Die besten Mainzer Jazz-Locations und -Events
„Jazz is not dead, it just smells funny”, sagte einst Frank Zappa. Ja, wie riecht er denn, der gute alte Jazz? Eigentlich ganz angenehm, teils etwas museal, teils frisch, manchmal kitzelt‘s auch scharf in der Nase, auf jeden Fall immer verführerisch. Wir stellen die wichtigsten Duftnoten und ihre Produzenten vor.
Die besten Mainzer Jazz-Locations und -Events
„Jazz is not dead, it just smells funny”, sagte einst Frank Zappa. Ja, wie riecht er denn, der gute alte Jazz? Eigentlich ganz angenehm, teils etwas museal, teils frisch, manchmal kitzelt‘s auch scharf in der Nase, auf jeden Fall immer verführerisch. Wir stellen die wichtigsten Duftnoten und ihre Produzenten vor.
„Klein aber Schick“ – Montagskonzert mit „Karmic!“ am 16. Oktober im Schick & Schön (Kaiserstraße)
Tolle Musiker in entspannter Atmosphäre jeden Montag. Diesmal mit hohem Besuch aus den USA. Karmic zeigt wie pulsierende Popmusik 2017 klingen muss – im Hier und Jetzt verankert, den Blick nach vorne gerichtet, mit jeder Menge Zitaten versehen und bei aller Eingängigkeit immer wieder überraschend. „Gerade wenn man glaubt, dass man das ganze verstanden hat, kommt […]
„Klein aber Schick“ – Montagskonzert mit „Karmic!“ am 16. Oktober im Schick & Schön (Kaiserstraße)
Tolle Musiker in entspannter Atmosphäre jeden Montag. Diesmal mit hohem Besuch aus den USA. Karmic zeigt wie pulsierende Popmusik 2017 klingen muss – im Hier und Jetzt verankert, den Blick nach vorne gerichtet, mit jeder Menge Zitaten versehen und bei aller Eingängigkeit immer wieder überraschend. „Gerade wenn man glaubt, dass man das ganze verstanden hat, kommt […]
Landesjugendorchester am 14. Oktober in der Alten Lokhalle
Wo früher Lokomotiven gewartet wurden, erklingt nun sinfonische Musik. Unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Christoph Eberle spielt das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz Werke von Edward Elgar und Antonín Dvorák. Als Solist konnte der junge Ausnahmekünstler Benedict Kloeckner aus Koblenz gewonnen werden. 19.30 Uhr, Tickets ab 15 Euro.
Landesjugendorchester am 14. Oktober in der Alten Lokhalle
Wo früher Lokomotiven gewartet wurden, erklingt nun sinfonische Musik. Unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Christoph Eberle spielt das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz Werke von Edward Elgar und Antonín Dvorák. Als Solist konnte der junge Ausnahmekünstler Benedict Kloeckner aus Koblenz gewonnen werden. 19.30 Uhr, Tickets ab 15 Euro.
Cello-Konzert: Tomáš Jamník 13. Oktober in der Villa Musica
In Prag geboren, in Berlin zu Hause: Cellist Tomáš Jamník zeigt in der Villa Musica seine Weltklasse. Einst war er selbst Stipendiat der Stiftung, die ihm den Weg auf die internationalen Konzertpodien geebnet hat. Heute ist er dort längst etabliert und kümmert sich als Künstlerischer Leiter der Tschechischen Kammermusikakademie nun selbst um den Nachwuchs. Einige […]
Cello-Konzert: Tomáš Jamník 13. Oktober in der Villa Musica
In Prag geboren, in Berlin zu Hause: Cellist Tomáš Jamník zeigt in der Villa Musica seine Weltklasse. Einst war er selbst Stipendiat der Stiftung, die ihm den Weg auf die internationalen Konzertpodien geebnet hat. Heute ist er dort längst etabliert und kümmert sich als Künstlerischer Leiter der Tschechischen Kammermusikakademie nun selbst um den Nachwuchs. Einige […]
Jethro Tull´s Ian Anderson am 29. September in der Rheingoldhalle
Die berühmteste Querflöte der Welt kommt nach Mainz. Jethro Tull Gründer Ian Anderson feiert sein ein halbes Jahrhundert währendes musikalisches Schaffen mit einer „Best Of…“-Tournee . Er und seine Band präsentieren einem Mix aus Klassikern wie „Aqualung“, „Locomotive Breath“, oder „My God“, neuen Songs und einigen Raritäten. Live wird das Ganze in multimedialer Form aufbereitet und als […]
Jethro Tull´s Ian Anderson am 29. September in der Rheingoldhalle
Die berühmteste Querflöte der Welt kommt nach Mainz. Jethro Tull Gründer Ian Anderson feiert sein ein halbes Jahrhundert währendes musikalisches Schaffen mit einer „Best Of…“-Tournee . Er und seine Band präsentieren einem Mix aus Klassikern wie „Aqualung“, „Locomotive Breath“, oder „My God“, neuen Songs und einigen Raritäten. Live wird das Ganze in multimedialer Form aufbereitet und als […]
The Mumbai Project & hr-Bigband am 28. September im Frankfurter Hof
Der deutsch-indische Klavierindividualist Jarry Singla ist mit seinem Mumbai Project zu Gast in Mainz. Die überwiegend von Jarry Singla komponierten Stücke werden hierzu exklusiv für die hr-Bigband arrangiert. 2013 ging Singla für sechs Monate nach Mumbai, um dort zu recherchieren, zu komponieren und mit indischen Musikern zusammen zu spielen. So entstand das Mumbai-Project, in dem […]
The Mumbai Project & hr-Bigband am 28. September im Frankfurter Hof
Der deutsch-indische Klavierindividualist Jarry Singla ist mit seinem Mumbai Project zu Gast in Mainz. Die überwiegend von Jarry Singla komponierten Stücke werden hierzu exklusiv für die hr-Bigband arrangiert. 2013 ging Singla für sechs Monate nach Mumbai, um dort zu recherchieren, zu komponieren und mit indischen Musikern zusammen zu spielen. So entstand das Mumbai-Project, in dem […]
„Grill ´em all“ Bandfestival am 23. September in der Alten Ziegelei
Zum fünfzehnten Mal präsentieren sich auf dem Mainzer Festival die „besten Nachwuchsbands aus der Region“. Sieben Bands in sieben Stunden bei freiem Eintritt. Schwerpunkt: Hard Rock und Metal. Dazu Gegrilltes und Getränke. Es spielen: Another Timelapse, Dayout, Fallen Temple, Jedeye und ÆMMA, Dirty Glamour und r.u.s.t. 15 bis 23 Uhr.
