
Text: Lea Sophie Preußer
Illustration: Hendrik Schneider
Ein Klischee über Frauen ist ja, dass sie häufig genervt sind vom sexuellen Verlangen ihres Mannes. Dass sie öfter „Kopfschmerz“ haben als „Lust“. Auch soll es ja nicht selten sein, dass je länger ein Paar zusammen ist, der Sex umso seltener wird. Ich bin dahingehend noch nicht so erfahren. Zwar hatten mein Freund und ich am Anfang unserer Beziehung öfter Sex als heutzutage, aber wir haben uns am Anfang auch öfter gesehen. Ich glaube, damals waren Ferien. Ich habe mich jedenfalls nie als eine Frau eingeschätzt, die keine Lust auf Sex hat. Es macht ja Spaß, gehört zu einer intakten Beziehung und entspannt (häufig). Und selbst wenn man sich danach mal nicht besser fühlt, dann waren es ja auch nur durchschnittlich 17 (laut einer Studie) vergeudete Minuten. Genauso wie Nachrichten gucken oder duschen – das macht man schließlich auch jeden Tag. Wobei ich nicht jeden Tag die Nachrichten gucke. Da ist mir meine Zeit zu kostbar, dann doch lieber Sex. Ich stand diesem Experiment, jeden Tag Sex zu haben, jedenfalls sehr positiv gegenüber. Um ehrlich zu sein, ich hatte sogar gedacht, dass wir sowieso jeden Tag Sex hätten. So kann man sich täuschen … (mehr …)