Städtische Ateliers wieder zu vermieten
Mainzer Bildende Künstler können sich ab sofort auf eines von acht frei werdenden Ateliers im Atelierhaus Waggonfabrik bewerben. Bewerbungsschluss ist der 4. April. Mehr Informationen und alle Bewerbungsunterlagen sind auf der Homepage der Stadt Mainz abrufbar: https://mainz.de/kultur-und-wissenschaft/kunst/atelierhaus-waggonfabrik.php
Städtische Ateliers wieder zu vermieten
Mainzer Bildende Künstler können sich ab sofort auf eines von acht frei werdenden Ateliers im Atelierhaus Waggonfabrik bewerben. Bewerbungsschluss ist der 4. April. Mehr Informationen und alle Bewerbungsunterlagen sind auf der Homepage der Stadt Mainz abrufbar: https://mainz.de/kultur-und-wissenschaft/kunst/atelierhaus-waggonfabrik.php
Premiere des Musicals „The Addams Family“ am 22. März im Staatstheater
Amerikas skurrilste Familie ist zurück im Großen Haus: Das Musical „The Addams Family“ feiert am 22. März um 19:30 Uhr Premiere im Mainzer Staatstheater.
Internationaler Tag des Waldes am 21. März in Rheinland-Pfalz
Am 21. März ist Internationaler Tag des Waldes zum Thema „Wald und Nahrung“. Aus diesem Anlass laden Forstleute in ganz Rheinland-Pfalz zu Veranstaltungen im Wald ein.
2. Nahverkehrsforum am 1. April im Bürgerhaus Hechtsheim
Der Stadtrat hat die Verkehrsverwaltung mit der Fortschreibung des Nahverkehrsplans der Stadt Mainz beauftragt. Ziel ist es, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Stadt weiterzuentwickeln und zu verbessern. Im Fokus stehen hierbei sowohl die effiziente Gestaltung der Verkehrsangebote, realisierbare Attraktivitätssteigerungen im Bestandsnetz als auch die Beschleunigung beim barrierefreien Haltestellenausbau. Die Ergebnisse werden im kommenden 2. […]
2. Nahverkehrsforum am 1. April im Bürgerhaus Hechtsheim
Der Stadtrat hat die Verkehrsverwaltung mit der Fortschreibung des Nahverkehrsplans der Stadt Mainz beauftragt. Ziel ist es, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Stadt weiterzuentwickeln und zu verbessern. Im Fokus stehen hierbei sowohl die effiziente Gestaltung der Verkehrsangebote, realisierbare Attraktivitätssteigerungen im Bestandsnetz als auch die Beschleunigung beim barrierefreien Haltestellenausbau. Die Ergebnisse werden im kommenden 2. […]
Start zum 33. Mainzer Drei-Brücken-Lauf am 22. Juni
Auch im Jahr 2025 wird der nahezu bereits legendäre Drei-Brücken-Lauf wieder im Rahmen der Mainzer Johannisnacht stattfinden – zum nunmehr 33. Mal. Im vergangenen Jahr war das Laufevent schon Wochen vor dem Startschuss ausgebucht. Daher gilt: Der frühe Vogel schnürt den Schuh – zeitiges Anmelden wird dringlich empfohlen.
Start zum 33. Mainzer Drei-Brücken-Lauf am 22. Juni
Auch im Jahr 2025 wird der nahezu bereits legendäre Drei-Brücken-Lauf wieder im Rahmen der Mainzer Johannisnacht stattfinden – zum nunmehr 33. Mal. Im vergangenen Jahr war das Laufevent schon Wochen vor dem Startschuss ausgebucht. Daher gilt: Der frühe Vogel schnürt den Schuh – zeitiges Anmelden wird dringlich empfohlen.
Straßenbahn-Trasse durch die Alt- & Neustadt wird beschlossen
Die Stadtverwaltung empfiehlt nach monatelanger Suche als Straßenbahn-Trasse durch die Neustadt die Variante „Rheinachse/Rheinallee mit Führung über den „Nordabschnitt Große Bleiche“. Diese verfolgt die Straßenbahntrasse vom Schillerplatz über die Ludwigsstraße, Schusterstraße, Flachsmarktstraße und die nördliche Große Bleiche an die Peter-Altmeier-Allee und im Anschluss über die Rheinallee bis zum Kaiser-Karl-Ring. Bestandteil der Variante ist eine Spange […]
Straßenbahn-Trasse durch die Alt- & Neustadt wird beschlossen
Die Stadtverwaltung empfiehlt nach monatelanger Suche als Straßenbahn-Trasse durch die Neustadt die Variante „Rheinachse/Rheinallee mit Führung über den „Nordabschnitt Große Bleiche“. Diese verfolgt die Straßenbahntrasse vom Schillerplatz über die Ludwigsstraße, Schusterstraße, Flachsmarktstraße und die nördliche Große Bleiche an die Peter-Altmeier-Allee und im Anschluss über die Rheinallee bis zum Kaiser-Karl-Ring. Bestandteil der Variante ist eine Spange […]
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Neue Führung: Mainzer Wein-Walk startet am 12. Mai
Grundlagen schaffen

Mainzer Weinmarkt vom 28. – 31. August und 4. – 7. September

Mit Vollgas in die Freiheit: Der Vespa-Club Mainz feiert 70-jähriges Jubiläum

Flüssiges Gehen – Weinwanderungen in und um Mainz
