Konzert: INVSN am 5. Juli im Kulturclub schon schön
INVSN ist die schwedische Postpunk und New Wave Band um den Refused-Sänger Dennis Lyxzén. Diesen Freitag spielen sie im Kulturclub schon schön.
Wie geht es nach dem Brand weiter mit der Rheingoldhalle?
Die Sanierung des großen Kongress-Saals der Mainzer Rheingoldhalle wird erst Ende 2020 abgeschlossen sein, so lautet das Fazit der heutigen Pressekonferenz, zu der die Rheingoldhalle GmbH & Co. KG eingeladen hatte. Nach dem Brand in der Dachkonstruktion der Rheingoldhalle am 16. Mai mussten zunächst kriminaltechnische Untersuchungen und gutachterliche Erhebungen abgewartet werden. Inzwischen haben sich die […]
Wie geht es nach dem Brand weiter mit der Rheingoldhalle?
Die Sanierung des großen Kongress-Saals der Mainzer Rheingoldhalle wird erst Ende 2020 abgeschlossen sein, so lautet das Fazit der heutigen Pressekonferenz, zu der die Rheingoldhalle GmbH & Co. KG eingeladen hatte. Nach dem Brand in der Dachkonstruktion der Rheingoldhalle am 16. Mai mussten zunächst kriminaltechnische Untersuchungen und gutachterliche Erhebungen abgewartet werden. Inzwischen haben sich die […]
Große Sommerausstellung: Löwentraut, Hundertwasser, Rizzi und Gerstein ab dem 5. Juli
mainzplus zeigt im Juli zwei parallel laufende Kunstausstellungen im Frankfurter Hof. Werke der Großmeister Friedensreich Hundertwasser, James Rizzi und David Gerstein ab dem 13. Juli in Foyer und Galerie, Leon Löwentraut bereits ab dem 5. Juli im Frankfurter Hof. Beide Ausstellungen laufen bis zum 25. August.
Große Sommerausstellung: Löwentraut, Hundertwasser, Rizzi und Gerstein ab dem 5. Juli
mainzplus zeigt im Juli zwei parallel laufende Kunstausstellungen im Frankfurter Hof. Werke der Großmeister Friedensreich Hundertwasser, James Rizzi und David Gerstein ab dem 13. Juli in Foyer und Galerie, Leon Löwentraut bereits ab dem 5. Juli im Frankfurter Hof. Beide Ausstellungen laufen bis zum 25. August.
Fahrrad-Versteigerung am 4. Juli
Die beim Standes-, Rechts- und Ordnungsamt – Fundbüro – abgegebenen und weder vom Finder noch vom Verlierer abgeholten Fahrräder aus der Zeit bis zum 31.01.2019 werden am morgigen Donnerstag, 4. Juli ab 14 Uhr öffentlich, meistbietend und gegen Barzahlung im Stadthaus, Kreyßigflügel, 1. Obergeschoss, Zimmer 113, Kaiserstraße 3-5 versteigert.
Fahrrad-Versteigerung am 4. Juli
Die beim Standes-, Rechts- und Ordnungsamt – Fundbüro – abgegebenen und weder vom Finder noch vom Verlierer abgeholten Fahrräder aus der Zeit bis zum 31.01.2019 werden am morgigen Donnerstag, 4. Juli ab 14 Uhr öffentlich, meistbietend und gegen Barzahlung im Stadthaus, Kreyßigflügel, 1. Obergeschoss, Zimmer 113, Kaiserstraße 3-5 versteigert.
Printmedien: Zukunft und Glaubwürdigkeit – Talk am 4. Juli im Fanhaus
Gibt es in Zukunft noch klassische Printmedien? Und wie glaubwürdig stellt sich die deutsche Medienlandschaft dar? Diese Themen diskutieren Tabea Rößner, Stefan Schulz, und Tanjev Schultz im Fanhaus Mainz bei einer Talkrunde im Fishbowlformat.
Neues sensor Magazin draußen (Juli & August Doppelausgabe)
Die neue Ausgabe ist da – Sommer im Doppelpack! Mit vielen bunten Themen: 50 Jahre Woodstock, Stadtgespräch & Wahlen, Tauben in der Stadt, Wolfram Richter im Portrait, Kantinen im Test, Der große Festivalsommer, Badeseen der Umgebung, Cosplay in Mainz, Die Einbürgerungszeremonie im Rathaus, Gastro: EO & Onkel Oskar und vielen vielen Events. Jetzt überall abgreifen!
Neues sensor Magazin draußen (Juli & August Doppelausgabe)
Die neue Ausgabe ist da – Sommer im Doppelpack! Mit vielen bunten Themen: 50 Jahre Woodstock, Stadtgespräch & Wahlen, Tauben in der Stadt, Wolfram Richter im Portrait, Kantinen im Test, Der große Festivalsommer, Badeseen der Umgebung, Cosplay in Mainz, Die Einbürgerungszeremonie im Rathaus, Gastro: EO & Onkel Oskar und vielen vielen Events. Jetzt überall abgreifen!
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Mainzer Meisterkonzert mit Beethovens „Missa Solemnis“ am 28. März in Rheingoldhalle

2×5 mit Univ.-Prof. Dr. Alf Giese

Die neue Droschkenstube: Rheinhessen trifft Pfalz in der Neustadt

Die Königin des Fermentes: Marietta Scheider

sensor testet Saunen
