Bezahlbares Wohnen in Mainz: Förderbescheid geht an das Landeskrankenhaus
Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Modernisierung von 29 bezahlbaren Mietwohnungen in Mainz: Das Landeskrankenhaus (AöR) mit Sitz in Andernach erhält hierfür ein Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Höhe von rund 3,3 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse in Höhe von rund 0,8 Millionen Euro. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte heute gemeinsam mit ISB-Vorstandsmitglied […]
Bezahlbares Wohnen in Mainz: Förderbescheid geht an das Landeskrankenhaus
Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Modernisierung von 29 bezahlbaren Mietwohnungen in Mainz: Das Landeskrankenhaus (AöR) mit Sitz in Andernach erhält hierfür ein Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Höhe von rund 3,3 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse in Höhe von rund 0,8 Millionen Euro. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte heute gemeinsam mit ISB-Vorstandsmitglied […]
Sechs Mainzer Schulen probieren „Schule der Zukunft“
Vor zwei Jahren startete die Landesinitiative „Schule der Zukunft“ und 45 Schulen in Rheinland-Pfalz – darunter 6 aus Mainz – machten sich auf den Weg, Schule neu zu denken und die Ideen für das Lernen von Morgen zu entwickeln. Denn es gibt heute neue Anforderungen an das Lernen in Schulen als vor zehn, 20 oder […]
Sechs Mainzer Schulen probieren „Schule der Zukunft“
Vor zwei Jahren startete die Landesinitiative „Schule der Zukunft“ und 45 Schulen in Rheinland-Pfalz – darunter 6 aus Mainz – machten sich auf den Weg, Schule neu zu denken und die Ideen für das Lernen von Morgen zu entwickeln. Denn es gibt heute neue Anforderungen an das Lernen in Schulen als vor zehn, 20 oder […]
Gottesdienste an Weihnachten im Mainzer Dom
An Heiligabend, Sonntag, 24. Dezember, wird Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz, ernannter Erzbischof von Paderborn, um 17 Uhr die Christmette im Mainzer Dom feiern. Bereits um 16.15 Uhr lädt der Dom zu vorweihnachtlicher Musik und Besinnung mit dem Mädchenchor am Dom und St. Quintin, dem Mainzer Domchor, sowie Domorganist Professor Daniel Beckmann ein. Die musikalische […]
Gottesdienste an Weihnachten im Mainzer Dom
An Heiligabend, Sonntag, 24. Dezember, wird Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz, ernannter Erzbischof von Paderborn, um 17 Uhr die Christmette im Mainzer Dom feiern. Bereits um 16.15 Uhr lädt der Dom zu vorweihnachtlicher Musik und Besinnung mit dem Mädchenchor am Dom und St. Quintin, dem Mainzer Domchor, sowie Domorganist Professor Daniel Beckmann ein. Die musikalische […]
Stadt errichtet Container-Unterkunft für geflüchtete Menschen auf dem Layenhof
Die Flüchtlingssituation ist immer noch angespannt. Die Unterkünfte laufen langsam voll, immer wieder werden neue Häuser gefunden und / oder aktiviert. Mainz betreibt momentan 17 Unterkünfte an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet. Hinzu kommt nun eine neue Container-Wohnanlage auf dem Layenhof in Finthen. Auch der Kauf einer entsprechenden Immobilie in der Innenstadt ist beabsichtigt.
Stadt errichtet Container-Unterkunft für geflüchtete Menschen auf dem Layenhof
Die Flüchtlingssituation ist immer noch angespannt. Die Unterkünfte laufen langsam voll, immer wieder werden neue Häuser gefunden und / oder aktiviert. Mainz betreibt momentan 17 Unterkünfte an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet. Hinzu kommt nun eine neue Container-Wohnanlage auf dem Layenhof in Finthen. Auch der Kauf einer entsprechenden Immobilie in der Innenstadt ist beabsichtigt.
„The Best of Black Gospel“ am 25. Dezember im Schloss
Der Chor vereint eine Auswahl großer Gospelsänger und Sängerinnen aus den USA. Die Gruppe singt am ersten Weihnachtsfeiertag die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem zweistündigen Programm, instrumental begleitet. Beginn ist um 20 Uhr.
Mainzplus Citymarketing: Update für Mainz-App
Die App soll zum Ende des Jahres über drei neue Module verfügen: Zum einen ein Quiz mit Mainz-typischen Fragen und allerlei Wissenswertem rund um die Stadt. Zum anderen sollen App-Nutzer zukünftig individuelle Insider-Tipps eintragen und sich selbst von anderen Empfehlungen inspirieren lassen können. Ein Tutorial mit Einführungstipps, um sich schnell in die App einzufinden, ist […]
Mainzplus Citymarketing: Update für Mainz-App
Die App soll zum Ende des Jahres über drei neue Module verfügen: Zum einen ein Quiz mit Mainz-typischen Fragen und allerlei Wissenswertem rund um die Stadt. Zum anderen sollen App-Nutzer zukünftig individuelle Insider-Tipps eintragen und sich selbst von anderen Empfehlungen inspirieren lassen können. Ein Tutorial mit Einführungstipps, um sich schnell in die App einzufinden, ist […]
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Neuer sensor draußen: Februar Ausgabe / Fastnacht

Das sensor 2×5 Interview mit Laurent Vieille vom Haus Burgund

Neues Restaurant auf der Kupferberg Terrasse

Auf der Durchreise – Wie wirkt Mainz auf Menschen, die nur kurze Zeit hier leben?

Badeseen und Strände in der Umgebung
