Direkt zum Inhalt wechseln
|

Kaffeehaus-Tipp: KreuterBLUM (Kötherhofstraße am Schillerplatz)

Feinste Törtchen, Pralinen und Gebäck und dazu eine heiße Tasse Kaffee, Tee oder Schokolade? Ein Besuch im Café KreuterBLUM in der Altstadt bedeutet Urlaub für Zunge, Gaumen und Magen. Seit etwa zehn Jahren werden die Mainzer hier mit süßen Kreationen verwöhnt; am liebsten mit einem Himbeer-Valrhona, weiß Geschäftsführerin Tatjana Kreuter. Doch das Café hat noch […]

|

Kaffeehaus-Tipp: KreuterBLUM (Kötherhofstraße am Schillerplatz)

Feinste Törtchen, Pralinen und Gebäck und dazu eine heiße Tasse Kaffee, Tee oder Schokolade? Ein Besuch im Café KreuterBLUM in der Altstadt bedeutet Urlaub für Zunge, Gaumen und Magen. Seit etwa zehn Jahren werden die Mainzer hier mit süßen Kreationen verwöhnt; am liebsten mit einem Himbeer-Valrhona, weiß Geschäftsführerin Tatjana Kreuter. Doch das Café hat noch […]


| 1

Portrait: Kostümverleih Meier-Scourteli – Für den Saal, nicht für die Gass

Ein unscheinbarer Hauseingang mitten in der Fußgängerzone. Nur ein kleines Schild mit der Aufschrift „Kostümverleih“ verrät, dass hinter diesen Wänden ein Vermächtnis lagert: Über 2.000 Kostüme, dazu 1.500 Hüte, Stiefel und Schuhe sind hier zu finden. Von Rokoko-Kleidern bis zu verspielten Kinderkostümen, Anzügen mit Mickey Mouse, Smokings und schillernden Ballkleidern.

| 1

Portrait: Kostümverleih Meier-Scourteli – Für den Saal, nicht für die Gass

Ein unscheinbarer Hauseingang mitten in der Fußgängerzone. Nur ein kleines Schild mit der Aufschrift „Kostümverleih“ verrät, dass hinter diesen Wänden ein Vermächtnis lagert: Über 2.000 Kostüme, dazu 1.500 Hüte, Stiefel und Schuhe sind hier zu finden. Von Rokoko-Kleidern bis zu verspielten Kinderkostümen, Anzügen mit Mickey Mouse, Smokings und schillernden Ballkleidern.


| 1

Gastro-Tipp: Die Goldene Ente (Mainz-Laubenheim)

Die heiß ersehnte Stunde schlägt um 19:30 Uhr, dann kommen sie aus dem Ofen – 60 gold-braun gebackene Enten, die dem traditionsreichen Lokal ihren Namen geben. Urig-gemütlich und kuschelig ist es in jedem Fall in den zwei Gaststuben, vor allem, wenn der Kachelofen wummert. Und Enten sieht man fast überall – aus Porzellan, Metall oder […]

| 1

Gastro-Tipp: Die Goldene Ente (Mainz-Laubenheim)

Die heiß ersehnte Stunde schlägt um 19:30 Uhr, dann kommen sie aus dem Ofen – 60 gold-braun gebackene Enten, die dem traditionsreichen Lokal ihren Namen geben. Urig-gemütlich und kuschelig ist es in jedem Fall in den zwei Gaststuben, vor allem, wenn der Kachelofen wummert. Und Enten sieht man fast überall – aus Porzellan, Metall oder […]


|

„Unverpackt-Läden“ – Naturbewusstes Einkaufen ohne Plastik

Wer durch die Gänge eines herkömmlichen Supermarktes schlendert, entdeckt an jeder Ecke Plastik: Nicht nur Nudeln und Kosmetikprodukte, auch Gemüse und Obst sind in Kunststoff verpackt. Überall auf der Welt werden so Unmengen an Tüten und anderen Stoffen verbraucht. 78 Mio. Tonnen Plastikmüll jährlich.

|

„Unverpackt-Läden“ – Naturbewusstes Einkaufen ohne Plastik

Wer durch die Gänge eines herkömmlichen Supermarktes schlendert, entdeckt an jeder Ecke Plastik: Nicht nur Nudeln und Kosmetikprodukte, auch Gemüse und Obst sind in Kunststoff verpackt. Überall auf der Welt werden so Unmengen an Tüten und anderen Stoffen verbraucht. 78 Mio. Tonnen Plastikmüll jährlich.


|

Groß in Mode: Lizz Smith in der Neustadt (ein Portrait)

Eigentlich heißt sie Elisabeth Schmidt. Aber Lizz Smith passt viel besser. Es ist ihr Künstlername, der so klingt, wie sie auftritt: flott und schick, mit ihrem Markenzeichen, einem leuchtenden Rotschopf. Die gebürtige Mainzerin ist eine auffällige Persönlichkeit und untrennbar verbunden mit ihrer „Modetic“ am Gartenfeldplatz. Die wird dieses Jahr zehn Jahre alt und ist wie […]

|

Groß in Mode: Lizz Smith in der Neustadt (ein Portrait)

