| | Kommentare deaktiviert für Die letzte Ruhe – Mainzer Friedhöfe Best of

Die letzte Ruhe – Mainzer Friedhöfe Best of

Kunstvolle und individuelle Grabsteine stehen auf dem Hauptfriedhof

Im November ist Newweling-Zeit: Die Mainzer stellen kegelförmig gedrehte Kerzen in den Farben Rot, Gelb, Weiß, Blau und Grün auf die Gräber ihrer Angehörigen. Grund dafür sind zwei christliche Feiertage: der 1. November – Tag des Friedhofes und Allerheiligen, sowie der 2. November – Allerseelen. Dann ist auf den Friedhöfen fast schon die Hölle los. Insgesamt gibt es 18 Friedhöfe in Mainz. Sie alle werden vom Wirtschaftsbetrieb Mainz verwaltet und verfügen über eine Ausstattung an Parkbänken, Wasser- und Abfallanlagen. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit. Eine Beleuchtung ist nicht vorhanden und in Zeiten von Halloween wäre auch ein Friedhofsbesuch gruselig.
(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Die besten Mainzer Hochschulgruppen: Sozial, engagiert und motiviert

Die besten Mainzer Hochschulgruppen: Sozial, engagiert und motiviert

90 Hochschulgruppen gibt es an der Uni Mainz. Und manche von ihnen tragen sogar Namen wie „schwarze Oliven“, „Erika gefällt das“ und „nwn“ (Name wird nachgereicht). Die meisten entstehen aus (Eigen-) Initiative, Lust und Laune oder sonstigen Interessen. Und sie bieten so manche Vorteile: Nutzung universitärer Infrastruktur, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und einiges mehr. Dafür müssen sie auch gewisse Voraussetzungen erfüllen. Wir stellen hier nun die vor, die besonders aktiv sind, sich sozial engagieren, oder einfach mal aus dem Rahmen fallen. In allen der hier beschriebenen Gruppen sind auch Nicht-Studierende willkommen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Der große sensor-Test: Die besten Mainzer Brathähnchen

Der große sensor-Test: Die besten Mainzer Brathähnchen

Im Jahr 2018 betrug der Pro-Kopf-Verbrauch von Geflügel durchschnittlich 13,2 kg – Tendenz steigend. Oder doch nicht? Denn wird bald die Mehrwertsteuer für Fleisch erhöht? Der Tierschutzbund lehnt den Vorschlag ab. Bestimmte – vermutlich die ärmeren – Verbrauchergruppen würden zu sehr abgestraft. Eine andere Form der „Fleischabgabe“ wäre nach Ansicht des Tierschutzbundes weitaus sinnvoller. Das denken wir auch und machen uns daher auf die Suche nach den besten Hähnchen. Die erste Überraschung: So groß ist die Auswahl gar nicht in Mainz – dafür aber die Unterschiede. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Der große Test: Die besten öffentlichen Kantinen in Mainz

Der große Test: Die besten öffentlichen Kantinen in Mainz

Viele Kantinen sind mittlerweile öffentlich zugänglich. Und: „Kantine“ nennt sich kaum noch einer dieser Gourmettempel. Hier geht es eleganter um „Casinos“ und „Lunch-Restaurants“. Ich mischte mich also mittags unter Weißkittel an der Unimedizin, Orchestermusiker des Staatstheaters, uniformierte Ordnungshüter oder Büromenschen in Betrieben und Behörden. „Mahlzeit!“ (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Der große Test: E-Roller und E-Bikes

Der große Test: E-Roller und E-Bikes

E-Mobilität ist derzeit angesagt. Nicht nur die Fahrräder, auch schmale und leichte Tretroller, sogenannte „E-Scooter“, mischen den Markt auf. Der Bundesrat stimmte im Mai ihrer Einführung in Deutschland zu. Die Verabschiedung des Gesetzes zieht sich allerdings noch ein paar Monate hin. (mehr …)

| | 2 Kommentare

Der große Test: Öffentliche Tischtennisplatten in Mainz

Mit dem Sommer kommt sie wieder, die Lust nach dem Sport unter freiem Himmel. Wer dabei auf große Laufleistungen oder Grasflecken verzichten möchte, kann sich an einer von vielen öffentlichen Tischtennisplatten austoben. Insbesondere die Neustadt hat von diesen einige zu bieten.