„Grill ´em all“ Bandfestival am 23. September in der Alten Ziegelei
Zum fünfzehnten Mal präsentieren sich auf dem Mainzer Festival die „besten Nachwuchsbands aus der Region“. Sieben Bands in sieben Stunden bei freiem Eintritt. Schwerpunkt: Hard Rock und Metal. Dazu Gegrilltes und Getränke. Es spielen: Another Timelapse, Dayout, Fallen Temple, Jedeye und ÆMMA, Dirty Glamour und r.u.s.t. 15 bis 23 Uhr.
Konzert: „Off the beaten path“ am 22. September im Kulturloft (Hafenstr. 5)
Die Band „Off the beaten path“ präsentiert handgemachte Musik, bei dem man sich auf den Klang jeder einzelnen Stimme einlassen kann. Begleitet von Andreas Blatt am Klavier, der die Stücke in den verschiedensten Stilrichtungen von beswingt bis beseelt an den Tasten zum Leben erweckt. Dabei werden Stücke aus Shows wie „Edges“, „Wonderland“ und „Violet“ interpretiert, Stücke […]
Konzert: „Off the beaten path“ am 22. September im Kulturloft (Hafenstr. 5)
Die Band „Off the beaten path“ präsentiert handgemachte Musik, bei dem man sich auf den Klang jeder einzelnen Stimme einlassen kann. Begleitet von Andreas Blatt am Klavier, der die Stücke in den verschiedensten Stilrichtungen von beswingt bis beseelt an den Tasten zum Leben erweckt. Dabei werden Stücke aus Shows wie „Edges“, „Wonderland“ und „Violet“ interpretiert, Stücke […]
Konzert: Lemur – 20. September im Kulturclub schon schön
Lemur, der Wahlberliner Rapper und Produzent, hat keinen Bock mehr aufs Menschsein. Mutiert zum Feuchtnasenaffen redet er Klartext: Die Tiere haben Beef mit uns. Der Planet übrigens auch. Aber egal. Lasst uns feiern, bis es zu Ende geht, denn sterben tun wir sowieso. Musikalische Melange zwischen Boom Bap und Elektronik im Kulturclub schon schön. Aus […]
Konzert: Lemur – 20. September im Kulturclub schon schön
Lemur, der Wahlberliner Rapper und Produzent, hat keinen Bock mehr aufs Menschsein. Mutiert zum Feuchtnasenaffen redet er Klartext: Die Tiere haben Beef mit uns. Der Planet übrigens auch. Aber egal. Lasst uns feiern, bis es zu Ende geht, denn sterben tun wir sowieso. Musikalische Melange zwischen Boom Bap und Elektronik im Kulturclub schon schön. Aus […]
Konzert: Mike & The Mechanics am 18. September in der Halle 45
32 Jahre ist es her, dass der britische Songschreiber und Genesis-Gitarrist Mike Rutherford das musikalische Projekt Mike & the Mechanics ins Leben rief. Mit der Veröffentlichung von „Let Me Fly“ liegt das mittlerweile achte Album der Band vor. Auf ihrer Tour spielen sie aber natürlich auch ihre größten Hits wie The Living Years, Silent Running, All I Need Is A Miracle, Word Of Mouth, […]
Konzert: Mike & The Mechanics am 18. September in der Halle 45
32 Jahre ist es her, dass der britische Songschreiber und Genesis-Gitarrist Mike Rutherford das musikalische Projekt Mike & the Mechanics ins Leben rief. Mit der Veröffentlichung von „Let Me Fly“ liegt das mittlerweile achte Album der Band vor. Auf ihrer Tour spielen sie aber natürlich auch ihre größten Hits wie The Living Years, Silent Running, All I Need Is A Miracle, Word Of Mouth, […]