In Kooperation mit der Reihe „Frankfurt liest ein Buch“ hat die Mainzer Literaturszene im April zahlreiche Veranstaltungen zu Anna Seghers bekanntestem Roman „Das siebte Kreuz“ vorbereitet: Lesungen, Filmvorführungen, Ausstellungen, Stadtführungen und vieles mehr bieten eine einmalige Gelegenheit, das literarische Werk und seine Autorin neu- oder wiederzuentdecken. An der Reihe beteiligen sich zahlreiche Institutionen, wie der Frankfurter Hof, der SWR, das Kulturamt der Stadt Mainz, die Anna-Seghers-Gesellschaft, die Hochschule und die Universität Mainz, der Börsenverein des Buchhandels Landesverband Rheinland-Pfalz sowie das Literatur-Büro e.V. Highlights sind z. B. Veranstaltungen mit dem ehemaligen Stadtschreiber Ilija Trojanow, dem Schauspieler Robert Stadlober, den Mainzer Dezernenten Marianne Grosse, Günter Beck oder Walter Schumacher sowie eine Lesung im Dom St. Martin mit Gaby Reichardt. Außerhalb von Mainz finden Termine in Kostheim, Osthofen und Worms statt.
Auszug aus dem Programm:
3.4. – 28.4. Öffentliche Bücherei Anna Seghers: „Literaturausstellung Anna Seghers“
17.4. Erlesenes & Büchergilde: „Finissage & Lesung mit Andrea Quirbach“
18.4. Dom St. Martin – Lesung der Domszene mit Gaby Reichardt
18.4. Capitol-Kino: „Lesung ‚Das siebte Kreuz‘ mit Schauspieler Robert Stadlober
19.4. Uni Mainz, P2: „Das siebte Manuskript: Die abenteuerliche Entstehungs- und Editionsgeschichte
von Anna Seghers‘ Roman
21.4. Dom St. Martin, Markteingang: „Literarische Stadtführung: ‚Netty Reiling – das
Mädchen, das Anna Seghers war‘
23.4. Aula der Hochschule Mainz: „Film & Vortrag: ‚Die Bilder der Anna Seghers‘
23.4. Frankfurter Hof: „Lesung aus ‚Das siebte Kreuz‘ mit Marianne Grosse, Günter Beck
und Walter Schumacher
25.4. Gutenberg-Museum: „Lesung und Gespräch: ‚Das siebte Kreuz‘ mit Ilija Trojanow
26.4. Allianzhaus: „Film & Vortrag: ‚The Seventh Cross‘ – das ‚Siebte Kreuz‘ im Film
www.literaturbuero-rlp.de