German Open – Internationale Kettcar-Meisterschaft am 11. August im Schlachthof
Abfahrt! Der Schlachthof Wiesbaden lädt zur diesjährigen Ausgabe der legendären Kettcar-Meisterschaft ein, die dieses Mal gemeinsam mit dem Open Air Flohmarkt stattfindet. Die drei Erstplatzierten des Vorjahres sind gesetzt und eine spannende Titelverteidigung des Vorjahressiegers darf erwartet werden. Am Ende aber kämpfen alle Teams auf dem 400 Meter langen Rundkurs um Titel, Pokal, Ruhm und Geld. Timetable: […]
German Open – Internationale Kettcar-Meisterschaft am 11. August im Schlachthof
Abfahrt! Der Schlachthof Wiesbaden lädt zur diesjährigen Ausgabe der legendären Kettcar-Meisterschaft ein, die dieses Mal gemeinsam mit dem Open Air Flohmarkt stattfindet. Die drei Erstplatzierten des Vorjahres sind gesetzt und eine spannende Titelverteidigung des Vorjahressiegers darf erwartet werden. Am Ende aber kämpfen alle Teams auf dem 400 Meter langen Rundkurs um Titel, Pokal, Ruhm und Geld. Timetable: […]
Orgel-Benefizkonzert mit Michael Dorn am 10. August in St. Stephan
Organist Michael Dorn spielt am Freitag ein Benefizkonzert in St. Stephan mit Werken von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Max Reger u.a. Alle Einnahmen werden zugunsten Soroptimist International Deutschland gespendet, einer Organisation die sich für Frauen in Notlagen einsetzt und in Mainz das Haus „Wendepunkt“ für Frauen in sozialen Notlagen betreut.
Orgel-Benefizkonzert mit Michael Dorn am 10. August in St. Stephan
Organist Michael Dorn spielt am Freitag ein Benefizkonzert in St. Stephan mit Werken von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Max Reger u.a. Alle Einnahmen werden zugunsten Soroptimist International Deutschland gespendet, einer Organisation die sich für Frauen in Notlagen einsetzt und in Mainz das Haus „Wendepunkt“ für Frauen in sozialen Notlagen betreut.
Ziegelei Open Air vom 10. bis 12. August
Die 5. Auflage des Ziegelei Open Air Festivals auf dem Gelände der alten Ziegelei zwischen Neu-Anspach und Wehrheim steht an. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf 2 Bühnen, über 3 Tage und die „Hochtaunusspiele“, ein Wettkampf in 5 sportlichen Disziplinen.
Filmsommer Mainz: Mondscheinkino im Landesmuseum vom 9. – 11. August
Wieder einmal präsentiert der Filmsommer Mainz ein Mini-Filmfestival im Innenhof des Landesmuseums. Unter dem Motto „Zu Tisch“ des Europäischen Kulturerbejahres 2018 wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen ein Filmisches Menü in drei Gängen für alle Altersklassen serviert.
Pech gehabt: Zu großer Baum auf Balkon führt zum Fund von 35 Marihuana-Pflanzen
Ein zu groß gewordener Baum auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Altstadt sorgte am Freitagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz. Der deutlich zu große und auch zu schwere Baum stellte möglicherweise eine Gefahr für die Belastbarkeit des Balkons im 4. Obergeschoss dar. Die Feuerwehr war aber überrascht, als sie auf dem Balkon auch 35 Marihuana-Pflanzen fand. Sie […]
Pech gehabt: Zu großer Baum auf Balkon führt zum Fund von 35 Marihuana-Pflanzen
Ein zu groß gewordener Baum auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Altstadt sorgte am Freitagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz. Der deutlich zu große und auch zu schwere Baum stellte möglicherweise eine Gefahr für die Belastbarkeit des Balkons im 4. Obergeschoss dar. Die Feuerwehr war aber überrascht, als sie auf dem Balkon auch 35 Marihuana-Pflanzen fand. Sie […]
Autonomer Elektrokleinbus öffnet seine Türen in Mainz (7. August)
Premiere in Mainz am Rhein: Als erstes kommunales Verkehrsunternehmen Deutschlands testet die Mainzer Mobilität ab sofort einen selbstfahrenden Elektrokleinbus im öffentlichen Raum. Vier Wochen lang fährt das Fahrzeug am Winterhafen zwischen Ruderverein und Fort Malakoff, betrieben mit Ökostrom der Mainzer Stadtwerke. Die Projektpartner erhoffen sich von dem vierwöchigen Testfeld Erkenntnisse über die Potenziale des autonomen […]
Autonomer Elektrokleinbus öffnet seine Türen in Mainz (7. August)
Premiere in Mainz am Rhein: Als erstes kommunales Verkehrsunternehmen Deutschlands testet die Mainzer Mobilität ab sofort einen selbstfahrenden Elektrokleinbus im öffentlichen Raum. Vier Wochen lang fährt das Fahrzeug am Winterhafen zwischen Ruderverein und Fort Malakoff, betrieben mit Ökostrom der Mainzer Stadtwerke. Die Projektpartner erhoffen sich von dem vierwöchigen Testfeld Erkenntnisse über die Potenziale des autonomen […]
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

2. Nahverkehrsforum am 1. April im Bürgerhaus Hechtsheim

Das sensor 2×5 Interview mit: Lisa Haus (stlv. Hauptgeschäftsführerin IHK Rheinhessen)

Heute Eröffnung: Restaurant „Goldener Hirsch“ (Nackstr. 16, Neustadt)

Rasse statt Masse – Mainzer Geflügelzucht als Artenschutz

Der große Test: Sisha Bars in Mainz
