Die besten Mainzer Bier- und Weingärten
Der Winter zieht sich allmählich zurück. Damit setzt sich die Draußen-Saison durch und er kann feinfühligen Frost-Beulen nichts mehr anhaben. Hier ein Überblick, wo sich gut trinken lässt:
Im Gastro-Check: Das Hafeneck
Nicht weit entfernt von Vater Rhein lächelt eine maßbiertragende Meerjungfrau vom schaukelnden Schild des Hafenecks herunter. In der heimeligen Neustadtkneipe wird Punk und linke Kultur groß geschrieben.
Der König der Gitarren – Music Shop Liebrechts neuer Inhaber
von Elif Urel / Fotos: Katharina Dubno Wer hier eintritt, betritt eine Welt mit eigenen Regeln. Die wichtigste davon lautet: Lass den Shit draußen! Es ist ein nahezu heiliger Ort, den er hütet und bewacht: Christoph Brandt. Wie ein Wächter wirkt der 49-Jährige aber keineswegs in seiner Jeans samt dunkelblondem Schopf, sondern eher wie ein […]
Der König der Gitarren – Music Shop Liebrechts neuer Inhaber
von Elif Urel / Fotos: Katharina Dubno Wer hier eintritt, betritt eine Welt mit eigenen Regeln. Die wichtigste davon lautet: Lass den Shit draußen! Es ist ein nahezu heiliger Ort, den er hütet und bewacht: Christoph Brandt. Wie ein Wächter wirkt der 49-Jährige aber keineswegs in seiner Jeans samt dunkelblondem Schopf, sondern eher wie ein […]
Die besten Asiaten in Mainz
Asiatisch essen ist bekanntlich mit das Leckerste auf der Welt. Man sollte daher meinen, dass es da so einige Restaurants in Mainz gibt, beinahe unzählige. Überrascht waren wir, als uns klar wurde: Eigentlich sind in Mainz nur sechs asiatische Völker vertreten: Inder, viele Thais, ein paar Japaner, sehr wenige Koreaner und Vietnamesen sowie natürlich die […]
Die besten Asiaten in Mainz
Asiatisch essen ist bekanntlich mit das Leckerste auf der Welt. Man sollte daher meinen, dass es da so einige Restaurants in Mainz gibt, beinahe unzählige. Überrascht waren wir, als uns klar wurde: Eigentlich sind in Mainz nur sechs asiatische Völker vertreten: Inder, viele Thais, ein paar Japaner, sehr wenige Koreaner und Vietnamesen sowie natürlich die […]
Das große Schwitzen – Saunen & Bäder unter Druck
von Florian Barz Die Saunen- und Bäderdichte rund um Wiesbaden und Mainz ist enorm. Das stellt immer mehr Betreiber vor Probleme. In Heidesheim soll nun noch ein großes Wellness-Resort entstehen.
Neu im Bleichenviertel: Modeladen „Stofflage“
Stoffe und Design haben Sita Niethard (33) und Miriam Strotkötter (31) schon immer fasziniert. Die beiden Mainzerinnen kennen sich seit vielen Jahren und haben zusammen Mode-Design in Pforzheim studiert. Nun zurückgekehrt, starten sie ihr gemeinsames Herzensprojekt.
Neue Gastro-Ideen: MA:DORO & Für Freunde (Mainz-Neustadt)
von Manuel Kubitza und Daniel Rettig (Fotos): Dass man im schönen Mainz gut essen gehen kann, sollte mittlerweile klar sein. Die hippe Neustadt bietet nicht nur eine breite Palette an tollen Küchen, hier werden auch immer wieder neue Konzepte getestet. Seit einigen Wochen mischen zwei neue Gesichter im manchmal schnelllebigen gastronomischen Gewusel mit: Dominik Römer […]
Neue Gastro-Ideen: MA:DORO & Für Freunde (Mainz-Neustadt)
von Manuel Kubitza und Daniel Rettig (Fotos): Dass man im schönen Mainz gut essen gehen kann, sollte mittlerweile klar sein. Die hippe Neustadt bietet nicht nur eine breite Palette an tollen Küchen, hier werden auch immer wieder neue Konzepte getestet. Seit einigen Wochen mischen zwei neue Gesichter im manchmal schnelllebigen gastronomischen Gewusel mit: Dominik Römer […]
Ausgespäht – Videoüberwachung in Mainz
von Florian Barz Ihr Nasepopler und „Mal-eben-Tinder- Gucker“: Ihr werdet beobachtet! Die Innenstadt ist in Wahrheit eine Bühne, eingefangen von unzähligen Kameras. Das veranschaulicht derzeit eine Übersicht des Datenschutz-Projekts „Surveillance under Surveillance“ (siehe Grafik). Das Projekt sammelt alle bekannten Überwachungskameras auf einer interaktiven Landkarte. In Mainz sind bereits 140 Kameras verzeichnet, Tendenz steigend.
Ausgespäht – Videoüberwachung in Mainz
von Florian Barz Ihr Nasepopler und „Mal-eben-Tinder- Gucker“: Ihr werdet beobachtet! Die Innenstadt ist in Wahrheit eine Bühne, eingefangen von unzähligen Kameras. Das veranschaulicht derzeit eine Übersicht des Datenschutz-Projekts „Surveillance under Surveillance“ (siehe Grafik). Das Projekt sammelt alle bekannten Überwachungskameras auf einer interaktiven Landkarte. In Mainz sind bereits 140 Kameras verzeichnet, Tendenz steigend.
Ihm schmeckt’s nicht – Kommentar zum Auf und Ab im Mainzer Gastro-Dschungel
„Die Mainzer Gastronomie-Szene boomt. Fast wöchentlich eröffnen in der Stadt neue Lokale oder Food- Konzepte“ – war kürzlich in der Zeitung zu lesen. Allein 2015, so die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (IHK), wurden 89 neue Gastrobetriebe vor Ort gegründet, das sind sieben bis acht pro Monat. In 900 Gastronomie-Betrieben kann sich der Mainzer also […]
Ihm schmeckt’s nicht – Kommentar zum Auf und Ab im Mainzer Gastro-Dschungel
„Die Mainzer Gastronomie-Szene boomt. Fast wöchentlich eröffnen in der Stadt neue Lokale oder Food- Konzepte“ – war kürzlich in der Zeitung zu lesen. Allein 2015, so die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (IHK), wurden 89 neue Gastrobetriebe vor Ort gegründet, das sind sieben bis acht pro Monat. In 900 Gastronomie-Betrieben kann sich der Mainzer also […]
Nachhaltige Mode? – Die Mainzer Kleiderschrank Revoluzzer
Ein Merkmal von Trends ist es, dass man ihre Existenz meist erst dann bemerkt, wenn sie schon wieder vorbei sind, lautet ein bekannter Ausspruch. Und gerade die Mode lebt von Trends – und das in einem nie zuvor dagewesenen Tempo. Die großen Player der Massenmode-Industrie erneuern ihre Kollektionen mittlerweile schon wöchentlich – auf Kosten der […]
Nachhaltige Mode? – Die Mainzer Kleiderschrank Revoluzzer
Ein Merkmal von Trends ist es, dass man ihre Existenz meist erst dann bemerkt, wenn sie schon wieder vorbei sind, lautet ein bekannter Ausspruch. Und gerade die Mode lebt von Trends – und das in einem nie zuvor dagewesenen Tempo. Die großen Player der Massenmode-Industrie erneuern ihre Kollektionen mittlerweile schon wöchentlich – auf Kosten der […]