Zum Inhalt springen
|

Demo von Medizin-Studis am 19. Juli: prekär

Am 19. Juli ab 12 Uhr demonstrieren Mainzer Medizin-Studierende im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages der Bundesvertretung der Medizin Studierenden in Deutschland e.V. (bvmd) für faire Ausbildungsbedingungen im Praktischen Jahr. Das Praktische Jahr (PJ) ist das letzte Jahr des Medizinstudiums und soll nach zehn theoriebetonten Semestern auf den praktischen Berufsalltag vorbereiten. Leider kann dieses Ziel oft […]

|

Demo von Medizin-Studis am 19. Juli: prekär

Am 19. Juli ab 12 Uhr demonstrieren Mainzer Medizin-Studierende im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages der Bundesvertretung der Medizin Studierenden in Deutschland e.V. (bvmd) für faire Ausbildungsbedingungen im Praktischen Jahr. Das Praktische Jahr (PJ) ist das letzte Jahr des Medizinstudiums und soll nach zehn theoriebetonten Semestern auf den praktischen Berufsalltag vorbereiten. Leider kann dieses Ziel oft […]


|

Abgestellt: Die städtische Kunstsammlung dümpelt vor sich hin

Das Institut Mathildenhöhe Darmstadt betreut, verwaltet und erweitert die Kunstsammlung der Stadt Darmstadt. Der Kernbestand der rund 15.000 Werke spannt einen Bogen von der Romantik bis zur zeitgenössischen Kunst und umfasst Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen, Lithografien und vieles mehr. Die Städtische Kunstsammlung Darmstadt erhielt vor kurzem ein neues Depot. In Wiesbaden wiederum gibt es die […]

|

Abgestellt: Die städtische Kunstsammlung dümpelt vor sich hin

Das Institut Mathildenhöhe Darmstadt betreut, verwaltet und erweitert die Kunstsammlung der Stadt Darmstadt. Der Kernbestand der rund 15.000 Werke spannt einen Bogen von der Romantik bis zur zeitgenössischen Kunst und umfasst Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen, Lithografien und vieles mehr. Die Städtische Kunstsammlung Darmstadt erhielt vor kurzem ein neues Depot. In Wiesbaden wiederum gibt es die […]


|

Brennende Felder sorgten für Rauchsäule über Mainz

Am Freitagnachmittag kurz vor 17 Uhr meldeten mehrere Personen einen Brand im Feld zwischen der Koblenzer Straße und der Autobahn A60. Die von der Feuerwehrleitstelle umgehend alarmierten Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt eine deutliche Rauchentwicklung feststellen.

|

Brennende Felder sorgten für Rauchsäule über Mainz

Am Freitagnachmittag kurz vor 17 Uhr meldeten mehrere Personen einen Brand im Feld zwischen der Koblenzer Straße und der Autobahn A60. Die von der Feuerwehrleitstelle umgehend alarmierten Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt eine deutliche Rauchentwicklung feststellen.


|

Weinsalon Rheinhessen am 18. Juli im Landesmuseum

Den Tag bei einer vielfältigen Weinauswahl ausklingen lassen und dazu Live-Musik oder DJ-Sets während des Sonnenuntergangs genießen: Das verspricht der Weinsalon Rheinhessen, der nicht nur Genuss im Glas verspricht, sondern auch viele Snacks kleinerer Manufakturen aus der Region bereit hält. Beginn ist um 17 Uhr.

|

Weinsalon Rheinhessen am 18. Juli im Landesmuseum

Den Tag bei einer vielfältigen Weinauswahl ausklingen lassen und dazu Live-Musik oder DJ-Sets während des Sonnenuntergangs genießen: Das verspricht der Weinsalon Rheinhessen, der nicht nur Genuss im Glas verspricht, sondern auch viele Snacks kleinerer Manufakturen aus der Region bereit hält. Beginn ist um 17 Uhr.


|

Stadtwerke Bilanz 2022: Positiv – trotz diverser Herausforderungen

Die Corona-Pandemie war im Februar 2022 noch nicht komplett vorbei, da begann der Krieg in der Ukraine. Und in der Folge gab es monatelang massive Verwerfungen auf den Energiemärkten. Zusätzlich erfolgte im Juni 2022 ein krimineller Hackerangriff auf den IT-Dienstleister der Stadtwerke. Doch trotz dieser enormen Herausforderungen war 2022 für die MSW-Unternehmensgruppe ein wirtschaftlich sehr […]

|

Stadtwerke Bilanz 2022: Positiv – trotz diverser Herausforderungen

Die Corona-Pandemie war im Februar 2022 noch nicht komplett vorbei, da begann der Krieg in der Ukraine. Und in der Folge gab es monatelang massive Verwerfungen auf den Energiemärkten. Zusätzlich erfolgte im Juni 2022 ein krimineller Hackerangriff auf den IT-Dienstleister der Stadtwerke. Doch trotz dieser enormen Herausforderungen war 2022 für die MSW-Unternehmensgruppe ein wirtschaftlich sehr […]


|

Rheinallee-Baustelle wandert bis Ende des Jahres

Im Zuge der Leitungserneuerungen in der Rheinallee startet an der Kreuzung zur Kaiserstraße kommende Woche der nächste Bauabschnitt. Zunächst  wird die Mittelinsel auf Höhe Rheinallee 2 zurück gebaut. Dies dauert eine Woche. In der Woche ab 24. Juli wird die Baustelle dann nochmals umgebaut werden für das nächste Baufeld, die weitere Verlegung einer Strom-Leerrohrtrasse bis […]

|

Rheinallee-Baustelle wandert bis Ende des Jahres

Im Zuge der Leitungserneuerungen in der Rheinallee startet an der Kreuzung zur Kaiserstraße kommende Woche der nächste Bauabschnitt. Zunächst  wird die Mittelinsel auf Höhe Rheinallee 2 zurück gebaut. Dies dauert eine Woche. In der Woche ab 24. Juli wird die Baustelle dann nochmals umgebaut werden für das nächste Baufeld, die weitere Verlegung einer Strom-Leerrohrtrasse bis […]