Zum Inhalt springen
| 1

Portrait: Oliver Fischer – Der Herr der Türen

Für einen Moment wird es ungemütlich. Ein Gast soll drinnen etwas über die Stränge schlagen, so die Nachricht, die nach draußen zu den Türstehern dringt. Für Oliver Fischer, einer von zwei Chefs des Sicherheitsunternehmens „Tribus Security“, und dessen Mitarbeiter gilt es nun, zügig und ohne Aufregung zu handeln. Während sich ein Türsteher auf die Suche […]

| 1

Portrait: Oliver Fischer – Der Herr der Türen

Für einen Moment wird es ungemütlich. Ein Gast soll drinnen etwas über die Stränge schlagen, so die Nachricht, die nach draußen zu den Türstehern dringt. Für Oliver Fischer, einer von zwei Chefs des Sicherheitsunternehmens „Tribus Security“, und dessen Mitarbeiter gilt es nun, zügig und ohne Aufregung zu handeln. Während sich ein Türsteher auf die Suche […]


|

Interview mit Alice Cooper – Konzert am 15. August in Mainz

Im Sommer gehen Sie mit Johnny Depp und Joe Perry von Aerosmith auf Tour. Sind die Hollywood Vampires das Ende der Ego-Kultur? In unserer Band agieren drei Alpha- Tiere: Johnny Depp, Joe Perry und ich. Aber keiner von uns hat darauf bestanden, es so zu machen, wie er es gewohnt ist. Darüber gab es keine […]

|

Interview mit Alice Cooper – Konzert am 15. August in Mainz

Im Sommer gehen Sie mit Johnny Depp und Joe Perry von Aerosmith auf Tour. Sind die Hollywood Vampires das Ende der Ego-Kultur? In unserer Band agieren drei Alpha- Tiere: Johnny Depp, Joe Perry und ich. Aber keiner von uns hat darauf bestanden, es so zu machen, wie er es gewohnt ist. Darüber gab es keine […]


|

Portrait: Seit zwei Jahrzehnten prägt Psycho-Jones das Nachtleben

Es ist Freitagabend, etwa 21 Uhr, als der silberne Wagen auf den Hinterhof rollt. Am Steuer: Daniel Jung, Halter des Fahrzeugs – so jedenfalls steht es in den amtlichen Papieren. Für das Publikum in der Bar, ist das aber nur die halbe Wahrheit. Die meisten Gäste kennen ihn vor allem als „Psycho-Jones“. Es ist der […]

|

Portrait: Seit zwei Jahrzehnten prägt Psycho-Jones das Nachtleben

Es ist Freitagabend, etwa 21 Uhr, als der silberne Wagen auf den Hinterhof rollt. Am Steuer: Daniel Jung, Halter des Fahrzeugs – so jedenfalls steht es in den amtlichen Papieren. Für das Publikum in der Bar, ist das aber nur die halbe Wahrheit. Die meisten Gäste kennen ihn vor allem als „Psycho-Jones“. Es ist der […]


|

Vorgestellt: Die Mainzer Musikszene

Was passiert, wenn sich ein Chorleiter, ein Jazzbassist, ein Clubbesitzer, ein klassischer Pianist und ein Rockmusiker an einen Tisch setzen? Streit um Stil und Qualität? U- gegen E-Musik? Nicht so in Mainz. Seit zwei Jahren treffen sich Musiker, Veranstalter, Vertreter von Fachverbänden und andere Musikengagierte regelmäßig in der „Musik Szene Mainz“ (MSM) am runden Tisch, […]

|

Vorgestellt: Die Mainzer Musikszene

Was passiert, wenn sich ein Chorleiter, ein Jazzbassist, ein Clubbesitzer, ein klassischer Pianist und ein Rockmusiker an einen Tisch setzen? Streit um Stil und Qualität? U- gegen E-Musik? Nicht so in Mainz. Seit zwei Jahren treffen sich Musiker, Veranstalter, Vertreter von Fachverbänden und andere Musikengagierte regelmäßig in der „Musik Szene Mainz“ (MSM) am runden Tisch, […]


|

Auf die Ohren – Mainzer Podcast-Szene im Graswurzel-Modus

Was dem TV sein Netflix, Amazon Prime und Co., ist dem Radio sein Spotify oder Apple Music. Da überrascht es nicht, dass Nadine vom „Mainz Gehört“-Podcast vom Radio kommt. Über ein Volontariat bei Antenne Mainz hat sie zu ihrem aktuellen Arbeitgeber All Audio gefunden. Ihr Chef bei der Audio- Produktionsfirma hatte auch die Idee zum […]

|

Auf die Ohren – Mainzer Podcast-Szene im Graswurzel-Modus

Was dem TV sein Netflix, Amazon Prime und Co., ist dem Radio sein Spotify oder Apple Music. Da überrascht es nicht, dass Nadine vom „Mainz Gehört“-Podcast vom Radio kommt. Über ein Volontariat bei Antenne Mainz hat sie zu ihrem aktuellen Arbeitgeber All Audio gefunden. Ihr Chef bei der Audio- Produktionsfirma hatte auch die Idee zum […]


