Neue Ausstellung in der Mainzer Kunsthalle – „Biotopia“ – ab 31. März
Heute, im Zeitalter des Anthropozän, ist der Mensch zum bestimmenden Faktor der Evolution geworden. Mehrere Künstler begeben sich für Biotopia in die hintersten Winkel wenig erforschter Natur, um dort Essenzen und Modelle für Gegenentwürfe oder zumindest Ansätze für ein Umdenken zu suchen. Bis 30. Juli 2017.
Neue Ausstellung in der Mainzer Kunsthalle – „Biotopia“ – ab 31. März
Heute, im Zeitalter des Anthropozän, ist der Mensch zum bestimmenden Faktor der Evolution geworden. Mehrere Künstler begeben sich für Biotopia in die hintersten Winkel wenig erforschter Natur, um dort Essenzen und Modelle für Gegenentwürfe oder zumindest Ansätze für ein Umdenken zu suchen. Bis 30. Juli 2017.
Neuer sensor draußen (April Ausgabe)
April April, der Frühling und der neue sensor sind da. Gemeinsam sind wir stärker: Genossenschaften auf dem Vormarsch. Auch ein Best of Mainzer Stadtpolitik wieder dabei. Yogastudios im Check, Wettbüros – Das große Zocken, Heinz Strunk im Interview, vielen vielen Events & Kunst, Wohnen im Osteiner Hof, neue Restaurants und und und. Jetzt überall abgreifen!
Neuer sensor draußen (April Ausgabe)
April April, der Frühling und der neue sensor sind da. Gemeinsam sind wir stärker: Genossenschaften auf dem Vormarsch. Auch ein Best of Mainzer Stadtpolitik wieder dabei. Yogastudios im Check, Wettbüros – Das große Zocken, Heinz Strunk im Interview, vielen vielen Events & Kunst, Wohnen im Osteiner Hof, neue Restaurants und und und. Jetzt überall abgreifen!
„goûte! – Das Genussfestival“ feiert im Juni Premiere – Akteure gesucht!
Dampfende Kochtöpfe, frische Kräuter, junge Spitzenweine und interessante Gespräche: Das sind nur einige der erlesenen Zutaten für „goûte – Das Genussfestival„, das am 10. und 11. Juni in Mainz erstmals seine Tore öffnen wird. Über 1.000 Aromen und viele Dutzend Köche, Erzeuger und Geschmackshandwerker präsentieren sich erstmals im Rahmen der jungen Eventpremiere auf dem Rathausplateau […]
„goûte! – Das Genussfestival“ feiert im Juni Premiere – Akteure gesucht!
Dampfende Kochtöpfe, frische Kräuter, junge Spitzenweine und interessante Gespräche: Das sind nur einige der erlesenen Zutaten für „goûte – Das Genussfestival„, das am 10. und 11. Juni in Mainz erstmals seine Tore öffnen wird. Über 1.000 Aromen und viele Dutzend Köche, Erzeuger und Geschmackshandwerker präsentieren sich erstmals im Rahmen der jungen Eventpremiere auf dem Rathausplateau […]
„Fakes, Leaks und Desinformation“ – Vortrag am 28. März
„Postfaktisch“ wurde zum Wort des Jahres 2016 gekürt. „Alternative Fakten“ hat in diesem Jahr beste Chancen. Wie umgehen mit Lügen, gefühlter Wahrheit und gezielten Desinformationen? Elmar Theveßen spricht dazu bei den Mainzer Hochschulgesprächen. Er ist seit Juni 2007 stellvertretender Chefredakteur und Leiter der Hauptredaktion „Aktuelles“ des ZDF. In seinem Impulsvortrag erzählt er seine Sichtweise. Anschließend […]
„Fakes, Leaks und Desinformation“ – Vortrag am 28. März
„Postfaktisch“ wurde zum Wort des Jahres 2016 gekürt. „Alternative Fakten“ hat in diesem Jahr beste Chancen. Wie umgehen mit Lügen, gefühlter Wahrheit und gezielten Desinformationen? Elmar Theveßen spricht dazu bei den Mainzer Hochschulgesprächen. Er ist seit Juni 2007 stellvertretender Chefredakteur und Leiter der Hauptredaktion „Aktuelles“ des ZDF. In seinem Impulsvortrag erzählt er seine Sichtweise. Anschließend […]
Viele Fundsachen nun online abrufbar
Ab sofort kann man in Mainz einen Großteil seiner verlorenen Sachen auch online beim Fundbüro des Rechts- und Ordnungsamtes suchen: http://mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/fundsachenportal-lh-mainz.php Dies macht die Umstellung auf eine neue Bearbeitungssoftware möglich. Aus Gründen des Datenschutzes – und um Missbrauch vorzubeugen – werden jedoch nicht alle beim Fundbüro abgegebenen Fundsachen online zu finden sein. Dies gilt insbesondere für Schlüssel, […]
Viele Fundsachen nun online abrufbar
Ab sofort kann man in Mainz einen Großteil seiner verlorenen Sachen auch online beim Fundbüro des Rechts- und Ordnungsamtes suchen: http://mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/fundsachenportal-lh-mainz.php Dies macht die Umstellung auf eine neue Bearbeitungssoftware möglich. Aus Gründen des Datenschutzes – und um Missbrauch vorzubeugen – werden jedoch nicht alle beim Fundbüro abgegebenen Fundsachen online zu finden sein. Dies gilt insbesondere für Schlüssel, […]
Baum am Rhein weg – Geheimnis geklärt
Der eine oder andere fragte sich und uns, was es denn mit dem gefällten ehemals tollen Baum am Rheinufer, Richtung Frauenlobstraße zu tun hatte? Hier nun des Rätsels Lösung: Heute baggerte ein Bagger auch den Rest der Wurzel aus (siehe Foto).
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Literarisches Quartett und mehr virtuelle Events des Staatstheaters

Im Interview: Prof. Dr. Susanne Weissman (die neue Präsidentin der Hochschule Mainz)

Der große Test: Die besten Mainzer Fußballkneipen

Familie & Autismus – Ein Hausbesuch

Im Check: Mainzer Secondhand-Läden
