SWR Uni-Talk mit Roger Willemsen am 1. Dezember (Universität)
Wäre Deutschland ein Mensch, dann hätte er vermutlich Roger Willemsen längst wegen Stalking angezeigt. Kaum ein anderer Publizist hat die Republik so hartnäckig unter Beobachtung genommen wie Roger Willemsen. Im Rahmen der Reihe „SWR UniTalk“ will SWR-Chefredakteur Fritz Frey wissen, zu welchen Schlüssen der scharfzüngige Kritiker aufgrund seiner Nahaufnahmen von Deutschland kommt.
SWR Uni-Talk mit Roger Willemsen am 1. Dezember (Universität)
Wäre Deutschland ein Mensch, dann hätte er vermutlich Roger Willemsen längst wegen Stalking angezeigt. Kaum ein anderer Publizist hat die Republik so hartnäckig unter Beobachtung genommen wie Roger Willemsen. Im Rahmen der Reihe „SWR UniTalk“ will SWR-Chefredakteur Fritz Frey wissen, zu welchen Schlüssen der scharfzüngige Kritiker aufgrund seiner Nahaufnahmen von Deutschland kommt.
Lichtermeer – Maritimer Weihnachtsmarkt am Zollhafen ab 30.11.
In Kooperation mit der Kunsthalle und der 7° Café Bar Lounge findet das LICHTERMEER ab dem 30. November an allen Adventswochenenden in vorweihnachtlicher maritimer Stimmung und mit besonderen Attraktionen statt. Am 1. Advent wird der Weihnachtsbaum vor der Kunsthalle mit Beginn der abendlichen Dämmerung (ca. 17 Uhr) illuminiert. Bratwurststände sucht man hier vergeblich. Der Adventsmarkt […]
Lichtermeer – Maritimer Weihnachtsmarkt am Zollhafen ab 30.11.
In Kooperation mit der Kunsthalle und der 7° Café Bar Lounge findet das LICHTERMEER ab dem 30. November an allen Adventswochenenden in vorweihnachtlicher maritimer Stimmung und mit besonderen Attraktionen statt. Am 1. Advent wird der Weihnachtsbaum vor der Kunsthalle mit Beginn der abendlichen Dämmerung (ca. 17 Uhr) illuminiert. Bratwurststände sucht man hier vergeblich. Der Adventsmarkt […]
Habib Koité am 30. November im Frankfurter Hof
In Afrika ist der aus Mali stammende Musiker Habib Koité ein gefeierter Star, doch auch den Rest der Welt beglückt er fleißig mit seiner grandiosen Musik. So schreibt die New York Times über ihn: „Seine Reputation als Gitarrist ist schon beinahe mythisch, er kombiniert Rock – und Klassik Techniken mit Stimmungen aus Mali, die […]
Habib Koité am 30. November im Frankfurter Hof
In Afrika ist der aus Mali stammende Musiker Habib Koité ein gefeierter Star, doch auch den Rest der Welt beglückt er fleißig mit seiner grandiosen Musik. So schreibt die New York Times über ihn: „Seine Reputation als Gitarrist ist schon beinahe mythisch, er kombiniert Rock – und Klassik Techniken mit Stimmungen aus Mali, die […]
Capoeira-Wochenende in Mainz-Mombach (28. bis 30. November)
Für alle, die noch nie davon gehört haben: Capoeira hat nichts mit Caipirinha zu tun, außer dass beide aus Brasilien kommen. Speziell im Nordosten, in ihrer Ursprungsregion Bahia, ist sie fundamentaler Bestandteil der Kultur und Geschichte der Afro-Brasilianer. Die in Mainz seit 10 Jahren aktive Gruppe Grupo „Bantu De Capoeira Angola“ erfreut sich derzeit des […]
Capoeira-Wochenende in Mainz-Mombach (28. bis 30. November)
Für alle, die noch nie davon gehört haben: Capoeira hat nichts mit Caipirinha zu tun, außer dass beide aus Brasilien kommen. Speziell im Nordosten, in ihrer Ursprungsregion Bahia, ist sie fundamentaler Bestandteil der Kultur und Geschichte der Afro-Brasilianer. Die in Mainz seit 10 Jahren aktive Gruppe Grupo „Bantu De Capoeira Angola“ erfreut sich derzeit des […]
Kinder- und Jugendtheater „Bis Weihnachten nur Fladenbrot“ vom 30.11. bis 28.12. in den Kammerspielen
Johanna macht einen Spaziergang mit ihrem Großvater. Da treffen sie plötzlich einen Spielkameraden aus Opas Kindheit. Aber warum geht der noch immer zur Schule? Mit der Straßenbahn reisen die beiden wie mit einer Zeitmaschine zusammen in die Vergangenheit. Schwupps sind sie mitten im Mittelalter gelandet und dort warten einige Abenteuer auf sie. Johannas Reise mit […]
Kinder- und Jugendtheater „Bis Weihnachten nur Fladenbrot“ vom 30.11. bis 28.12. in den Kammerspielen
Johanna macht einen Spaziergang mit ihrem Großvater. Da treffen sie plötzlich einen Spielkameraden aus Opas Kindheit. Aber warum geht der noch immer zur Schule? Mit der Straßenbahn reisen die beiden wie mit einer Zeitmaschine zusammen in die Vergangenheit. Schwupps sind sie mitten im Mittelalter gelandet und dort warten einige Abenteuer auf sie. Johannas Reise mit […]
Wildwuchs.tv am 27. November im Autohaus (Binger Str.)
Die kulturpolitische Veranstaltung „Wildwuchs.tv“ kehrt zurück! Am 27. November ab 16 Uhr steigt die Session wieder in einem Mainzer Leerstand, nämlich im ehem. Autohaus Kraft (Binger Str. 23) – diesmal unter dem Motto „Wintermärchen“. Hier das umfangreiche Programm in Kürze:
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Neuer sensor draußen (Oktober Ausgabe) – 8jähriges Jubiläum

2×5 Interview mit Annette Ludwig (Direktorin Gutenberg-Museum)

Hochzeitsbäcker des Monats: Café Zucker

Schönes Paar / Rettung vom Himalya: Weltenbummler Philipp und Mischlingshündin Tiksa

Der große Test: Mainzer Bolzplätze