|

Portrait: Das unglaubliche Leben des (Straßen)Musikers Imran Khan

Imran Khan ist eine Erscheinung. An warmen Tagen sieht  man ihn manchmal in seiner Jeans- Latzhose, die Dreads baumeln vom Kopf, Sonnenbrille, südeuropäischer Teint. Seine ruhige Gitarre hebt sich wohltuend vom Rest so manch anderer Dudler ab. Ob Queen, Beatles, Stevie Wonder oder der Soundtrack von Amelie – man merkt, hier spielt jemand, der es […]

|

Portrait: Das unglaubliche Leben des (Straßen)Musikers Imran Khan

Imran Khan ist eine Erscheinung. An warmen Tagen sieht  man ihn manchmal in seiner Jeans- Latzhose, die Dreads baumeln vom Kopf, Sonnenbrille, südeuropäischer Teint. Seine ruhige Gitarre hebt sich wohltuend vom Rest so manch anderer Dudler ab. Ob Queen, Beatles, Stevie Wonder oder der Soundtrack von Amelie – man merkt, hier spielt jemand, der es […]


| 1

Die besten Mainzer Jazz-Locations und -Events

„Jazz is not dead, it just smells funny”, sagte einst Frank Zappa. Ja, wie riecht er denn, der gute alte Jazz? Eigentlich ganz angenehm, teils etwas museal, teils frisch, manchmal kitzelt‘s auch scharf in der Nase, auf jeden Fall immer verführerisch. Wir stellen die wichtigsten Duftnoten und ihre Produzenten vor.

| 1

Die besten Mainzer Jazz-Locations und -Events

„Jazz is not dead, it just smells funny”, sagte einst Frank Zappa. Ja, wie riecht er denn, der gute alte Jazz? Eigentlich ganz angenehm, teils etwas museal, teils frisch, manchmal kitzelt‘s auch scharf in der Nase, auf jeden Fall immer verführerisch. Wir stellen die wichtigsten Duftnoten und ihre Produzenten vor.


|

„Klein aber Schick“ – Montagskonzert mit „Karmic!“ am 16. Oktober im Schick & Schön (Kaiserstraße)

Tolle Musiker in entspannter Atmosphäre jeden Montag. Diesmal mit hohem Besuch aus den USA. Karmic zeigt wie pulsierende Popmusik 2017 klingen muss – im Hier und Jetzt verankert, den Blick nach vorne gerichtet, mit jeder Menge Zitaten versehen und bei aller Eingängigkeit immer wieder überraschend. „Gerade wenn man glaubt, dass man das ganze verstanden hat, kommt […]

|

„Klein aber Schick“ – Montagskonzert mit „Karmic!“ am 16. Oktober im Schick & Schön (Kaiserstraße)

Tolle Musiker in entspannter Atmosphäre jeden Montag. Diesmal mit hohem Besuch aus den USA. Karmic zeigt wie pulsierende Popmusik 2017 klingen muss – im Hier und Jetzt verankert, den Blick nach vorne gerichtet, mit jeder Menge Zitaten versehen und bei aller Eingängigkeit immer wieder überraschend. „Gerade wenn man glaubt, dass man das ganze verstanden hat, kommt […]


|

Landesjugendorchester am 14. Oktober in der Alten Lokhalle

Wo früher Lokomotiven gewartet wurden, erklingt nun sinfonische Musik. Unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Christoph Eberle spielt das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz Werke von Edward Elgar und Antonín Dvorák. Als Solist konnte der junge Ausnahmekünstler Benedict Kloeckner aus Koblenz gewonnen werden. 19.30 Uhr, Tickets ab 15 Euro.

|

Landesjugendorchester am 14. Oktober in der Alten Lokhalle

Wo früher Lokomotiven gewartet wurden, erklingt nun sinfonische Musik. Unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Christoph Eberle spielt das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz Werke von Edward Elgar und Antonín Dvorák. Als Solist konnte der junge Ausnahmekünstler Benedict Kloeckner aus Koblenz gewonnen werden. 19.30 Uhr, Tickets ab 15 Euro.


|

Cello-Konzert: Tomáš Jamník 13. Oktober in der Villa Musica

In Prag geboren, in Berlin zu Hause: Cellist Tomáš Jamník zeigt in der Villa Musica seine Weltklasse. Einst war er selbst Stipendiat der Stiftung, die ihm den Weg auf die internationalen Konzertpodien geebnet hat. Heute ist er dort längst etabliert und kümmert sich als Künstlerischer Leiter der Tschechischen Kammermusikakademie nun selbst um den Nachwuchs. Einige […]

|

Cello-Konzert: Tomáš Jamník 13. Oktober in der Villa Musica

In Prag geboren, in Berlin zu Hause: Cellist Tomáš Jamník zeigt in der Villa Musica seine Weltklasse. Einst war er selbst Stipendiat der Stiftung, die ihm den Weg auf die internationalen Konzertpodien geebnet hat. Heute ist er dort längst etabliert und kümmert sich als Künstlerischer Leiter der Tschechischen Kammermusikakademie nun selbst um den Nachwuchs. Einige […]