Von Hunden und Katzen: Ein Gassi-Service und die Katzenhilfe Mainz haben gut zu tun
Wenn Renée Leising arbeitet, ist sie von weitem zu erkennen. Eine Gruppe von fünf Hunden folgt ihr durch die Felder an der alten Ziegelei. „Mit Hunden ist das ähnlich, wie mit Menschen. Die Regeln zur Höflichkeit gelten genauso“, sagt sie, während ihre Begleiter ihr brav folgen. Heute ist es sehr ruhig. Leisings Arbeitstag beginnt um […]
Von Hunden und Katzen: Ein Gassi-Service und die Katzenhilfe Mainz haben gut zu tun
Wenn Renée Leising arbeitet, ist sie von weitem zu erkennen. Eine Gruppe von fünf Hunden folgt ihr durch die Felder an der alten Ziegelei. „Mit Hunden ist das ähnlich, wie mit Menschen. Die Regeln zur Höflichkeit gelten genauso“, sagt sie, während ihre Begleiter ihr brav folgen. Heute ist es sehr ruhig. Leisings Arbeitstag beginnt um […]
„Ich hatte einen Traum“ – Fatma Ugurlu betreibt in Bretzenheim den „Dönerladen“
In einer dörflichen Gegend in Mainz-Bretzenheim gibt es zwischen Einfamilienhäusern einen neuen Dönerladen. So schlicht wie die Hausfassade ist auch der Name: DER DÖNERLADEN steht dort über den großen Fenstern. Doch betritt man den Laden, hat man das Gefühl, man sei bei Freunden zu Gast. Nicht etwa weil der Raum besonders kuschelig eingerichtet ist oder […]
„Ich hatte einen Traum“ – Fatma Ugurlu betreibt in Bretzenheim den „Dönerladen“
In einer dörflichen Gegend in Mainz-Bretzenheim gibt es zwischen Einfamilienhäusern einen neuen Dönerladen. So schlicht wie die Hausfassade ist auch der Name: DER DÖNERLADEN steht dort über den großen Fenstern. Doch betritt man den Laden, hat man das Gefühl, man sei bei Freunden zu Gast. Nicht etwa weil der Raum besonders kuschelig eingerichtet ist oder […]
Das sensor 2×5 Interview mit Lea Hieronymus
Sängerin, Comedian und Musicaldarstellerin: Lea Hieronymus ist vieles und tritt nur bedingt in die Fußstapfen ihres bekannten Vaters.
Nach der Kampagne ist vor der Kampagne: Kult-Fastnachter Johannes Bersch im Portrait
Ein Leben geprägt von der Mainzer Fastnacht. Seine ersten Erfahrungen und Berührungspunkte hat der gebürtige Bischofsheimer Johannes Bersch schon als kleiner Junge gesammelt. Mit zehn Jahren stand er zum ersten Mal auf der Bühne. Seitdem ist die Kampagne fest in seinem Jahreskalender verankert und gehört quasi zum Alltag.
Nach der Kampagne ist vor der Kampagne: Kult-Fastnachter Johannes Bersch im Portrait
Ein Leben geprägt von der Mainzer Fastnacht. Seine ersten Erfahrungen und Berührungspunkte hat der gebürtige Bischofsheimer Johannes Bersch schon als kleiner Junge gesammelt. Mit zehn Jahren stand er zum ersten Mal auf der Bühne. Seitdem ist die Kampagne fest in seinem Jahreskalender verankert und gehört quasi zum Alltag.
„Matching-Probleme”: Der Fachkräftemangel in Mainz
Ob Kita, Handel, Handwerk oder öffentlicher Dienst – in vielen Bereichen fehlen Arbeitskräfte, auch in Mainz. Die Gründe sind vielfältig. Von „Matching“-Problemen ist dabei häufig die Rede. Sonst könnte davon ausgegangen werden, dass sich die Zahl Arbeitssuchender mit den offenen Stellen deckt. Wird jedoch ein staatlich anerkannter Krankenpfleger gesucht, kann der Posten nicht mit einem […]
„Matching-Probleme”: Der Fachkräftemangel in Mainz
Ob Kita, Handel, Handwerk oder öffentlicher Dienst – in vielen Bereichen fehlen Arbeitskräfte, auch in Mainz. Die Gründe sind vielfältig. Von „Matching“-Problemen ist dabei häufig die Rede. Sonst könnte davon ausgegangen werden, dass sich die Zahl Arbeitssuchender mit den offenen Stellen deckt. Wird jedoch ein staatlich anerkannter Krankenpfleger gesucht, kann der Posten nicht mit einem […]
Der große Test: Die besten Waffelläden der (Innen)Stadt
Zur kalten Jahreszeit ziehen die Mainzer Cafés Spaziergänger und Stadtbummler besonders an. Unter anderem warme Waffeln lassen das Naschkatzen- Herz gerade im Winter höher schlagen. Wir haben uns auf den Weg in die Innenstadt gemacht und die süßen Klassiker in den Blick genommen.
Hyatt-Hoteldirektor Malte Budde verlässt Mainz: neue Aufgabe in Katar
Hyatt-Direktor Malte Budde verabschiedet sich nach vier aufregenden Jahren aus Mainz. Eine neue Aufgabe erwartet ihn in Katar.
Das sensor 2×5 Interview mit Bauunternehmer Peter Karrié
Peter Karrié, Geschäftsführer der Karrié Bau, über Wohnungsbau-Potenziale, Arbeitskräftemangel und seine Kunst-Projekte.
Baustopp am (Mainzer) Wohnungsmarkt? Die Stadtentwicklung hinkt hinterher.
Mainz wächst und zählt mittlerweile über 225.000 Einwohner. Der vor Gonsenheim mit Abstand größte Stadtteil ist die Neustadt, die jüngst auf den amtlichen Meldebögen die 30.000er-Latte riss.
Nukleus Mainz: Wie geht es mit dem Biotechnologie-Ausbau voran?
Der Biotech-Ausbau in Mainz läuft. Gleichwohl ist die Anzahl der Biotech-Unternehmen im Kernsegment noch klein und die Anzahl der entsprechenden Ausgründungen im Bundesvergleich ausbaufähig. Dennoch: Vor kurzem eröffneten die Dänen „Novo Nordisk“ ihre neue Deutschlandzentrale im Mainzer „Innovationspark Kisselberg“. Der liegt rechts von der Saarstraße und gehört fast komplett Gemünden / Molitor und der Mainzer […]
Nukleus Mainz: Wie geht es mit dem Biotechnologie-Ausbau voran?
Der Biotech-Ausbau in Mainz läuft. Gleichwohl ist die Anzahl der Biotech-Unternehmen im Kernsegment noch klein und die Anzahl der entsprechenden Ausgründungen im Bundesvergleich ausbaufähig. Dennoch: Vor kurzem eröffneten die Dänen „Novo Nordisk“ ihre neue Deutschlandzentrale im Mainzer „Innovationspark Kisselberg“. Der liegt rechts von der Saarstraße und gehört fast komplett Gemünden / Molitor und der Mainzer […]