Direkt zum Inhalt wechseln
|

Übergang Emausweg: monatelange Verzögerung

Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt – Sozialer Zusammenhalt“ wird der Emausweg seit Oktober 2024 als Verbindung Sömmerringstraße und Wallaustraße barrierefrei umgestaltet. Die alte Treppe wurde zugunsten einer breiten schrägen Rampe abgerissen. Das Teilstück wurde auf eine Breite von 10 Metern ausgebaut und erhält eine Längsneigung von 5,8 Prozent. Die Baumaßnahme für die ca. 50 […]

|

Übergang Emausweg: monatelange Verzögerung

Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt – Sozialer Zusammenhalt“ wird der Emausweg seit Oktober 2024 als Verbindung Sömmerringstraße und Wallaustraße barrierefrei umgestaltet. Die alte Treppe wurde zugunsten einer breiten schrägen Rampe abgerissen. Das Teilstück wurde auf eine Breite von 10 Metern ausgebaut und erhält eine Längsneigung von 5,8 Prozent. Die Baumaßnahme für die ca. 50 […]


|

Kurze Nacht der Museen und Galerien am 5. April in Wiesbaden

Die „Kurze Nacht“ der Museen und Galerien in Wiesbaden lädt Besucher am 5. April von 19 bis 24 Uhr zum Kunst- und Kulturerlebnis ein. Bereits zum 23. Mal öffnen Wiesbadener Kunst-Locations ihre Türen für Nachtschwärmer, Kunstliebhaber und Kulturinteressierte – und das mit einer Rekordzahl von 37 teilnehmenden Museen, Galerien und Projekträumen.

|

Kurze Nacht der Museen und Galerien am 5. April in Wiesbaden

Die „Kurze Nacht“ der Museen und Galerien in Wiesbaden lädt Besucher am 5. April von 19 bis 24 Uhr zum Kunst- und Kulturerlebnis ein. Bereits zum 23. Mal öffnen Wiesbadener Kunst-Locations ihre Türen für Nachtschwärmer, Kunstliebhaber und Kulturinteressierte – und das mit einer Rekordzahl von 37 teilnehmenden Museen, Galerien und Projekträumen.


|

1. Burlesque Festival Mainz am 5. & 6. April in der Alten Lokhalle

Zwei Showabende! Zwei Tage Workshops! Festival Markt! Das 1. Burlesque Festival Mainz findet am 5. und 6. April in der Alten Lokhalle in Mainz statt und zelebriert nicht nur die hohe Kunst der Verführung, sondern ebenso Diversity und Bodypositivity: https://burlesque-festival-mainz.com/

|

1. Burlesque Festival Mainz am 5. & 6. April in der Alten Lokhalle

Zwei Showabende! Zwei Tage Workshops! Festival Markt! Das 1. Burlesque Festival Mainz findet am 5. und 6. April in der Alten Lokhalle in Mainz statt und zelebriert nicht nur die hohe Kunst der Verführung, sondern ebenso Diversity und Bodypositivity: https://burlesque-festival-mainz.com/


|

„Jazz meets Zen“ mit Andreas Hertel am 4. April im Zen-Zentrum Mainz

Der Jazz-Pianist und Zen-Liebhaber Andreas Hertel kommt am 4. April um 20 Uhr mit seinem Programm „Jazz meets Zen“ ins Zen-Zentrum Mainz. Hertel gibt dem Publikum, gepaart mit meditativen Klängen am Klavier, eine Einführung in die Zen-Meditation. Dabei sind alle Interessierten eingeladen, an einer gemeinsamen Meditation teilzunehmen.

|

„Jazz meets Zen“ mit Andreas Hertel am 4. April im Zen-Zentrum Mainz

Der Jazz-Pianist und Zen-Liebhaber Andreas Hertel kommt am 4. April um 20 Uhr mit seinem Programm „Jazz meets Zen“ ins Zen-Zentrum Mainz. Hertel gibt dem Publikum, gepaart mit meditativen Klängen am Klavier, eine Einführung in die Zen-Meditation. Dabei sind alle Interessierten eingeladen, an einer gemeinsamen Meditation teilzunehmen.


|

Messer-Angriff in der der Neustadt

Am Dienstag Abend kam es gegen 18 Uhr in der Scheffelstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern nach einem vorangegangenen Streitgespräch. Im Rahmen dessen zog einer der Männer ein großes Küchenmesser und verletzte den anderen dabei schwer am Bein. Der unbekannte Täter flüchtete unmittelbar nach der Tat. Die Polizei bittet um Hinweise.

|

Messer-Angriff in der der Neustadt

Am Dienstag Abend kam es gegen 18 Uhr in der Scheffelstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern nach einem vorangegangenen Streitgespräch. Im Rahmen dessen zog einer der Männer ein großes Küchenmesser und verletzte den anderen dabei schwer am Bein. Der unbekannte Täter flüchtete unmittelbar nach der Tat. Die Polizei bittet um Hinweise.


|

Antrittslesung der neuen Stadtschreiberin Annett Gröschner am 4. April im LEIZA

Am 4. April um 19 Uhr findet die Antrittslesung der neuen Mainzer Stadtschreiberin 2025 Annett Gröschner im LEIZA statt. Mainz vergibt gemeinsam mit dem ZDF und 3sat zum bereits 40. Mal den im deutschsprachigen Raum renommierten Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis.

|

Antrittslesung der neuen Stadtschreiberin Annett Gröschner am 4. April im LEIZA

Am 4. April um 19 Uhr findet die Antrittslesung der neuen Mainzer Stadtschreiberin 2025 Annett Gröschner im LEIZA statt. Mainz vergibt gemeinsam mit dem ZDF und 3sat zum bereits 40. Mal den im deutschsprachigen Raum renommierten Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis.