Zum Inhalt springen
|

Stadtwerke begrünen 5. Schulhof

Nach Schlossgymnasium, Pestalozzi-Grundschule, Otto-Schott-Gymnasium und Realschuleplus auf dem Lerchenberg sind jetzt die Astrid-Lindgren-Schule und die Dr. Martin-Luther-King-Schule dran: Die benachbarten Schulen auf dem Hartenberg bekommen in den Sommerferien einen begrünten Schulhof. Im Rahmen des Projektes „Aus Grau wird Leben“ der Stadtwerke und mit Unterstützung der Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz wird das Schulgelände, das sich […]

|

Stadtwerke begrünen 5. Schulhof

Nach Schlossgymnasium, Pestalozzi-Grundschule, Otto-Schott-Gymnasium und Realschuleplus auf dem Lerchenberg sind jetzt die Astrid-Lindgren-Schule und die Dr. Martin-Luther-King-Schule dran: Die benachbarten Schulen auf dem Hartenberg bekommen in den Sommerferien einen begrünten Schulhof. Im Rahmen des Projektes „Aus Grau wird Leben“ der Stadtwerke und mit Unterstützung der Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz wird das Schulgelände, das sich […]


|

Jubiläumskonzerte des SinfOrMa am 18. und 19. Juli im Theresianum und Alten Lokhalle

Das SinfOrMa e.V., das einzige Sinfonieorchester in Mainz, welches von Studierenden gegründet und bis heute von jungen Menschen geleitet wird, feiert seinen 15. Jahrestag und gibt deshalb am 18. Juli um 19:30 Uhr im Mainzer Theresianum und 19. Juli um 19:30 Uhr in der Alten Lokhalle zwei große Jubiläumskonzerte mit Musik von John Williams. Gespielt […]

|

Jubiläumskonzerte des SinfOrMa am 18. und 19. Juli im Theresianum und Alten Lokhalle

Das SinfOrMa e.V., das einzige Sinfonieorchester in Mainz, welches von Studierenden gegründet und bis heute von jungen Menschen geleitet wird, feiert seinen 15. Jahrestag und gibt deshalb am 18. Juli um 19:30 Uhr im Mainzer Theresianum und 19. Juli um 19:30 Uhr in der Alten Lokhalle zwei große Jubiläumskonzerte mit Musik von John Williams. Gespielt […]


|

Kurfürstenstraßen-Fest vom 18. bis zum 20. Juli

Mainz feiert den Sommer – und zwar kurfürstlich! Am Wochenende vom 18. bis 20. Juli wird die Kurfürstenstraße zur Bühne für Livemusik, leckeres Essen, schmackhafte Drinks, ein buntes Kinderprogramm, gute Laune und richtig viel Straßentrubel. Mit dabei unteranderem: N’Eis, Nonno Luigi, Laurenz, Cremina, Kaffee Ehrlich. Kommt vorbei, bringt mit: Lust, Laune, Hunger und natürlich Freunde. […]

|

Kurfürstenstraßen-Fest vom 18. bis zum 20. Juli

Mainz feiert den Sommer – und zwar kurfürstlich! Am Wochenende vom 18. bis 20. Juli wird die Kurfürstenstraße zur Bühne für Livemusik, leckeres Essen, schmackhafte Drinks, ein buntes Kinderprogramm, gute Laune und richtig viel Straßentrubel. Mit dabei unteranderem: N’Eis, Nonno Luigi, Laurenz, Cremina, Kaffee Ehrlich. Kommt vorbei, bringt mit: Lust, Laune, Hunger und natürlich Freunde. […]


|

Lesefete am 17. Juli in der Fetten Henne

Gemeinsam mit Jasmina vom Buchclub lieselotteliest, der im Café Fette Henne stattfindet, veranstaltet Cardabela am 17. Juli ab 18:30 Uhr eine weitere Lesefete. Nach einer Lesestunde wird über Bücher gesprochen und sich kennengelernt. In der Fetten Henne gibt es die Getränke. Wir bieten einen Buchtauschtisch sowie aktuelle Empfehlungen zum Thema: Sommer und Wasser.

|

Lesefete am 17. Juli in der Fetten Henne

Gemeinsam mit Jasmina vom Buchclub lieselotteliest, der im Café Fette Henne stattfindet, veranstaltet Cardabela am 17. Juli ab 18:30 Uhr eine weitere Lesefete. Nach einer Lesestunde wird über Bücher gesprochen und sich kennengelernt. In der Fetten Henne gibt es die Getränke. Wir bieten einen Buchtauschtisch sowie aktuelle Empfehlungen zum Thema: Sommer und Wasser.


|

Beethoven-Violinkonzert mit Linus Roth am 17. Juli im Landesmuseum

Ein heiterer und festlicher Abend im Hochsommer steht im Mainzer Landesmuseum am 17. Juli um 19 Uhr auf dem Programm – dank dem Augsburger Violinprofessor Linus Roth und den Werken des jungen Beethoven.

|

Beethoven-Violinkonzert mit Linus Roth am 17. Juli im Landesmuseum

Ein heiterer und festlicher Abend im Hochsommer steht im Mainzer Landesmuseum am 17. Juli um 19 Uhr auf dem Programm – dank dem Augsburger Violinprofessor Linus Roth und den Werken des jungen Beethoven.


|

Bretzenheim: Straßenbahnstrecke bis Lindenmühle saniert

Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) nutzt die laufenden Bauarbeiten rund um den Gleisanschluss in der Binger Straße und den damit verbundenen Schienenersatzverkehr nach Bretzenheim und auf den Lerchenberg für Arbeiten entlang der Gleisstrecke nach Bretzenheim. Bis voraussichtlich Ende Oktober finden deshalb auch Bauarbeiten auf dem Abschnitt zwischen der Haltestelle „Agentur für Arbeit“ bis zur Haltestelle Lindenmühle […]

|

Bretzenheim: Straßenbahnstrecke bis Lindenmühle saniert

Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) nutzt die laufenden Bauarbeiten rund um den Gleisanschluss in der Binger Straße und den damit verbundenen Schienenersatzverkehr nach Bretzenheim und auf den Lerchenberg für Arbeiten entlang der Gleisstrecke nach Bretzenheim. Bis voraussichtlich Ende Oktober finden deshalb auch Bauarbeiten auf dem Abschnitt zwischen der Haltestelle „Agentur für Arbeit“ bis zur Haltestelle Lindenmühle […]