Open Petition „Für den Erhalt der Mainzer Steinhalle als museale Präsentationsfläche des LM Mainz“
Es rumort um die geplante „Besetzung“ der Steinhalle im Landesmuseum durch den Landtag sowie ihre Umwandlung in ein „Demokratie-Museum“ (wir berichteten). Die Mainzer Archäologin und Epigraphikerin Ulrike Ehmig hat nun eine Open Petition „Für den Erhalt der Steinhalle als museale Präsentationsfläche des LM Mainz“ initiiert https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-den-erhalt-der-mainzer-steinhalle-als-museale-praesentationsflaeche-des-lm-mainz. Ehmig leitet an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften das […]
Open Petition „Für den Erhalt der Mainzer Steinhalle als museale Präsentationsfläche des LM Mainz“
Es rumort um die geplante „Besetzung“ der Steinhalle im Landesmuseum durch den Landtag sowie ihre Umwandlung in ein „Demokratie-Museum“ (wir berichteten). Die Mainzer Archäologin und Epigraphikerin Ulrike Ehmig hat nun eine Open Petition „Für den Erhalt der Steinhalle als museale Präsentationsfläche des LM Mainz“ initiiert https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-den-erhalt-der-mainzer-steinhalle-als-museale-praesentationsflaeche-des-lm-mainz. Ehmig leitet an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften das […]
Zu viel Hausmüll in öffentlichen Abfalleimern
Immer wieder erreichen den Entsorgungsbetrieb Beschwerden zu massiv überfüllten öffentlichen Abfalleimern. Da bleibt dann oftmals nicht einmal mehr Platz für einen Hundekotbeutel. Schuld daran sind nicht nur die große Anzahl an Einwegverpackungen, sondern auch der hohe Anteil an Abfällen, die eigentlich in die Hausmülltonnen auf den Privatgrundstücken gehören. Seien es Säcke mit Windeln oder Essensreste: Abfälle, […]
Zu viel Hausmüll in öffentlichen Abfalleimern
Immer wieder erreichen den Entsorgungsbetrieb Beschwerden zu massiv überfüllten öffentlichen Abfalleimern. Da bleibt dann oftmals nicht einmal mehr Platz für einen Hundekotbeutel. Schuld daran sind nicht nur die große Anzahl an Einwegverpackungen, sondern auch der hohe Anteil an Abfällen, die eigentlich in die Hausmülltonnen auf den Privatgrundstücken gehören. Seien es Säcke mit Windeln oder Essensreste: Abfälle, […]
Staatstheater Mainz: Onlineangebote für Kinder im Mai
Im Mai bietet das Streaming-Portal des Staatstheaters wieder unterhaltsame, interaktive Programme für Kinder: Das Theaterstück „Viele Grüße, Deine Giraffe“ lädt Zuschauer ab 4 Jahren am 16. und 30. Mai um 15 Uhr zu einem Ausflug in die Savanne und die antarktische Walsee ein. Bereits am 8. Mai um 11 Uhr begibt sich Sängerin Maren Schwier […]
Staatstheater Mainz: Onlineangebote für Kinder im Mai
Im Mai bietet das Streaming-Portal des Staatstheaters wieder unterhaltsame, interaktive Programme für Kinder: Das Theaterstück „Viele Grüße, Deine Giraffe“ lädt Zuschauer ab 4 Jahren am 16. und 30. Mai um 15 Uhr zu einem Ausflug in die Savanne und die antarktische Walsee ein. Bereits am 8. Mai um 11 Uhr begibt sich Sängerin Maren Schwier […]
Im Juz29 in Mainz-Ebersheim können Kinder und Jugendliche trotz Corona ein Tonstudio nutzen
Das Juz29 in der Feldgartenstraße 1 in Mainz-Ebersheim ist eine offene Einrichtung des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Mainz für Kinder und Jugendliche. Auch wenn zurzeit wegen der Corona-Pandemie nur Einzeltermine möglich sind, dürfen hier Kinder und Jugendliche ihr Können unter Beweis stellen, sich ausprobieren oder mit Tönen und Klängen einfach mal spielen. Das […]
Im Juz29 in Mainz-Ebersheim können Kinder und Jugendliche trotz Corona ein Tonstudio nutzen
Das Juz29 in der Feldgartenstraße 1 in Mainz-Ebersheim ist eine offene Einrichtung des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Mainz für Kinder und Jugendliche. Auch wenn zurzeit wegen der Corona-Pandemie nur Einzeltermine möglich sind, dürfen hier Kinder und Jugendliche ihr Können unter Beweis stellen, sich ausprobieren oder mit Tönen und Klängen einfach mal spielen. Das […]
Nach Auszug der Flüchtlinge ist die Zukunft des Allianzhauses ungewiss
Das markante Gebäude auf der Großen Bleiche steht wieder leer. Vor Jahren sollte es abgerissen werden und einem Neubau weichen. Jedoch legte der Kulturclub schon schön im Erdgeschoss Einspruch ein, da er noch einen Mietvertrag bis 2025 besitzt. Der neue Eigentümer, die stadtnahe Mainzer Aufbau Gesellschaft (MAG), musste einlenken und eine neue Idee wurde zusammen […]
Nach Auszug der Flüchtlinge ist die Zukunft des Allianzhauses ungewiss
Das markante Gebäude auf der Großen Bleiche steht wieder leer. Vor Jahren sollte es abgerissen werden und einem Neubau weichen. Jedoch legte der Kulturclub schon schön im Erdgeschoss Einspruch ein, da er noch einen Mietvertrag bis 2025 besitzt. Der neue Eigentümer, die stadtnahe Mainzer Aufbau Gesellschaft (MAG), musste einlenken und eine neue Idee wurde zusammen […]
„Sterne der Satire“ in Mainz – Ein kultureller Hörspaziergang
Auch mit Abstand blinken die Sterne der Satire auf dem „Walk of Fame des Kabaretts“. Dank einer Aktion des Deutschen Kabarettarchivs sind nun die Sterneinhaber draußen vor Ort auch zu hören und zu sehen. Möglich machen das zwei Stahl-Täfelchen mit QR-Code am zentralen Stern in der Mitte des Romano-Guardini-Platzes, der sich zwischen dem unterhaus und […]
„Sterne der Satire“ in Mainz – Ein kultureller Hörspaziergang
Auch mit Abstand blinken die Sterne der Satire auf dem „Walk of Fame des Kabaretts“. Dank einer Aktion des Deutschen Kabarettarchivs sind nun die Sterneinhaber draußen vor Ort auch zu hören und zu sehen. Möglich machen das zwei Stahl-Täfelchen mit QR-Code am zentralen Stern in der Mitte des Romano-Guardini-Platzes, der sich zwischen dem unterhaus und […]
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

ROTA am 15. Februar im Bluepoint-Keller

sensor 2×5 Interview mit Baulöwe Dirk Gemünden

Mainzer Bier zum Anfassen: Zu Besuch bei Eulchen und Kuehn Kunz Rosen

So fährt Mainz: Peter und sein Porsche

Im Test: „Live Escape Rooms“ und „Exit Games“ in Mainz & Wiesbaden
