Was die Polizei kann, kann die Mainzer Feuerwehr auch: nämlich im Fernsehen sein- und zwar bei DMAX! Ab Donnerstag, 17. Oktober können Fernsehzuschauer den Alltag der Berufsfeuerwehr Mainz wieder aus der Sicht der Feuerwehrleute erleben.
Mit Aufnahmen von Bodycams und einem Kamerateam werden echte Einsätze aus der Stadt Mainz im Fernsehen gezeigt. Denn seit 2023 ist Mainz ein Teil der Serie „112: Feuerwehr im Einsatz“ auf dem Sender DMAX. Der erste Einsatz wurde bereits im Mai 2023 ausgestrahlt. Nun folgen viele weitere spannende Einsätze in der zehnten Staffel.
Für die Dreharbeiten tragen die Feuerwehrleute aller drei Wachabteilungen der Feuerwache 2 im Einsatz Bodycams. Zusätzlich begleitet ein Team der Produktionsfirma die Feuerwehrleute mehrmals im Monat vor Ort und führt Interviews zu vergangenen Einsätzen. So können die Zuschauer einen Eindruck davon bekommen, wie die Einsatzkräfte Situationen erlebt haben.
Die DMAX-Serie „112: Feuerwehr im Einsatz“ bietet in der inzwischen zehnten Staffel jeden Donnerstag um 21:15 Uhr Einblicke in den Einsatzalltag deutscher Feuerwehren. Anschließend sind die Folgen in der DMAX-Mediathek und beim Streamingdienst Discovery Plus zu sehen.
Die Feuerwehr Mainz möchte mit den Dreharbeiten einen realistischen Einblick in ihren spannenden und abwechslungsreichen Alltag ermöglichen. Brände, Verkehrsunfälle oder auch ungewöhnliche Einsätze: Die Zuschauer sind so näher dran als jeder Schaulustige.
Alle erkennbaren Beteiligten haben der Veröffentlichung zugestimmt. Im Zweifel werden die Kameras ausgeschaltet oder das Videomaterial gelöscht. Hierzu haben sich alle Beteiligten schriftlich verpflichtet. Sowohl die Einsatzleiter als auch die Pressesprecher achten darauf, dass die Dreharbeiten weder den Einsatz behindern noch Persönlichkeitsrechte verletzt werden.