Die Stil-Ikone: Jan zieht das an & Jan kann
Erst sprach ich Jan auf seine Gürteltasche an, an einem sonnigen Tag draußen beim Café Liesbeth am Zollhafen. Da freute er sich und war mit einem Foto der Tasche einverstanden. Beim nächsten Mal im Café erkannte ich ihn nicht wieder, aber sein Stil gefiel mir erneut total. So sprach ich Jan nochmal an, auf Pulli, […]
Die Stil-Ikone: Jan zieht das an & Jan kann
Erst sprach ich Jan auf seine Gürteltasche an, an einem sonnigen Tag draußen beim Café Liesbeth am Zollhafen. Da freute er sich und war mit einem Foto der Tasche einverstanden. Beim nächsten Mal im Café erkannte ich ihn nicht wieder, aber sein Stil gefiel mir erneut total. So sprach ich Jan nochmal an, auf Pulli, […]
Reisegruppe Ehrenfeld: „Der Sinn des Lebens – und der ganze andere Scheiß“ am 02. November im unterhaus
Kölner Kabarett gastiert im unterhaus: Das Duo Reisegruppe Ehrenfeld bringt am 2. November sein neues Programm „Der Sinn des Lebens – und der ganze andere Scheiß“ auf die Bühne.
Raum für Schwesterlichkeit: Austausch und kreatives Gestalten für FLINTA*
Am Sonntag, 9. November, von 18:30 bis 22:00 Uhr lädt die Kommunikationsdesignerin Alina Praster im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Mainz zum Raum für Schwesterlichkeit in die Skatehalle Wiesbaden ein. Der Abend richtet sich an FLINTA*-Personen und bietet Raum für Austausch, gemeinsames Gestalten und gegenseitige Stärkung. Eine Anmeldung ist bis zum 2. November per […]
Raum für Schwesterlichkeit: Austausch und kreatives Gestalten für FLINTA*
Am Sonntag, 9. November, von 18:30 bis 22:00 Uhr lädt die Kommunikationsdesignerin Alina Praster im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Mainz zum Raum für Schwesterlichkeit in die Skatehalle Wiesbaden ein. Der Abend richtet sich an FLINTA*-Personen und bietet Raum für Austausch, gemeinsames Gestalten und gegenseitige Stärkung. Eine Anmeldung ist bis zum 2. November per […]
Katalogveröffentlichung zu „Notes from Underground“ in der Waggonfabrik
Ein Jahr nach der Ausstellung Notes from Underground in den Eiskellern der Kupferbergterrassen erscheint nun der begleitende Katalog. Zur Veröffentlichung laden die beteiligten Künstler und Künstlerinnen am 30. Oktober ab 18:00 Uhr in das Atelier 4 der Waggonfabrik ein – mit neuen Editionen, Gesprächen und Raum für Austausch.
Katalogveröffentlichung zu „Notes from Underground“ in der Waggonfabrik
Ein Jahr nach der Ausstellung Notes from Underground in den Eiskellern der Kupferbergterrassen erscheint nun der begleitende Katalog. Zur Veröffentlichung laden die beteiligten Künstler und Künstlerinnen am 30. Oktober ab 18:00 Uhr in das Atelier 4 der Waggonfabrik ein – mit neuen Editionen, Gesprächen und Raum für Austausch.
weep im krumm&schepp
Ein Abend voller leiser Töne und tiefgehender Emotionen: weep spielt am 29.10. um 19 Uhr im foodsharing Café krumm&schepp. Hinter weep steht Stefan Ehlen – mit seiner Musik möchte er Verbindungen schaffen und das Bewusstsein für Klang und Emotion erweitern. Am Mittwochabend widmet er sich der Schönheit der Melancholie: Mit Geige, Cello und Gitarre entsteht […]
weep im krumm&schepp
Ein Abend voller leiser Töne und tiefgehender Emotionen: weep spielt am 29.10. um 19 Uhr im foodsharing Café krumm&schepp. Hinter weep steht Stefan Ehlen – mit seiner Musik möchte er Verbindungen schaffen und das Bewusstsein für Klang und Emotion erweitern. Am Mittwochabend widmet er sich der Schönheit der Melancholie: Mit Geige, Cello und Gitarre entsteht […]
Journalismus trifft Bühne: Reporter Slam im KUZ
Das KUZ wird heute Abend zur Bühne für echten Journalismus: Beim Reporter Slam am 16. Oktober treten Journalistinnen und Journalisten gegeneinander an und präsentieren in rund zehn Minuten ihre spannendsten Recherchen – pointiert, unterhaltsam und wahr. Das Publikum entscheidet, wer am Ende den besten Auftritt hinlegt.
Journalismus trifft Bühne: Reporter Slam im KUZ
Das KUZ wird heute Abend zur Bühne für echten Journalismus: Beim Reporter Slam am 16. Oktober treten Journalistinnen und Journalisten gegeneinander an und präsentieren in rund zehn Minuten ihre spannendsten Recherchen – pointiert, unterhaltsam und wahr. Das Publikum entscheidet, wer am Ende den besten Auftritt hinlegt.
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben
Tanz: Frameless ab 16. Februar in den Kammerspielen
FSV 05 Manager Christian Heidel im sensor 2×5 Interview
Im Test: Die besten Mainzer Currywürste (feat. Wurstzeitblog by Hanswurst)
Portrait: Der Hotelkönig – oder die Frage nach mehr Tourismus in Mainz
sensor testet Saunen