Direkt zum Inhalt wechseln
|

SPD Frau Dr. Gitta Weber wechselt zur Mainzer ÖDP

Die Kommunalwahl 2024 wirft bereits ihre Schatten: Nach dem  Wechsel von 2 Piraten & Volt-Leuten ins Grüne Lager hat nun auch Dr. Gitta Weber, stellvertretende Weisenauer Ortsvorsteherin und Ortsbeiratsmitglied, ihren Austritt aus der SPD erklärt und wird ab sofort Mitglied der ÖDP. Der Wechsel in die ÖDP folgt auf die ÖDP-Unterstützung von Webers Bewerbung für das […]

|

SPD Frau Dr. Gitta Weber wechselt zur Mainzer ÖDP

Die Kommunalwahl 2024 wirft bereits ihre Schatten: Nach dem  Wechsel von 2 Piraten & Volt-Leuten ins Grüne Lager hat nun auch Dr. Gitta Weber, stellvertretende Weisenauer Ortsvorsteherin und Ortsbeiratsmitglied, ihren Austritt aus der SPD erklärt und wird ab sofort Mitglied der ÖDP. Der Wechsel in die ÖDP folgt auf die ÖDP-Unterstützung von Webers Bewerbung für das […]


|

Seelentanz auf dem Lerchenberg – jetzt jeden Samstag

Ein neuer „Seelentanz“ (Wavetanz und Schöpfungsdienst) findet seit kurzem jeden Samstag ab 20 Uhr in der neuen Tanzhalle des neuen Bürgerhauses Lerchenberg statt – als freies Tanztraining auf Spendenbasis – auf großzügigen 300 qm Parkettboden: Infos unter http://www.gabriel.jetzt

|

Seelentanz auf dem Lerchenberg – jetzt jeden Samstag

Ein neuer „Seelentanz“ (Wavetanz und Schöpfungsdienst) findet seit kurzem jeden Samstag ab 20 Uhr in der neuen Tanzhalle des neuen Bürgerhauses Lerchenberg statt – als freies Tanztraining auf Spendenbasis – auf großzügigen 300 qm Parkettboden: Infos unter http://www.gabriel.jetzt


|

Winterhafen wird ausgebaggert: Drei Monate Boot-frei

Damit der Mainzer Winterhafen auch in Zukunft als Hafen genutzt werden kann, stehen Ende des Jahres umfangreiche Baggerarbeiten an. Diese sind nötig geworden, weil das Gewässer durch Ablagerungen immer flacher wird und irgendwann nicht mehr ausreichend tief genug wäre, um von Booten befahren werden zu können.

|

Winterhafen wird ausgebaggert: Drei Monate Boot-frei

Damit der Mainzer Winterhafen auch in Zukunft als Hafen genutzt werden kann, stehen Ende des Jahres umfangreiche Baggerarbeiten an. Diese sind nötig geworden, weil das Gewässer durch Ablagerungen immer flacher wird und irgendwann nicht mehr ausreichend tief genug wäre, um von Booten befahren werden zu können.


|

Rockkonzert: „Just Fun“ am 30. September im Haus der Jugend

Der Name der Band ist ihr Programm. Denn die Zeiten, in denen die eine Dame und die sieben Herren noch von der großen Musikkarriere geträumt haben, sind nach eigenen Angaben schon lange vorbei. In diesem Sinne spielt „Just Fun“ im M8 im Haus der Jugend aus nahezu allen Epochen der Rockmusik und nimmt sich dabei […]

|

Rockkonzert: „Just Fun“ am 30. September im Haus der Jugend

Der Name der Band ist ihr Programm. Denn die Zeiten, in denen die eine Dame und die sieben Herren noch von der großen Musikkarriere geträumt haben, sind nach eigenen Angaben schon lange vorbei. In diesem Sinne spielt „Just Fun“ im M8 im Haus der Jugend aus nahezu allen Epochen der Rockmusik und nimmt sich dabei […]


|

meinRad System mit neuen Gadgets – Pedelecs ab 2024 geplant

Die melonengelben Mieträder von meinRad, dem Fahrradvermietsystem der Mainzer Mobilität, gibt es seit 2018 jetzt schon an neuen Stationen, die wie normale Fahrradständer aussehen. Der Vorteil: Miete und Rückgabe erfolgen hier ausschließlich via App und über ein Schloss am Rad. Die alten Stationen, in die man die Räder mit einer am Rad verbauten Nase einschieben […]

|

meinRad System mit neuen Gadgets – Pedelecs ab 2024 geplant

Die melonengelben Mieträder von meinRad, dem Fahrradvermietsystem der Mainzer Mobilität, gibt es seit 2018 jetzt schon an neuen Stationen, die wie normale Fahrradständer aussehen. Der Vorteil: Miete und Rückgabe erfolgen hier ausschließlich via App und über ein Schloss am Rad. Die alten Stationen, in die man die Räder mit einer am Rad verbauten Nase einschieben […]


|

22 Empfehlungen für die Neugestaltung des „Regierungsviertels“ verabschiedet

Das Mainzer „Regierungsviertel“ soll mehr oder weniger komplett umgestaltet werden (wir berichteten). Auch eine Sperrung der Großen Bleiche an dieser Stelle von Bauhof- bis Rheinstraße ist hier möglicherweise vorgesehen. Mehrere Bürgerforen haben dazu Ideen erarbeitet, die nun in 22 Empfehlungen gegossen wurden, die jetzt vom Stadtrat verabschiedet werden sollen. Über allem stehen die 3 Leitsätze: […]

|

22 Empfehlungen für die Neugestaltung des „Regierungsviertels“ verabschiedet

Das Mainzer „Regierungsviertel“ soll mehr oder weniger komplett umgestaltet werden (wir berichteten). Auch eine Sperrung der Großen Bleiche an dieser Stelle von Bauhof- bis Rheinstraße ist hier möglicherweise vorgesehen. Mehrere Bürgerforen haben dazu Ideen erarbeitet, die nun in 22 Empfehlungen gegossen wurden, die jetzt vom Stadtrat verabschiedet werden sollen. Über allem stehen die 3 Leitsätze: […]