Kunst: Jeonghoon Shin – Vivarium ab 13. Januar in der Emde Gallery
Einzelausstellung des südkoreanischen Künstlers Jeonghoon Shin. Er beschäftigt sich in raumfüllenden – oder auch kleineren – Installationen und skulpturalen Objekten mit der Welt der Einrichtungsgegenstände. Seine Skulpturen besitzen häufig nicht nur einen ästhetischen, sondern auch einen funktionalen Charakter und spielen mit den Grenzen zwischen Kunst und Design-Produkten bzw. Möbelstücken. Eröffnung am 13. Januar um 18 […]
Kunst: Jeonghoon Shin – Vivarium ab 13. Januar in der Emde Gallery
Einzelausstellung des südkoreanischen Künstlers Jeonghoon Shin. Er beschäftigt sich in raumfüllenden – oder auch kleineren – Installationen und skulpturalen Objekten mit der Welt der Einrichtungsgegenstände. Seine Skulpturen besitzen häufig nicht nur einen ästhetischen, sondern auch einen funktionalen Charakter und spielen mit den Grenzen zwischen Kunst und Design-Produkten bzw. Möbelstücken. Eröffnung am 13. Januar um 18 […]
Kuehn Kunz Rosen: Benefiz-Kneipenfastnacht mit der Spassmacher Company am 13. Januar
Wer will Fastnacht feiern und dabei etwas Gutes tun? Die Spassmacher Company tritt zur Benefiz-Kneipenfastnacht im KUEHN Schankraum auf. Gesammelt wird an dem Abend für den Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz. Beginn ist um 19:11 Uhr. Eintritt frei.
OB-Wahlforum für Schüler & Eltern am 13. Januar im Haus des Erinnerns
Die Stadtschülervertretung Mainz, das Jugendforum – Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz, die Arbeitsgemeinschaft Mainzer Schulelternbeiräte an Grundschulen und die ARGE-SEB finden, das zur Zeit wenig Themen im Oberbürgermeister-Wahlkampf präsent sind. Deshalb haben sie für den 13. Januar um 20 Uhr ein Wahlforum zum Thema Bildung organisiert. Es werden alle sieben Kandidaten ins […]
OB-Wahlforum für Schüler & Eltern am 13. Januar im Haus des Erinnerns
Die Stadtschülervertretung Mainz, das Jugendforum – Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz, die Arbeitsgemeinschaft Mainzer Schulelternbeiräte an Grundschulen und die ARGE-SEB finden, das zur Zeit wenig Themen im Oberbürgermeister-Wahlkampf präsent sind. Deshalb haben sie für den 13. Januar um 20 Uhr ein Wahlforum zum Thema Bildung organisiert. Es werden alle sieben Kandidaten ins […]
Haus Burgund: Finissage der Foto-Ausstellung „MULTIPLE“ am 12. Januar
Mit dem ersten Lockdown 2020 kam Fotografin Roxanne Gauthier die Idee, profane Alltagsgegenstände in ihren Bildern zu verarbeiten: Kleidungsstücke, Accessoires und Schminke aus dem eigenen Haushalt wurden zu Requisiten, um Gemälde berühmte Werke nachzustellen: ein Selbstporträt von Frida Kahlo, „Der Verzweifelte“ von Gustave Courbet oder die Mona Lisa von Leonardo Da Vinci etwa. Roxanne Gauthier […]
Haus Burgund: Finissage der Foto-Ausstellung „MULTIPLE“ am 12. Januar
Mit dem ersten Lockdown 2020 kam Fotografin Roxanne Gauthier die Idee, profane Alltagsgegenstände in ihren Bildern zu verarbeiten: Kleidungsstücke, Accessoires und Schminke aus dem eigenen Haushalt wurden zu Requisiten, um Gemälde berühmte Werke nachzustellen: ein Selbstporträt von Frida Kahlo, „Der Verzweifelte“ von Gustave Courbet oder die Mona Lisa von Leonardo Da Vinci etwa. Roxanne Gauthier […]
OB-Wahlforum „Mensch.Wähl.Mich.“ am 12. Januar DGB
Mit dem Format „Mensch.Wähl.Mich“ macht der DGB ein Angebot, bei dem die Bürger auf spielerische Weise inhaltlich mit den Bewerbern zur Mainzer OB-Wahl zu Fragen rund um die städtische Politik ins Gespräch kommen können. Es entscheidet der Würfel darüber, zu welchem politischen Thema die Politiker Fragen beantworten . Als Spielsteine verrücken die Spieler Pylonen auf […]
OB-Wahlforum „Mensch.Wähl.Mich.“ am 12. Januar DGB
Mit dem Format „Mensch.Wähl.Mich“ macht der DGB ein Angebot, bei dem die Bürger auf spielerische Weise inhaltlich mit den Bewerbern zur Mainzer OB-Wahl zu Fragen rund um die städtische Politik ins Gespräch kommen können. Es entscheidet der Würfel darüber, zu welchem politischen Thema die Politiker Fragen beantworten . Als Spielsteine verrücken die Spieler Pylonen auf […]
Apéro – Kabarett zur blauen Stunde am 12. Januar im Kabarettarchiv
Lust auf einen exklusiven Feierabend? Apéro – Kabarett zur blauen Stunde verspricht jeden zweiten Donnerstag im Monat von 17-21 Uhr Kunst, Genuss und Geselligkeit in Museum. In Ruhe die aktuelle Ausstellung erkunden und sich dabei bei einem Cocktail mit anderen auszutauschen, ist die Idee hinter der Veranstaltung. Keine Anmeldung nötig. Tickets gibt es an der […]
Apéro – Kabarett zur blauen Stunde am 12. Januar im Kabarettarchiv
Lust auf einen exklusiven Feierabend? Apéro – Kabarett zur blauen Stunde verspricht jeden zweiten Donnerstag im Monat von 17-21 Uhr Kunst, Genuss und Geselligkeit in Museum. In Ruhe die aktuelle Ausstellung erkunden und sich dabei bei einem Cocktail mit anderen auszutauschen, ist die Idee hinter der Veranstaltung. Keine Anmeldung nötig. Tickets gibt es an der […]
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Die Zanggasse: Wahre Schönheit kommt von innen

Das sensor 2×5 Interview: Hermann Bäumer (scheidender Generalmusikdirektor Staatstheater Mainz)

Gastro-Neueröffnung: Salon 3SEIN (Allianzhaus / Große Bleiche)

Wahre Liebe im Beichtstuhl

Die besten Mainzer Eisdielen (im Test)
