mainzer Neustadt sorgt eine Inline-Skaterhockey-Mannschaft auf dem Goetheplatz für Tempo, Teamgeist und urbane Sportkultur. Der ESV Mainz vereint Technik, Taktik und Leidenschaft – offen für alle Altersgruppen und mit einem klaren Ziel: gemeinsam besser werden. Zwischen Sommertraining im Freien, Nachwuchsplänen und dem Blick aufs 100-jährige Jubiläum lebt hier ein Sport, der mehr […]

|

Auf Rollen durch den Sommer: Inline-Skaterhockey mitten in Mainz

Mitten in der Mainzer Neustadt sorgt eine Inline-Skaterhockey-Mannschaft auf dem Goetheplatz für Tempo, Teamgeist und urbane Sportkultur. Der ESV Mainz vereint Technik, Taktik und Leidenschaft – offen für alle Altersgruppen und mit einem klaren Ziel: gemeinsam besser werden. Zwischen Sommertraining im Freien, Nachwuchsplänen und dem Blick aufs 100-jährige Jubiläum lebt hier ein Sport, der mehr […]


|

Rüdiger Fröhlich mit Thriller „Gib Gas!“ bei den Tennisfreunden Budenheim am 10. Juli

Der Mainzer Autor und Journalist Rüdiger Fröhlich liest am Donnerstag, 10. Juli, ab 19 Uhr aus seinem mit Jörn Hinrichsen geschriebenen Action-Thriller „Gib Gas!“. Die Lesung findet in Budenheim bei den Tennisfreunden Budenheim bei gutem Wetter draußen auf der Terrasse des Vereins statt, bei schlechtem Wetter im Clubheim.

|

Rüdiger Fröhlich mit Thriller „Gib Gas!“ bei den Tennisfreunden Budenheim am 10. Juli

Der Mainzer Autor und Journalist Rüdiger Fröhlich liest am Donnerstag, 10. Juli, ab 19 Uhr aus seinem mit Jörn Hinrichsen geschriebenen Action-Thriller „Gib Gas!“. Die Lesung findet in Budenheim bei den Tennisfreunden Budenheim bei gutem Wetter draußen auf der Terrasse des Vereins statt, bei schlechtem Wetter im Clubheim.


|

Summer in the City: Resümee & Ausblick

Sommer, Sonne, Sound: Summer in the City 2025 begeistert auf der Zitadelle. Bereits 40.000 Besucher feierten unter freiem Himmel – drei letzte Konzerte folgen Anfang August auf der Rheinbühne.

|

Summer in the City: Resümee & Ausblick

Sommer, Sonne, Sound: Summer in the City 2025 begeistert auf der Zitadelle. Bereits 40.000 Besucher feierten unter freiem Himmel – drei letzte Konzerte folgen Anfang August auf der Rheinbühne.


|

Mainz erhält vom Land 380.000 Euro zur Stärkung der Innenstadt

Die Stadt Mainz erhält im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 378.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Das Modellvorhaben wurde seitens des Landes aufgelegt, um die Entwicklung und Umsetzung neuer und innovativer Ideen zur Stärkung der Innenstädte zu unterstützen, insbesondere über den Leerstandfonds „Pop-up Kreativräume“.

|

Mainz erhält vom Land 380.000 Euro zur Stärkung der Innenstadt

Die Stadt Mainz erhält im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 378.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Das Modellvorhaben wurde seitens des Landes aufgelegt, um die Entwicklung und Umsetzung neuer und innovativer Ideen zur Stärkung der Innenstädte zu unterstützen, insbesondere über den Leerstandfonds „Pop-up Kreativräume“.


|

Neuer Verein „Rettet das Römische Mainz“ gegründet

Am 4. Juli wurde der neue Verein „Rettet das Römische Mainz“ gegründet. Ausgangspunkt war eine vor zwei Monaten veröffentlichte Broschüre, die eine Bestandsaufnahme des Römischen Mainz zum Gegenstand hatte (Rupprecht, Fischer, Krawietz, Vahl: Das provinzialrömische Erbe im Mainzer Stadtbild: Bestandsaufnahmen und Ausblicke). Vor diesem Hintergrund war die Gründung des neuen Vereins den 11 Gründungsmitgliedern eine […]

|

Neuer Verein „Rettet das Römische Mainz“ gegründet

Am 4. Juli wurde der neue Verein „Rettet das Römische Mainz“ gegründet. Ausgangspunkt war eine vor zwei Monaten veröffentlichte Broschüre, die eine Bestandsaufnahme des Römischen Mainz zum Gegenstand hatte (Rupprecht, Fischer, Krawietz, Vahl: Das provinzialrömische Erbe im Mainzer Stadtbild: Bestandsaufnahmen und Ausblicke). Vor diesem Hintergrund war die Gründung des neuen Vereins den 11 Gründungsmitgliedern eine […]


|

Stammtisch-Vibes, aber in Cool: Der Hype um die neuen alten Kultkneipen

In Mainz erlebt die klassische Kneipenkultur ein frisches Comeback – bodenständig, charmant und besonders bei jungen Leuten beliebt. Lokale wie das „Bierstübchen“, „Die Kugel“ und das „Kaiser-Wilhelm-Eck“ zeigen, wie altehrwürdige Gemütlichkeit und modernes Flair zusammenpassen. Ob entspannter Feierabend, gesellige Runde oder ausgelassener Abend: In diesen Kultkneipen ist für jede Stimmung etwas dabei.

|

Stammtisch-Vibes, aber in Cool: Der Hype um die neuen alten Kultkneipen

In Mainz erlebt die klassische Kneipenkultur ein frisches Comeback – bodenständig, charmant und besonders bei jungen Leuten beliebt. Lokale wie das „Bierstübchen“, „Die Kugel“ und das „Kaiser-Wilhelm-Eck“ zeigen, wie altehrwürdige Gemütlichkeit und modernes Flair zusammenpassen. Ob entspannter Feierabend, gesellige Runde oder ausgelassener Abend: In diesen Kultkneipen ist für jede Stimmung etwas dabei.