Direkt zum Inhalt wechseln
|

Krieger der Neuzeit: Über die neue Lust an harten Kämpfen

Boxen, Wrestlen, Schlagen, Treten – (fast) alles ist erlaubt bei MMA (Mixed Martial Arts / „Gemischte Kampfkünste“), der Vollkontakt- Kampfsportart. Populär geworden ist MMA Anfang der 90er Jahre durch die Organisation Ultimate Fighting Championship (UFC), des weltweit größten Veranstalters dieser Art von Turnieren und deren Übertragung im TV, geleitet von Dana White. Mittlerweile wird überall […]

|

Krieger der Neuzeit: Über die neue Lust an harten Kämpfen

Boxen, Wrestlen, Schlagen, Treten – (fast) alles ist erlaubt bei MMA (Mixed Martial Arts / „Gemischte Kampfkünste“), der Vollkontakt- Kampfsportart. Populär geworden ist MMA Anfang der 90er Jahre durch die Organisation Ultimate Fighting Championship (UFC), des weltweit größten Veranstalters dieser Art von Turnieren und deren Übertragung im TV, geleitet von Dana White. Mittlerweile wird überall […]


|

So fährt Mainz: Aus der Garage zur Waschanlage und wieder zurück

Was bei Gleichaltrigen Instagram ist, ist bei Christoph und Yascha mobile.de. Die beiden jungen Männer aus Mainz besaßen zusammengezählt schon über 30 Autos und Motorräder. Christoph wechselt seine Autos auch mal mehrmals im Jahr, Yascha ist deutlich konstanter. Infiziert wurden sie einst durch das „Motoraver“-Magazin. Ihre Old- und Youngtimer mit H-Kennzeichen sind in der Regel […]

|

So fährt Mainz: Aus der Garage zur Waschanlage und wieder zurück

Was bei Gleichaltrigen Instagram ist, ist bei Christoph und Yascha mobile.de. Die beiden jungen Männer aus Mainz besaßen zusammengezählt schon über 30 Autos und Motorräder. Christoph wechselt seine Autos auch mal mehrmals im Jahr, Yascha ist deutlich konstanter. Infiziert wurden sie einst durch das „Motoraver“-Magazin. Ihre Old- und Youngtimer mit H-Kennzeichen sind in der Regel […]


|

Bund fördert Frauenhaus Mainz-Umbau mit 849.000 Euro

Mainz hat für den Ausbau, Umbau und die Sanierung der Immobilie, in der das Mainzer Frauenhaus untergebracht ist, einen Zuwendungsbescheid aus dem Bundesförderprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ erhalten. Die Höhe der Zuwendungen durch den Bund wird bis zu rund 849.000 Euro betragen. Die Mittel sind bestimmt für den Umbau und die Erweiterung der Kapazitäten. Das […]

|

Bund fördert Frauenhaus Mainz-Umbau mit 849.000 Euro

Mainz hat für den Ausbau, Umbau und die Sanierung der Immobilie, in der das Mainzer Frauenhaus untergebracht ist, einen Zuwendungsbescheid aus dem Bundesförderprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ erhalten. Die Höhe der Zuwendungen durch den Bund wird bis zu rund 849.000 Euro betragen. Die Mittel sind bestimmt für den Umbau und die Erweiterung der Kapazitäten. Das […]


|

Solar-Förderprogramm der Stadtwerke ist heiß begehrt und wurde nun aufgestockt

Das im April gestartete Programm zur Förderung von Balkon- und Aufdach- Photovoltaikanlagen in Mainz und den AKK-Gemeinden ist weiterhin ein Renner: Bis Mitte September sind bei der Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz bereits 938 Anträge mit einem Fördervolumen von etwa 877.000 Euro eingegangen und bewilligt worden. Weitere 77 Anträge auf Förderung einer Dach-PV-Anlage oder […]

|

Solar-Förderprogramm der Stadtwerke ist heiß begehrt und wurde nun aufgestockt

Das im April gestartete Programm zur Förderung von Balkon- und Aufdach- Photovoltaikanlagen in Mainz und den AKK-Gemeinden ist weiterhin ein Renner: Bis Mitte September sind bei der Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz bereits 938 Anträge mit einem Fördervolumen von etwa 877.000 Euro eingegangen und bewilligt worden. Weitere 77 Anträge auf Förderung einer Dach-PV-Anlage oder […]


|

Kulturministerium schreibt Regie-Stipendium für junge Leute aus

Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz schreibt 2023 zum ersten Mal das Carl-Zuckmayer-Stipendium zur Förderung der europäischen Gegenwartsdramatik und der Erinnerung an den politischen Dramatiker Carl Zuckmayer aus. Ministerin Katharina Binz, der Intendant des Staatstheaters Markus Müller sowie Jörg Vorhaben, Chefdramaturg Schauspiel im Staatstheater, stellten das mit 10.000 Euro dotierte […]

|

Kulturministerium schreibt Regie-Stipendium für junge Leute aus

Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz schreibt 2023 zum ersten Mal das Carl-Zuckmayer-Stipendium zur Förderung der europäischen Gegenwartsdramatik und der Erinnerung an den politischen Dramatiker Carl Zuckmayer aus. Ministerin Katharina Binz, der Intendant des Staatstheaters Markus Müller sowie Jörg Vorhaben, Chefdramaturg Schauspiel im Staatstheater, stellten das mit 10.000 Euro dotierte […]


|

Südring Mainz-Bretzenheim 2 Monate gesperrt

Im Südring in Mainz-Bretzenheim ist ab Montag, 18.9. für die Dauer von acht Wochen eine temporäre Vollsperrung auf Grund von Bauarbeiten zur Errichtung neuer Haltestellen für den öffentlichen Nahverkehr sowie für Arbeiten der Mainzer Netze erforderlich. Da im Rahmen der vorangegangenen Erneuerung der Schieber und Hydranten im betroffenen Bereich eine Häufung von Schäden festgestellt wurde, […]

|

Südring Mainz-Bretzenheim 2 Monate gesperrt

Im Südring in Mainz-Bretzenheim ist ab Montag, 18.9. für die Dauer von acht Wochen eine temporäre Vollsperrung auf Grund von Bauarbeiten zur Errichtung neuer Haltestellen für den öffentlichen Nahverkehr sowie für Arbeiten der Mainzer Netze erforderlich. Da im Rahmen der vorangegangenen Erneuerung der Schieber und Hydranten im betroffenen Bereich eine Häufung von Schäden festgestellt wurde, […]