Nächste (öffentliche) Stadtratssitzung am 28. April in der Rheingoldhalle
Spannend wird es wieder auf der nächsten Sitzung des Mainzer Stadtrates am kommenden Mittwoch. Alle an der Stadtpolitik interessierten Bürger können die Tagesordnung und Dokumente der nächsten Sitzung im Internet unter www.mainz.de/ratsinformation abrufen und die Sitzung ab 15 Uhr besuchen. Sie findet wieder in der Rheingoldhalle statt – und wird als Livestream auf der Homepage der Stadt […]
Nächste (öffentliche) Stadtratssitzung am 28. April in der Rheingoldhalle
Spannend wird es wieder auf der nächsten Sitzung des Mainzer Stadtrates am kommenden Mittwoch. Alle an der Stadtpolitik interessierten Bürger können die Tagesordnung und Dokumente der nächsten Sitzung im Internet unter www.mainz.de/ratsinformation abrufen und die Sitzung ab 15 Uhr besuchen. Sie findet wieder in der Rheingoldhalle statt – und wird als Livestream auf der Homepage der Stadt […]
Zweitstelle Ausstellung: Interaktive Klanginstallationen von Anahita Ghasemi Nasab
Christiane Schauders temporäre Galerie ZWEITSTELLE bleibt auch in Coronazeiten Showroom für innovative Kunst. Das ehemalige Ladengeschäft in der Fuststraße 2 neben der „LU“, beherbergt nach Videokunst, Malerei, Fotografie und Papierplastiken jetzt Installationen, die man nicht nur sehen, sondern auch hören und fühlen kann. In Zusammenarbeit mit der Klasse Klangkunst von Prof. Peter Kiefer an der […]
Zweitstelle Ausstellung: Interaktive Klanginstallationen von Anahita Ghasemi Nasab
Christiane Schauders temporäre Galerie ZWEITSTELLE bleibt auch in Coronazeiten Showroom für innovative Kunst. Das ehemalige Ladengeschäft in der Fuststraße 2 neben der „LU“, beherbergt nach Videokunst, Malerei, Fotografie und Papierplastiken jetzt Installationen, die man nicht nur sehen, sondern auch hören und fühlen kann. In Zusammenarbeit mit der Klasse Klangkunst von Prof. Peter Kiefer an der […]
Die neuesten Corona-Regeln für Mainz
In Mainz übersteigt die 7-Tage-Inzidenz die neuen Schwellenwerte von 100, 150 und 165 seit mehr als drei Tagen. Deshalb greift ab dem morgigen Samstag, 24. April die „Bundes-Notbremse“. Das bedeutet:
Zoff um die Steinhalle im Landesmuseum
Das Land plant offenbar ein „Mainzer Museumscarré“ in der Großen Bleiche. Dies spielt sich vorrangig im Landesmuseum ab. Hier sollen „kulturelle Highlights und politische Bildung zukünftig gemeinsam unter einem Dach“ vereint sein. Dabei soll das Landesmuseum als Ganzes und die Steinhalle im Besonderen zu einer „attraktiven Landmarke“ weiterentwickelt werden. Der Landtag hatte seit 2016 während […]
Zoff um die Steinhalle im Landesmuseum
Das Land plant offenbar ein „Mainzer Museumscarré“ in der Großen Bleiche. Dies spielt sich vorrangig im Landesmuseum ab. Hier sollen „kulturelle Highlights und politische Bildung zukünftig gemeinsam unter einem Dach“ vereint sein. Dabei soll das Landesmuseum als Ganzes und die Steinhalle im Besonderen zu einer „attraktiven Landmarke“ weiterentwickelt werden. Der Landtag hatte seit 2016 während […]
IHK: „Notbremse“ belastet Betriebe
Auf die Beschlüsse zur sogenannten „Bundes-Notbremse“ reagiert der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (IHK), Günter Jertz, mit Enttäuschung: „Die Unternehmen sind sich ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung bewusst und haben bereits auf eigene Initiative auf die Tests hingearbeitet. Die jetzt im Arbeitsschutzgesetz auferlegten Pflichten zu Corona-Tests belasten die Unternehmen jedoch unerwartet hoch.“ Auf die Betriebe […]
IHK: „Notbremse“ belastet Betriebe
Auf die Beschlüsse zur sogenannten „Bundes-Notbremse“ reagiert der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (IHK), Günter Jertz, mit Enttäuschung: „Die Unternehmen sind sich ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung bewusst und haben bereits auf eigene Initiative auf die Tests hingearbeitet. Die jetzt im Arbeitsschutzgesetz auferlegten Pflichten zu Corona-Tests belasten die Unternehmen jedoch unerwartet hoch.“ Auf die Betriebe […]
Fashion Revolution Week – auch in Mainz
Vom 19. bis 25. April findet die Fashion Revolution Week statt. Einmal im Jahr erinnert der 24. April an das schlimmste Unglück der Textilgeschichte vor acht Jahren: den Einsturz der Rana Plaza Fabrik in Bangladesh, bei dem über Tausend Menschen begraben und mehr als 2.000 verletzt wurden. Die Mitarbeiterinnen des fairen und nachhaltigen Mainzer Mode-Labels […]
Fashion Revolution Week – auch in Mainz
Vom 19. bis 25. April findet die Fashion Revolution Week statt. Einmal im Jahr erinnert der 24. April an das schlimmste Unglück der Textilgeschichte vor acht Jahren: den Einsturz der Rana Plaza Fabrik in Bangladesh, bei dem über Tausend Menschen begraben und mehr als 2.000 verletzt wurden. Die Mitarbeiterinnen des fairen und nachhaltigen Mainzer Mode-Labels […]
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Utopia-Finissage mit Erna Schmidt am Sonntag

2×5 Interview mit Kultursommer-Chef Jürgen Hardeck

Wer wird Mainzer „Nachtbürgermeister“? (Bewerbung bis 17. März!)

Der Mainzer Guerilla-Gärtner Reinhard Tiemann

Der Lebensmittelchecker – Mit dem Ordnungsamt auf Tour
