Lenny Kravitz, Sting, The Beach Boys … ganze 19 Stars und Superstars sollten zum Summer in the City Festival Mainz anreisen. Am 29. Mai soll es mit Randy Newman starten und sich bis zum 15. August mit den Hollywood Vampires (u.a. Alice Cooper & Johnny Depp) hinziehen.
Nun sagte ein erster Act wegen „der Sache“ ab: Nils Frahm, der sogar erst am 24.7. geplant war, hat seine komplette Tour gecancelt.
Veranstalter mainzplus: „Sie dürfen versichert sein, dass wir die Sachlage weiterhin intensiv beobachten und Änderungen und Ankündigungen kommunizieren, sofern es Neuigkeiten gibt. Aktuell findet die Open Air-Konzertreihe „Summer in the City“ wie geplant statt – wir müssen die aktuelle Sachlage aber tagtäglich beobachten und bewerten. Wir bitten jedoch zu berücksichtigen, dass unser Handeln und damit ggf. verbundene Absagen und Verlegungen an eine rechtmäßige Verordnung, die von verantwortlichen Behörden ausgesprochen wird, gekoppelt ist – sofern ein Konzert nicht durch den Künstler selbst abgesagt oder verlegt wird. Wir versichern, alle Konzertbesucher umgehend zu informieren, sobald weitere Open Air Konzerte betroffen sind und bitten um Geduld und Verständnis.“ Mit Spannung erwartet man nun, die von vielen ersehnten Lockerungen. Wie weit werden sie gehen?
Auch das KUZ, ebenfalls eine Location von mainzplus, schiebt Termine und plant aktuell sein Herbst- und Winterprogramm sowie das kommende Jahr, u.a. 9.3.21 Umse – Guck ma einer an Tour – und sogar am 5.9.21 Tan Caglar – Geht nicht, gibt’s nicht! – Comedy.
Folgende Infos noch von mainzplus:
Ticketrückgabe:
Wir möchten darauf hinweisen, dass aktuell in der gesamten Veranstaltungsbranche bei Verschiebung von Veranstaltungen keine Karten zurückerstattet werden. Es wird derzeit gemeinsam mit der Bundesregierung an einer offiziellen Regelung zur Rücknahmepflicht von Karten für verlegte Veranstaltungstermine sowie zum Umgang mit der Erstattung von Gebühren bei Erstattungen gearbeitet. Um für alle Beteiligten – sowohl Kartenkäufer als auch Kultureinrichtungen – eine möglichst einheitliche und akzeptierte Regelung zu finden, wird aktuell von individuellen Erstattungsregelungen abgesehen.
Bei Verschiebung behalten alle Tickets grundsätzlich ihre Gültigkeit. Wenn beim Ticketkauf Email-Adresse und/oder Telefonnummer hinterlegt wurden, werden Kartenkäufer über Änderungen und weitere Vorgehensweisen informiert.
#AktionTicketBehalten
Eine Bitte in eigener Sache: Uns Kulturveranstalter sowie Agenturen, Dienstleister, Stagehands – kurz: Unternehmen und Menschen aus der Eventbranche – trifft die aktuelle Lage – wie viele andere auch – besonders hart. Deshalb bitten wir derzeit alle Kartenkäufer, bei Verlegungen von Veranstaltungen, für die bereits Tickets gekauft wurden, möglichst den neuen Termin wahrzunehmen und das Ticket nicht zurückzugeben. Jedes Ticket, das nicht zurückgegeben wird, sichert in den Zeiten nach der Krise die Existenz der Kultur- und Eventbranche und damit das Erlebnis von attraktiven Veranstaltungen. Wir freuen uns, wenn Sie in Ihrem Medium ebenfalls Transparenz schaffen und die Kultur- und Veranstaltungsszene in Mainz somit unterstützen.