Zum Inhalt springen
|

Summertime Blues im SWR Foyer am 19. Juli: Steve Baker & Band

Nach einer langen Karriere als Sideman präsentiert sich Steve Baker jetzt als Frontman. Und das tut er nicht nur auf seinem Lieblingsinstrument, der Mundharmonika, sondern auch als Sänger, Songschreiber und Arrangeur. Und was er und seine vier Mitstreiter auf die Bühne bringen, ist kein harmlos-gefälliger Folk-Blues, sondern cooler Rockabilly und Rock’n’Roll, knackiger New-Orleans-Groove und souliger […]

|

Summertime Blues im SWR Foyer am 19. Juli: Steve Baker & Band

Nach einer langen Karriere als Sideman präsentiert sich Steve Baker jetzt als Frontman. Und das tut er nicht nur auf seinem Lieblingsinstrument, der Mundharmonika, sondern auch als Sänger, Songschreiber und Arrangeur. Und was er und seine vier Mitstreiter auf die Bühne bringen, ist kein harmlos-gefälliger Folk-Blues, sondern cooler Rockabilly und Rock’n’Roll, knackiger New-Orleans-Groove und souliger […]


|

Sommernachtjazz in der Altmünsterkirche am 18. Juli

Kerstin Haberecht (Saxofon) und Nico Hering (Piano), zwei weitere junge Musiker aus der unaufhörlich aufstrebenden Mainzer Jazz-Szene mit einem Überraschungsprogramm (man könnte auch sagen: wir wissen noch nicht ganz genau, was da gespielt und gelesen wird….). 18. Juli, 21:30h, Eintritt frei.

|

Sommernachtjazz in der Altmünsterkirche am 18. Juli

Kerstin Haberecht (Saxofon) und Nico Hering (Piano), zwei weitere junge Musiker aus der unaufhörlich aufstrebenden Mainzer Jazz-Szene mit einem Überraschungsprogramm (man könnte auch sagen: wir wissen noch nicht ganz genau, was da gespielt und gelesen wird….). 18. Juli, 21:30h, Eintritt frei.


|

Willkommen in Mainz – Die Einbürgerungszeremonie im Rathaus

Gedämpftes Gemurmel im Ratssaal der Stadt. Dort, wo normalerweise der Stadtrat tagt, warten einmal im Monat diverse Mainzer Bürgerinnen und Bürger auf ihre Einbürgerungsurkunde. Der Clou: Sie kommen aus allen möglichen Ländern der Welt. Manche von ihnen wohnen schon ihr halbes Leben hier, andere erst wenige Monate. Doch der Tag heute ist für alle gleich […]

|

Willkommen in Mainz – Die Einbürgerungszeremonie im Rathaus

Gedämpftes Gemurmel im Ratssaal der Stadt. Dort, wo normalerweise der Stadtrat tagt, warten einmal im Monat diverse Mainzer Bürgerinnen und Bürger auf ihre Einbürgerungsurkunde. Der Clou: Sie kommen aus allen möglichen Ländern der Welt. Manche von ihnen wohnen schon ihr halbes Leben hier, andere erst wenige Monate. Doch der Tag heute ist für alle gleich […]


|

Beschissenes Leben: Tauben in der Stadt

Erst im März machte Mainz Schlagzeilen, als am Hauptbahnhof drei Tauben angezündet wurden. Wenig später wurde ein Fall von mit Rattengift vergifteten Vögeln bekannt, dann schoss jemand mit einem Luftgewehr auf sie. „2019 sind der Polizei Mainz insgesamt acht Fälle von Tauben mit nachweislich vorsätzlich herbeigeführten Verletzungen gemeldet worden“, sagt Polizeisprecher Rinaldo Roberto. 2018 waren […]

|

Beschissenes Leben: Tauben in der Stadt

Erst im März machte Mainz Schlagzeilen, als am Hauptbahnhof drei Tauben angezündet wurden. Wenig später wurde ein Fall von mit Rattengift vergifteten Vögeln bekannt, dann schoss jemand mit einem Luftgewehr auf sie. „2019 sind der Polizei Mainz insgesamt acht Fälle von Tauben mit nachweislich vorsätzlich herbeigeführten Verletzungen gemeldet worden“, sagt Polizeisprecher Rinaldo Roberto. 2018 waren […]


|

Fast alle Fahrschein-Automaten der Mainzer Mobilität außer Betrieb

Wegen Problemen mit dem Banknoteneinzug sind bis voraussichtlich 17. /18. Juli fast alle Automaten der Mainzer Mobilität außer Betrieb. Mittlerweile funktioniert jedoch bei einigen Automaten die Zahlung mit der Karte. Fahrkarten erhält man ansonsten in den Vorverkaufsstellen, im Verkehrs Center oder direkt beim Fahrer. Digital gibt es Tickets auch im DB Navigator und in der […]

|

Fast alle Fahrschein-Automaten der Mainzer Mobilität außer Betrieb

Wegen Problemen mit dem Banknoteneinzug sind bis voraussichtlich 17. /18. Juli fast alle Automaten der Mainzer Mobilität außer Betrieb. Mittlerweile funktioniert jedoch bei einigen Automaten die Zahlung mit der Karte. Fahrkarten erhält man ansonsten in den Vorverkaufsstellen, im Verkehrs Center oder direkt beim Fahrer. Digital gibt es Tickets auch im DB Navigator und in der […]