Zum Inhalt springen
|

Neue Broschüre „Prädikatswanderwege in Rheinhessen“

Eine neue Karte macht die Planung einer Tour auf dem RheinTerrassenWeg jetzt noch einfacher. Die Karte gibt einen Überblick über den gesamten Verlauf. Zu jeder Etappe zugeordnet finden sich wichtige Informationen zur Strecke, ein Höhenprofil und eine Wegbeschreibung. Auch angrenzende Themenwege werden vorgestellt. Mit dem Auszug aus dem Fahrplan der Regionalbahn zwischen Mainz und Worms […]

|

Neue Broschüre „Prädikatswanderwege in Rheinhessen“

Eine neue Karte macht die Planung einer Tour auf dem RheinTerrassenWeg jetzt noch einfacher. Die Karte gibt einen Überblick über den gesamten Verlauf. Zu jeder Etappe zugeordnet finden sich wichtige Informationen zur Strecke, ein Höhenprofil und eine Wegbeschreibung. Auch angrenzende Themenwege werden vorgestellt. Mit dem Auszug aus dem Fahrplan der Regionalbahn zwischen Mainz und Worms […]


|

LOL – Die Comedy Show am 11. Juni im 7 Grad Café

Die Comedy-Mixshow am Zollhafen lässt es zur siebten Ausgabe knallen. Dafür hat Moderator und Comedian Matthias Jung ein hochkarätiges Lineup zusammengestellt!  Den Anfang am 11. Juni machen Abdelkarim (Foto), Vera Deckers und Erasmus Stein. Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 17 Euro (ermäßigt 15 Euro).

|

LOL – Die Comedy Show am 11. Juni im 7 Grad Café

Die Comedy-Mixshow am Zollhafen lässt es zur siebten Ausgabe knallen. Dafür hat Moderator und Comedian Matthias Jung ein hochkarätiges Lineup zusammengestellt!  Den Anfang am 11. Juni machen Abdelkarim (Foto), Vera Deckers und Erasmus Stein. Beginn um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 17 Euro (ermäßigt 15 Euro).


|

Ausstellung des Atelierhauses Waggonfabrik im Rathaus vom 12. Juni bis 18. Juli

Mit der Ausstellung „11 tracks“ ist das Atelierhaus Waggonfabrik von Samstag, 12. Juni bis 18. Juli zu Gast in der Rathausgalerie (Jockel-Fuchs-Platz 1). Kulturdezernentin Marianne Grosse eröffnet die Ausstellung am Donnerstag, 11. Juni um 18 Uhr, gemeinsam mit Dr. Ariane Fellbach-Stein vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz. Zur Ausstellung:

|

Ausstellung des Atelierhauses Waggonfabrik im Rathaus vom 12. Juni bis 18. Juli

Mit der Ausstellung „11 tracks“ ist das Atelierhaus Waggonfabrik von Samstag, 12. Juni bis 18. Juli zu Gast in der Rathausgalerie (Jockel-Fuchs-Platz 1). Kulturdezernentin Marianne Grosse eröffnet die Ausstellung am Donnerstag, 11. Juni um 18 Uhr, gemeinsam mit Dr. Ariane Fellbach-Stein vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz. Zur Ausstellung:


|

„Meeting Of Styles“ vom 11. – 14. Juni am Brückenkopf (Mainz-Kastel)

Zum 19. Mal in Wiesbaden, zum 11. Mal in Kastel – das internationale Graffiti-Festival Meeting of Styles. Die Katakomben unter dem Hochkreisel verwandeln sich  in Kunst. Das diesjährige Thema des Festivals ist „Mind Above Matter“ (Geist über Materie). Sprayer Manuel Gerullis: „Die Idee hierbei ist, eine andere Perspektive auf das Leben zu illustrieren, eine Perspektive, in der […]

|

„Meeting Of Styles“ vom 11. – 14. Juni am Brückenkopf (Mainz-Kastel)

Zum 19. Mal in Wiesbaden, zum 11. Mal in Kastel – das internationale Graffiti-Festival Meeting of Styles. Die Katakomben unter dem Hochkreisel verwandeln sich  in Kunst. Das diesjährige Thema des Festivals ist „Mind Above Matter“ (Geist über Materie). Sprayer Manuel Gerullis: „Die Idee hierbei ist, eine andere Perspektive auf das Leben zu illustrieren, eine Perspektive, in der […]


|

Burgunder Tage vom 9. bis 13. Juni

Das Haus Burgund lädt zu den 21. Burgunder Tagen. Eröffnet wird mit der Ausstellung „Promenade visuelle“ von Lydie Régnier. Die Künstlerin konfrontiert japanische Grafiken und Reproduktionen von Gemälden mit fotografischen Elementen, die sie bei einer Radtour entlang des Canal de Bourgogne festgehalten hat. Im Kulturclub schon schön nehmen der burgundische Sänger und Songwriter Nick Al […]

|

Burgunder Tage vom 9. bis 13. Juni

Das Haus Burgund lädt zu den 21. Burgunder Tagen. Eröffnet wird mit der Ausstellung „Promenade visuelle“ von Lydie Régnier. Die Künstlerin konfrontiert japanische Grafiken und Reproduktionen von Gemälden mit fotografischen Elementen, die sie bei einer Radtour entlang des Canal de Bourgogne festgehalten hat. Im Kulturclub schon schön nehmen der burgundische Sänger und Songwriter Nick Al […]


| 1

So wohnt Mainz – Peter Jackob (Fischergasse)

Text Ulla Grall  Foto Frauke Bönsch Durchs offene Fenster hört man die Glocken, wenn man sich reckt, sieht man die Turmspitze vom Dom. Zwei Schritte zum Liebfrauenplatz – das ist „mitten in der Stadt“, doch es ist still und beschaulich. Das Fischergässchen ist eine der schmalsten Gassen von Mainz. Die Rückseiten der Häuser wurden im […]

| 1

So wohnt Mainz – Peter Jackob (Fischergasse)

Text Ulla Grall  Foto Frauke Bönsch Durchs offene Fenster hört man die Glocken, wenn man sich reckt, sieht man die Turmspitze vom Dom. Zwei Schritte zum Liebfrauenplatz – das ist „mitten in der Stadt“, doch es ist still und beschaulich. Das Fischergässchen ist eine der schmalsten Gassen von Mainz. Die Rückseiten der Häuser wurden im […]