Neujahrs-Festkonzert am 1. Januar in der Rheingoldhalle
Pietari Inkinen, „Bayreuther-Ring“-Dirigent des Jahres 2023, leitet am Neujahrstag 2024 sein SWR/SR-Radio-Orchester aus Saarbrücken/Kaiserslautern durch einen fantastisch-lichtvollen Abend: Es gibt Beethoven auf die Ohren, die 5. Sinfonie c-Moll op. 67 „Schicksalssinfonie” sowie die 3. Sinfonie Es-Dur op. 55 „Eroica“.
Neujahrs-Festkonzert am 1. Januar in der Rheingoldhalle
Pietari Inkinen, „Bayreuther-Ring“-Dirigent des Jahres 2023, leitet am Neujahrstag 2024 sein SWR/SR-Radio-Orchester aus Saarbrücken/Kaiserslautern durch einen fantastisch-lichtvollen Abend: Es gibt Beethoven auf die Ohren, die 5. Sinfonie c-Moll op. 67 „Schicksalssinfonie” sowie die 3. Sinfonie Es-Dur op. 55 „Eroica“.
Frohes Neues! – Partys an vielen Orten in der City
Die große Frage der Fragen: Wohin an Silvester? Um die 20 Locations bieten in Mainz Platz und Stimmung zum Feiern, dazu die fast komplette Kneipenszene. Die größten Partys sind im Postlager und im Kellergeschoss der lulu (Abrissparty von motion events). Der Tag der Tage fällt auf einen Sonntag, das heißt Montags ist frei und der […]
Frohes Neues! – Partys an vielen Orten in der City
Die große Frage der Fragen: Wohin an Silvester? Um die 20 Locations bieten in Mainz Platz und Stimmung zum Feiern, dazu die fast komplette Kneipenszene. Die größten Partys sind im Postlager und im Kellergeschoss der lulu (Abrissparty von motion events). Der Tag der Tage fällt auf einen Sonntag, das heißt Montags ist frei und der […]
Bahnverbindungen zwischen Laubenheim, Römisches Theater und Hauptbahnhof entfallen für drei Wochen
Mit Beginn des kommenden Jahres plant die DB Netz AG weitreichende Sanierungsmaßnahmen an der Schieneninfrastruktur. Dazu zählt als Pilotkorridor auch die sogenannte Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Im Zuge dieser Maßnahmen kommt es wegen verlagerter Zugfahrten auf die linksrheinischen Strecken unter anderem auch zu Auswirkungen auf die Abwicklung des öffentlichen Personenverkehrs in Mainz. Besonders betroffen […]
Bahnverbindungen zwischen Laubenheim, Römisches Theater und Hauptbahnhof entfallen für drei Wochen
Mit Beginn des kommenden Jahres plant die DB Netz AG weitreichende Sanierungsmaßnahmen an der Schieneninfrastruktur. Dazu zählt als Pilotkorridor auch die sogenannte Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Im Zuge dieser Maßnahmen kommt es wegen verlagerter Zugfahrten auf die linksrheinischen Strecken unter anderem auch zu Auswirkungen auf die Abwicklung des öffentlichen Personenverkehrs in Mainz. Besonders betroffen […]
Hochwasser: Traditionelles Abschwimmen der Feuerwehr am 31. Dezember abgesagt
Grund hierfür ist die aktuelle Hochwasserlage, weshalb die Sicherheit der Veranstaltung nach derzeitigem Stand nicht gegeben sei, so die Stadt. Die Feuerwehr Mainz bedauere die Entscheidung sehr, die Sicherheit der Teilnehmer gehe jedoch vor.
Weihnachtsbäume werden am 8. und 20. Januar abgeholt
Ausnahmsweise wird die Abholung der Bäume auf zwei Termine gelegt: Am 8. Januar fährt der Entsorgungsbetrieb zunächst durch Alt- und Neustadt, ehe am 20. Januar alle weiteren Stadtteile folgen. Die zeitliche Aufteilung gehe auf die Lage der Feiertage zurück, gibt die Stadt an. So habe die Lenkzeitverordnung einen weiteren Samstagsdienst des Fahrpersonals der Sammelfahrzeuge verhindert.
Weihnachtsbäume werden am 8. und 20. Januar abgeholt
Ausnahmsweise wird die Abholung der Bäume auf zwei Termine gelegt: Am 8. Januar fährt der Entsorgungsbetrieb zunächst durch Alt- und Neustadt, ehe am 20. Januar alle weiteren Stadtteile folgen. Die zeitliche Aufteilung gehe auf die Lage der Feiertage zurück, gibt die Stadt an. So habe die Lenkzeitverordnung einen weiteren Samstagsdienst des Fahrpersonals der Sammelfahrzeuge verhindert.
Digitale Fahrzeugzulassung voraussichtlich ab 1. Januar 2024 vorerst deaktiviert
Konkret bedeutet dies, dass die aus der „i-kfz Stufe 3“ bekannten Onlinevorgänge, wie beispielsweise „Abmeldung“, „Neuzulassung“ und „Ummeldung“, nicht mehr nutzbar sind. Den Bürgern bleibt in der Übergangszeit somit nur eine vorherige Terminvereinbarung und der persönliche Weg zum Schalter der Verkehrsabteilung in der Elly-Beinhorn-Str. 16.
Digitale Fahrzeugzulassung voraussichtlich ab 1. Januar 2024 vorerst deaktiviert
Konkret bedeutet dies, dass die aus der „i-kfz Stufe 3“ bekannten Onlinevorgänge, wie beispielsweise „Abmeldung“, „Neuzulassung“ und „Ummeldung“, nicht mehr nutzbar sind. Den Bürgern bleibt in der Übergangszeit somit nur eine vorherige Terminvereinbarung und der persönliche Weg zum Schalter der Verkehrsabteilung in der Elly-Beinhorn-Str. 16.
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Weinsalon am 4. Juli am Rheinufer

Das sensor 2×5 Interview mit Alexandra Busch (Generaldirektorin LEIZA)

Zurück auf Anfang: Kult-Restaurant Hanoi ist wieder eröffnet

The Witcher: Die Mainzer Fantasy-Autorin Nina MacKay

Die besten Mainzer Thaimassage-Studios
