Wie am Rande des Termins des Aufbaus der neuen Salzbachtalbrücke in Wiesbaden bekannt wurde, soll die Osthälfte der Schiersteiner Brücke nun doch früher in Betrieb genommen werden als geplant: Im Sommer 2023 wird der Verkehr über beide Brückenhälften fließen, auch wenn der Abschnitt bis zum neuen Schiersteiner Kreuz dann noch eine Baustelle ist.
Auch in Richtung Mainz wird nach der Brückenfertigstellung gebaut werden. Der parlamentarische Staatssekretär des Bundes-Verkehrsministerium, Oliver Luksic, lässt verlauten, dass es beim sechsspurigen Ausbau dieses Abschnitts des Mainzer Rings bleiben wird und dass Mainzer Wünsche, es bei einem vierspurigen Ausbau zu belassen, in Berlin nicht gehört werden. Wiesbadens Verkehrsdezernent Andreas Kowol (Die Grünen) nannte es richtig, dass Ländergrenzen beim Ausbau des Autobahnnetzes keine Rolle mehr spielen. Der Mainzer OB Michael Ebling und Verkehrs- und Umweltdezernentin Janina Steinkrüger machten sich dagegen in einem Schreiben vor einigen Monaten an Bundesminister Volker Wissing zum geplanten Ausbau der Bundesautobahn 643 am Mombacher Sand für eine „4+2“-Lösung stark und appellierten von der vorgesehenen „6+2“-Variante Abstand zu nehmen.
(mehr …)