Die KUZ-Kulturwoche bringt einen weiteren spannenden Act auf die Bühne: Zweifellos gehören Blumfeld neben Die Sterne oder Tocotronic zu den wichtigsten Vertretern der Hamburger Schule. 1990 gegründet, brachten Blumfeld 1994 das legendäre „L’Etat et Moi“ heraus, aber auch die darauf erschienenen Alben genießen heute immer noch Kultstatus.
2007 kam dann das Aus. Blumfeld gaben zum Leidwesen vieler Fans ihre Auflösung bekannt. Dann ein Lichtblick mit Nachwirkungen. Am 16.12.2017 traten Blumfeld beim Düsseldorfer „Lieblingsplattenfestival“ in Originalbesetzung auf und schnell war klar, dass ihre Songs auch zehn Jahre nach Bandauflösung nichts an Aktualität und Dringlichkeit verloren hatten. Mit Liedern wie „Ghettowelt“, „Zeittotschläger“, „Wohin mit dem Hass“ oder „Die Diktatur der angepassten“ trafen sie an diesem Abend einmal mehr den Nerv der Zeit und es war überdeutlich wie schmerzlich das Publikum die Band um Sänger und Gitarrist Jochen Distelmeyer vermisst hatte. Am Ende des für alle Beteiligten euphorisierenden Abends war der Entschluss gefasst, dass es 2018 eine gemeinsame Tournee geben wird!
Im KUZ spielen Blumfeld Songs ihres 20-jährigen Schaffens zwischen Liebes- und Kriegserklärung.
Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Tickets im VVK für 25 Euro.