Wir haben die Schläger ausgepackt und uns auf den Weg gemacht, Bälle geschmettert, Plattenschiefe getestet und die Einkaufsmöglichkeiten der Umgebung ausgecheckt. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Der große Test: Kaffeehäuser der Altstadt

Der große Test: Kaffeehäuser der Altstadt

Wir waren mal wieder unterwegs, um die besten Cafés der Altstadt vorzustellen. Und das sind jede Menge…

Oma Else (Jakobsbergstraße 12)

Hier besser reservieren, auch wenn es nur für eine kleine Kaffeepause ist. Der Latte Macchiato (um die 3,70) ist hervorragend, die Atmosphäre ebenfalls sehr gut. Ein lockeres und hippes Café, nur wenige Minuten vom Rhein entfernt mit herausragendem Kaffee. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Der große sensor Test: Die besten Mainzer Kinderbuch-Abteilungen

Der große sensor Test: Die besten Mainzer Kinderbuch-Abteilungen

Entspannt Zeit mit Kindern und Büchern verbringen: Das geht in Öffentlichen Büchereien, aber auch in vielen Buchhandlungen sehr gut. Gerade haben auch wieder vier Mainzer Buchhandlungen das Gütesiegel Leselust in Rheinland-Pfalz erhalten, weil sie sich für die Leseförderung einsetzen. In einigen Buchhandlungen weht ein neuer Wind, nachdem viele große und kleine Leser in den letzen Jahren durch die Schließung der Gutenberg-Buchhandlung und die Verkleinerung des Filialisten Hugendubel Grund zur Sorge hatten. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Die besten Mainzer Käsetheken

Die besten Mainzer Käsetheken

Wir haben uns auf den Weg gemacht, an Mainzer Käsetheken unsere Favoriten zu entdecken und deren Preise abzuchecken. Käse ist laut Duden übrigens ein „aus Milch (von Kühen, Schafen oder Ziegen) hergestelltes Nahrungsmittel, das als Brotbelag oder auch -aufstrich gegessen wird“ und umgangssprachlich als „Unsinn, dummes Zeug“ bekannt. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Die besten Mainzer Burgerläden

Die besten Mainzer Burgerläden

In den letzten zehn Jahren hat sich eine neue „Burger-Kultur“ ausgebreitet. Mehr Bio, regional, Qualität und Originalität. Das spüren sogar die großen Ketten. Manch eine Burger King Filiale musste schon schließen. Wir haben uns auf den Weg gemacht, die besten Mainzer Burger-Bratereien zu besuchen. In welcher es den tatsächlich besten Burger gibt, muss jeder selbst entscheiden. Denn: Alles Geschmackssache. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Der große Test: Die besten Mainzer Brezeln!

Der große Test: Die besten Mainzer Brezeln!

„Darf´s auch ein Laugenbrötchen sein?“ fragt der hilfsbereite Bäcker, wenn man zu spät in den Laden kommt und nach einer der längst ausverkauften Brezeln fragt. Nein, ein Brötchen ist kein angemessener Ersatz. Denn bei einer Brezel schmeckt im Idealfall jeder Bissen anders. (mehr …)

| | 1 Kommentar

Der große Test: Orientalische Herrenfriseure in Mainz

Im Mainzer Stadtzentrum gibt es inzwischen mehrere türkisch-arabische Salons, die auch fest auf ihre deutsche Kundschaft bauen. Ihr Geschäftsmodell: mindestens um die Hälfte billiger als andere Salons. Das ist einigen alteingesessenen Geschäften ein Dorn im Auge. Viele dieser Shops arbeiten nicht als Meisterbetrieb, sondern mit einer Sondergenehmigung der Handwerkskammer. Daher dürfen sie auch keine Frauen, sondern nur Männer bedienen. (mehr …)