Direkt zum Inhalt wechseln
|

Baum am Rhein weg – Geheimnis geklärt


Der eine oder andere fragte sich und uns, was es denn mit dem gefällten ehemals tollen Baum am Rheinufer, Richtung Frauenlobstraße zu tun hatte? Hier nun des Rätsels Lösung: Heute baggerte ein Bagger auch den Rest der Wurzel aus (siehe Foto). Der Baum presste sich immer stärker gegen die Kaimauer und machte die Mauer somit einsturz-gefährdet. Das Baggerloch ist nötig, um zu schauen, ob bereits unterirdische Löcher und Risse in der Mauer vorliegen. So etwas kommt nicht selten vor. Zu beobachten sind derartige Fälle auch auf der Kaiserstraße oder der Zitadelle, auf der um die 100 Bäume weg müssen, um das Gemäuer zu retten. Entsprechende Nachpflanzungen auf sicherem Gebiet sind vorgesehen. Das ganze Rheinufer wird daher demnächst Stück für Stück gesperrt, da auch alle Platanen entsprechende Auswirkungen auf die Mauer haben könnten. Derzeit werden die Bäume für den Frühlingsbeginn gestutzt (siehe Foto). Das Grünamt beschneidet sie mithilfe von elektrischen Astscheren.