Hauptstraße Mombach: Mängelbeseitigung für 350.000 Euro
Lange wurde sie saniert, die Mombacher Hauptstraße. Am Ende gab es dann doch an vielen Stellen Probleme, durch hervorschauende Steinplatten, insbesondere an den Ein- und Ausfahrten zu mehreren Querstraßen. Die Stadt verklagte die ausführende Firma STRABAG auf Mängelgewährleistung, die STRABAG wiederum beklagte wegen angeblicher Fehler in der Planung die Stadt. Nun wurde sich außergerichtlich geeinigt und die Bauarbeiten werden nochmals aufgenommen. Die Stadt zahlt zur Behebung weitere 350.000 Euro inkl. Verkehrssicherung.
Rheinhessen-Darts: Gala-Turnier am 2. Oktober in der Halle 45
Die größten Namen des Sports werden erwartet und sollen für eine unvergessliche Show sorgen. Mit dabei sind die Darts-Größen Phil Taylor, Max Hopp, Devon Petersen, Dragutin Horvat, Marcel Scorpion und Rowby John Rodriguez. Schlagersänger „RickArena“ liefert die passende musikalische Begleitung. Das Publikum, so die Veranstalter, dürfe gerne verkleidet kommen. Motto: Darts-Lieblingsspieler. www.rheinhessen-darts.de
Showbühne-Musical: „LeidenSchaften“ am 1. Oktober im Frankfurter Hof
Das neue Musiktheater von Sebastian W. Wagner: Vollsperrung nach einem Unfall auf der A5. Kilometerlang reiht sich Fahrzeug an Fahrzeug. Ein Chor ist auf dem Weg zum Probewochenende. Ein Paar will endlich im Urlaub ankommen. Eine Familie versucht das Beste aus der Situation zu machen. Eine Dienstreise verliert ihren Sinn. Aber nichts bewegt sich. Verbunden durch den Zufall, entstehen die vielen Geschichten, die letztlich zu einer gemeinsamen werden. Beginn ist um 19 Uhr.
Gonsenheim: Breite Straße wieder ohne Einschränkungen befahrbar
Die Arbeiten an den Straßenbahngleisen im Gonsenheimer Ortskern sind schneller vorangekommen als gedacht. Daher ist die Einkaufsstraße im Herzen des Stadtteils ab Donnerstag 28. September wieder komplett nutzbar. Auch der Öffentliche Personennahverkehr fährt ab 3. Oktober wieder durch die Breite Straße – wenn auch in den ersten Wochen zunächst nur mit Bussen, da noch Restarbeiten am Straßenbahnsystem anstehen.
Neues sensor Magazin draußen (Oktober Ausgabe)
Hallo zusammen, wir sind wieder da. Mit einer schönen Oktober Ausgabe versüßen wir den Spätsommer. Es ist übrigens unsere 13-jährige Jubiläumsausgabe …! Mit dabei sind schöne Themen wie Mainzer Spiele-Entwickler, die neusten Themen aus der Stadtpolitik wie das neue Gutenberg-Museum oder die Pläne um die Mombacher Straße, der aktuelle Stand am Zollhafen, Bernie auf dem Weg zum Weltmeister im Cocktail-Mixen, das Ende des Capitol- und Palatin-Kinos – zumindest vorerst, einem Interiew mit PART-Gründer Antonio, alte Gefängnisse von Mainz, der kommenden Cannabis Legalisierung, lecker essen und trinken Tipps und natürlich wie immer den besten Events des Monats. Jetzt abgreifen an über 1.000 Auslagestellen!
SPD Frau Dr. Gitta Weber wechselt zur Mainzer ÖDP
Die Kommunalwahl 2024 wirft bereits ihre Schatten: Nach dem Wechsel von 2 Piraten & Volt-Leuten ins Grüne Lager hat nun auch Dr. Gitta Weber, stellvertretende Weisenauer Ortsvorsteherin und Ortsbeiratsmitglied, ihren Austritt aus der SPD erklärt und wird ab sofort Mitglied der ÖDP. Der Wechsel in die ÖDP folgt auf die ÖDP-Unterstützung von Webers Bewerbung für das Dezernat Umwelt, Grün, Energie und Verkehr vor zwei Jahren. Sie wird daher auch im Ortsbeirat Weisenau in die ÖDP-Fraktion mit ÖDP-Ortsbeiratsmitglied Elke Hartje wechseln.
Seelentanz auf dem Lerchenberg – jetzt jeden Samstag
Ein neuer „Seelentanz“ (Wavetanz und Schöpfungsdienst) findet seit kurzem jeden Samstag ab 20 Uhr in der neuen Tanzhalle des neuen Bürgerhauses Lerchenberg statt – als freies Tanztraining auf Spendenbasis – auf großzügigen 300 qm Parkettboden: Infos unter http://www.gabriel.jetzt
Winterhafen wird ausgebaggert: Drei Monate Boot-frei
Damit der Mainzer Winterhafen auch in Zukunft als Hafen genutzt werden kann, stehen Ende des Jahres umfangreiche Baggerarbeiten an. Diese sind nötig geworden, weil das Gewässer durch Ablagerungen immer flacher wird und irgendwann nicht mehr ausreichend tief genug wäre, um von Booten befahren werden zu können.
Rockkonzert: „Just Fun“ am 30. September im Haus der Jugend
Der Name der Band ist ihr Programm. Denn die Zeiten, in denen die eine Dame und die sieben Herren noch von der großen Musikkarriere geträumt haben, sind nach eigenen Angaben schon lange vorbei. In diesem Sinne spielt „Just Fun“ im M8 im Haus der Jugend aus nahezu allen Epochen der Rockmusik und nimmt sich dabei auch die Freiheit heraus, nach eigenen Vorstellungen neu zu interpretieren. Beginn ist um 20:30 Uhr.
meinRad System mit neuen Gadgets – Pedelecs ab 2024 geplant
Die melonengelben Mieträder von meinRad, dem Fahrradvermietsystem der Mainzer Mobilität, gibt es seit 2018 jetzt schon an neuen Stationen, die wie normale Fahrradständer aussehen. Der Vorteil: Miete und Rückgabe erfolgen hier ausschließlich via App und über ein Schloss am Rad. Die alten Stationen, in die man die Räder mit einer am Rad verbauten Nase einschieben musste, hatten in der Vergangenheit öfters für Probleme bei Miete und Rückgabe gesorgt.
22 Empfehlungen für die Neugestaltung des „Regierungsviertels“ verabschiedet

soll neu gedacht werden
Das Mainzer „Regierungsviertel“ soll mehr oder weniger komplett umgestaltet werden (wir berichteten). Auch eine Sperrung der Großen Bleiche an dieser Stelle von Bauhof- bis Rheinstraße ist hier möglicherweise vorgesehen. Mehrere Bürgerforen haben dazu Ideen erarbeitet, die nun in 22 Empfehlungen gegossen wurden, die jetzt vom Stadtrat verabschiedet werden sollen. Über allem stehen die 3 Leitsätze:
Geschichte sichtbar machen.
Orte für Gemeinschaft schaffen.
Stadtgrün zukunftsfähig entwickeln.