Eigentlich heißt sie Elisabeth Schmidt. Aber Lizz Smith passt viel besser. Es ist ihr Künstlername, der so klingt, wie sie auftritt: flott und schick, mit ihrem Markenzeichen, einem leuchtenden Rotschopf. Die gebürtige Mainzerin ist eine auffällige Persönlichkeit und untrennbar verbunden mit ihrer „Modetic“ am Gartenfeldplatz. Die wird dieses Jahr zehn Jahre alt und ist wie […]


|

Der große Test: Die besten Mainzer Secondhandläden

Geht ausgiebiges Secondhand- Shopping nur in Berlin oder Brooklyn? Nein, auch in Mainz findet man eine gute Auswahl an stylischer und individueller Kleidung aus zweiter Hand. Ein Streifzug durch die vielen unterschiedlichen Läden lohnt sich. Mit etwas Kreativität und Geduld kann der eigene Stil aufgepeppt und dabei der Geldbeutel geschont werden. Gleichzeitig ist es in […]

|

Der große Test: Die besten Mainzer Secondhandläden

Geht ausgiebiges Secondhand- Shopping nur in Berlin oder Brooklyn? Nein, auch in Mainz findet man eine gute Auswahl an stylischer und individueller Kleidung aus zweiter Hand. Ein Streifzug durch die vielen unterschiedlichen Läden lohnt sich. Mit etwas Kreativität und Geduld kann der eigene Stil aufgepeppt und dabei der Geldbeutel geschont werden. Gleichzeitig ist es in […]


|

Der große Test – Floristen und Sommersträuße

Sommer ist Blumenzeit. Wie wär’s mit ein paar Blumen für Zuhause oder das Büro? Manch einer mag denken, man könne sich „Profi- Sträuße“ kaum leisten; das muss aber gar nicht so sein. Gerade jetzt, da viele hiesige Blumen „Saison haben“. Wir haben uns auf die Suche nach kleinen originellen Sommersträußen (fast alle für 15 Euro) […]

|

Der große Test – Floristen und Sommersträuße

Sommer ist Blumenzeit. Wie wär’s mit ein paar Blumen für Zuhause oder das Büro? Manch einer mag denken, man könne sich „Profi- Sträuße“ kaum leisten; das muss aber gar nicht so sein. Gerade jetzt, da viele hiesige Blumen „Saison haben“. Wir haben uns auf die Suche nach kleinen originellen Sommersträußen (fast alle für 15 Euro) […]


|

Neu in Mainz: Gasthaus Willems (Kapuzinerstraße 29)

Die Gastronomie ist seine Leidenschaft – und genau diese Leidenschaft macht er jetzt vollends zu seinem Lebensinhalt. Jan Appeltrath eröffnet sein erstes eigenes Restaurant. Nachdem er über zwei Jahre nach einem passenden Lokal gesucht hatte, hat er jetzt die passende Immobilie für das „Gasthaus Willems“ gefunden. Die liegt in der Kapuzinerstraße und hat in Mainz […]

|

Neu in Mainz: Gasthaus Willems (Kapuzinerstraße 29)

Die Gastronomie ist seine Leidenschaft – und genau diese Leidenschaft macht er jetzt vollends zu seinem Lebensinhalt. Jan Appeltrath eröffnet sein erstes eigenes Restaurant. Nachdem er über zwei Jahre nach einem passenden Lokal gesucht hatte, hat er jetzt die passende Immobilie für das „Gasthaus Willems“ gefunden. Die liegt in der Kapuzinerstraße und hat in Mainz […]


|

Gastro-Tipp: Die gute Stube (Hopfengarten 10)

„Gastronomie ist für mich vor allem Kommunikation“, stellt Assia Militchina (aus Bulgarien) fest, während wir gemütlich am „Stammtisch“ sitzen. Der Name irritiert, denn der Tisch ist nicht etwa für immer wiederkehrende Kaninchenzuchtvereine reserviert, sondern funktioniert nach dem erprobten Weinstubenprinzip: Einfach dazu setzen und drauf los babbeln.

|

Gastro-Tipp: Die gute Stube (Hopfengarten 10)

„Gastronomie ist für mich vor allem Kommunikation“, stellt Assia Militchina (aus Bulgarien) fest, während wir gemütlich am „Stammtisch“ sitzen. Der Name irritiert, denn der Tisch ist nicht etwa für immer wiederkehrende Kaninchenzuchtvereine reserviert, sondern funktioniert nach dem erprobten Weinstubenprinzip: Einfach dazu setzen und drauf los babbeln.


|

N`Eis eröffnet heute neue Filiale am Winterhafen – dazu ein Interview mit den Cheffinnen Anke Carduk & Julia von Dreusche

Wie kamt ihr eigentlich auf Eis? Julia (rechts im Bild): Wir haben während unseres Medienmanagement-Studiums in Mainz zusammengewohnt und hatten schon früh den Traum ein gemeinsames Café zu eröffnen. Allerdings haben wir das anfangs nicht sehr aktiv verfolgt und erstmal nach dem Studium mit „normalen“ Jobs angefangen. Als der Eckladen am Gartenfeldplatz plötzlich frei wurde, […]

|

N`Eis eröffnet heute neue Filiale am Winterhafen – dazu ein Interview mit den Cheffinnen Anke Carduk & Julia von Dreusche

Wie kamt ihr eigentlich auf Eis? Julia (rechts im Bild): Wir haben während unseres Medienmanagement-Studiums in Mainz zusammengewohnt und hatten schon früh den Traum ein gemeinsames Café zu eröffnen. Allerdings haben wir das anfangs nicht sehr aktiv verfolgt und erstmal nach dem Studium mit „normalen“ Jobs angefangen. Als der Eckladen am Gartenfeldplatz plötzlich frei wurde, […]