Bordell Crazy soll schließen – Moulin Rouge aber nicht?
Aus für rotes Licht am Bahnhof? Wenn es nach Rechts- und Ordnungsamtsleiter Ulrich Helleberg geht, soll das Laufhaus „Crazy“ dichtmachen. Ausgerechnet das „neue“ Prostitutionsschutzgesetz von 2017, welches die Prostituierten schützen soll, verlange dies. Denn: „Das Prostitutionsgewerbe wird hier in einem Sperrbezirk ausgewirkt“. Dieser Bereich umfasst die Neustadt bis zur Goethestraße, die Altstadt bis zum Winterhafen, […]
Bordell Crazy soll schließen – Moulin Rouge aber nicht?
Aus für rotes Licht am Bahnhof? Wenn es nach Rechts- und Ordnungsamtsleiter Ulrich Helleberg geht, soll das Laufhaus „Crazy“ dichtmachen. Ausgerechnet das „neue“ Prostitutionsschutzgesetz von 2017, welches die Prostituierten schützen soll, verlange dies. Denn: „Das Prostitutionsgewerbe wird hier in einem Sperrbezirk ausgewirkt“. Dieser Bereich umfasst die Neustadt bis zur Goethestraße, die Altstadt bis zum Winterhafen, […]
Kleines Impro-Festival „Kolektivo“ vom 2. bis 7. März
Shows und Workshops für interessierte Bühnenmenschen stehen auf dem Programm des Festivals. Wer seine eigenen vier Wände in eine Theater-Kulisse verwandeln möchte, hat dazu am letzten Tag Gelegenheit: http://kolektivo.de.
Der neue sensor ist draußen (März-Ausgabe)
Hallo Leute, wir sind wieder da – Mit einer schönen schafigen Ausgabe und allerlei Themen: Bücher & Verlage aus Mainz, wie man sieht. Aber auch Rotlicht und Türsteher, Politik und Wohnen, Kultur & Events und allerlei Neuigkeiten aus unserem Weck, Worscht & Woi Dorf. Also: Jetzt überall abgreifen an über 1.000 Auslagestellen!
Der neue sensor ist draußen (März-Ausgabe)
Hallo Leute, wir sind wieder da – Mit einer schönen schafigen Ausgabe und allerlei Themen: Bücher & Verlage aus Mainz, wie man sieht. Aber auch Rotlicht und Türsteher, Politik und Wohnen, Kultur & Events und allerlei Neuigkeiten aus unserem Weck, Worscht & Woi Dorf. Also: Jetzt überall abgreifen an über 1.000 Auslagestellen!
Das Dieselfahrverbot kommt ab Juli – Planung & Widerspruchsfrist beginnen
Ab Juli soll ein Dieselfahrverbot auf der kompletten Rheinachse erfolgen – für Diesel der Schadstoffklassen Euro 5 und drunter, sowie für Benziner der Euronorm 1 und 2. Dazu kommt die Einführung vom Tempo 30 für weite Teile der Innenstadt. Die Maßnahmen sind Teil des sog. Luftreinhalteplans, der nun öffentlich ausliegt bis einschließlich 26. März beim […]
Das Dieselfahrverbot kommt ab Juli – Planung & Widerspruchsfrist beginnen
Ab Juli soll ein Dieselfahrverbot auf der kompletten Rheinachse erfolgen – für Diesel der Schadstoffklassen Euro 5 und drunter, sowie für Benziner der Euronorm 1 und 2. Dazu kommt die Einführung vom Tempo 30 für weite Teile der Innenstadt. Die Maßnahmen sind Teil des sog. Luftreinhalteplans, der nun öffentlich ausliegt bis einschließlich 26. März beim […]
Hochschule Mainz erweitert sich bis 2024 – andere Standorte werden geschlossen
Nach Jahren des Wartens erweitert sich die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences. Ein neues Gebäude entsteht in den nächsten 3 bis 4 Jahren. Das bedeutet auch die Schließung der Standorte Holz- und Wallstraße. Im fertigen Gebäudeensemble werden bis zu 6.000 Studierende Platz finden (müssen).
Hochschule Mainz erweitert sich bis 2024 – andere Standorte werden geschlossen
Nach Jahren des Wartens erweitert sich die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences. Ein neues Gebäude entsteht in den nächsten 3 bis 4 Jahren. Das bedeutet auch die Schließung der Standorte Holz- und Wallstraße. Im fertigen Gebäudeensemble werden bis zu 6.000 Studierende Platz finden (müssen).
Ausstellung „Hier bin ich“ von Susanna Storch vom 1.-10. März im Haus der Erinnerns
Vier Jahre lang lief ein Kreativkurs der Mainzer Künstlerin Susanna Storch. Entstanden sind dabei Selbstportraits von Flüchtlingskindern. Die bunten Bilder sprechen eine selbstbewusste Sprache: „Hier bin ich“, so die Botschaft und der Titel der Ausstellung, die bis zum 10. März im Haus des Erinnerns neben dem Kulturclub schon schön zu sehen ist. Die Vernissage beginnt […]
Ausstellung „Hier bin ich“ von Susanna Storch vom 1.-10. März im Haus der Erinnerns
Vier Jahre lang lief ein Kreativkurs der Mainzer Künstlerin Susanna Storch. Entstanden sind dabei Selbstportraits von Flüchtlingskindern. Die bunten Bilder sprechen eine selbstbewusste Sprache: „Hier bin ich“, so die Botschaft und der Titel der Ausstellung, die bis zum 10. März im Haus des Erinnerns neben dem Kulturclub schon schön zu sehen ist. Die Vernissage beginnt […]
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Sommerfest im Botanischen Garten der Uni am Sonntag, 14. Juni

tanzmainz-Festival ab 13. März im Staatstheater – Interview mit Tanzdirektor Honne Dohrmann

Wo gibt es den besten Mainzer Handkäs? – sensor hat getestet

Im Portrait: Gitarrenbauer Martin Duwe

Indoor-Spielplätze im Test
