Direkt zum Inhalt wechseln
| 1

Mit Vollgas in die Freiheit: Der Vespa-Club Mainz feiert 70-jähriges Jubiläum

Der Ursprung des Namens „Vespa“ ist ein Rätsel. Die berühmteste Version besagt, dass der Name auf einen Ausruf von Enrico Piaggio zurückgeht, der beim Anblick des Prototyps sagte: „Er sieht aus wie eine Wespe (ital. Vespa)“ und zwar wegen des Motorengeräuschs und der Form der Karosserie, die von oben gesehen an ein Insekt erinnert. Die […]

| 1

Mit Vollgas in die Freiheit: Der Vespa-Club Mainz feiert 70-jähriges Jubiläum

Der Ursprung des Namens „Vespa“ ist ein Rätsel. Die berühmteste Version besagt, dass der Name auf einen Ausruf von Enrico Piaggio zurückgeht, der beim Anblick des Prototyps sagte: „Er sieht aus wie eine Wespe (ital. Vespa)“ und zwar wegen des Motorengeräuschs und der Form der Karosserie, die von oben gesehen an ein Insekt erinnert. Die […]


|

Portrait: Der Karikaturist Klaus Wilinski

Klaus Wilinski darf getrost als „der“ Mainzer Karikaturist bezeichnet werden. Seine Zeichnungen begleiten seit mehr als vier Jahrzehnten die Mainzer Politik – und nicht wenige der in der Lokalpolitik Aktiven gelten als „geadelt“, sobald sie sich in einer der kritisch-humorvollen Szenerien dargestellt sehen. Als „freischaffender Diplom-Grafik-Designer“ sagt er über sich selbst: „Ich male kleine bunte […]

|

Portrait: Der Karikaturist Klaus Wilinski

Klaus Wilinski darf getrost als „der“ Mainzer Karikaturist bezeichnet werden. Seine Zeichnungen begleiten seit mehr als vier Jahrzehnten die Mainzer Politik – und nicht wenige der in der Lokalpolitik Aktiven gelten als „geadelt“, sobald sie sich in einer der kritisch-humorvollen Szenerien dargestellt sehen. Als „freischaffender Diplom-Grafik-Designer“ sagt er über sich selbst: „Ich male kleine bunte […]


|

Zeitenwechsel: Tanzraum Mainz gibt Chef(innen)-Posten (so langsam) ab

Sie ist der Kopf des Mainzer Tanzraums und das seit mittlerweile über 40 Jahren. Christiane Reitz leitet seit 1981 die Tanzschule für Jazz-, Modern-, Hip-Hop-, zeitgenössischen Tanz und Tanzerziehung – und das aus voller Überzeugung und wie am ersten Tag: „Mein Beruf ist für mich nicht nur ein Job, es ist eine Berufung.“ Doch nun […]

|

Zeitenwechsel: Tanzraum Mainz gibt Chef(innen)-Posten (so langsam) ab

Sie ist der Kopf des Mainzer Tanzraums und das seit mittlerweile über 40 Jahren. Christiane Reitz leitet seit 1981 die Tanzschule für Jazz-, Modern-, Hip-Hop-, zeitgenössischen Tanz und Tanzerziehung – und das aus voller Überzeugung und wie am ersten Tag: „Mein Beruf ist für mich nicht nur ein Job, es ist eine Berufung.“ Doch nun […]


|

Stadtschreiberin Dörte Hansen am 13. Juli auf der Zitadelle

Weil die traditionelle Antrittslesung Corona-bedingt nicht zeitnah zur Amtseinführung möglich war, kommt Dörte Hansen am Mittwoch, 13. Juli zu ihrer offiziellen Antrittslesung erneut nach Mainz und liest im Open-Air-Ambiente der Kultur-verbindet-Bühne aus ihren Romanen „Altes Land und Mittagsstunde“. Sie erzählt von Herkunft und Heimat, von der romantischen Sehnsucht der Stadtmenschen nach dem Land und der […]

|

Stadtschreiberin Dörte Hansen am 13. Juli auf der Zitadelle

Weil die traditionelle Antrittslesung Corona-bedingt nicht zeitnah zur Amtseinführung möglich war, kommt Dörte Hansen am Mittwoch, 13. Juli zu ihrer offiziellen Antrittslesung erneut nach Mainz und liest im Open-Air-Ambiente der Kultur-verbindet-Bühne aus ihren Romanen „Altes Land und Mittagsstunde“. Sie erzählt von Herkunft und Heimat, von der romantischen Sehnsucht der Stadtmenschen nach dem Land und der […]


| 1

So fährt Mainz: Ein Klassiker mit Familiengeschichte (Porsche 911 Targa)

Dezember 1970. Der Stuttgarter Künstler Alfred Tme will sich entscheiden: Entweder wir kaufen ein Grundstück oder ein Auto, das Spaß macht. Ein „Alltagsauto“ hatte die Familie schon. Es wurde ein „Zuffenhausener“: Der Porsche 911 Targa mit der Fahrgestellnummer 9111111111114.

| 1

So fährt Mainz: Ein Klassiker mit Familiengeschichte (Porsche 911 Targa)

Dezember 1970. Der Stuttgarter Künstler Alfred Tme will sich entscheiden: Entweder wir kaufen ein Grundstück oder ein Auto, das Spaß macht. Ein „Alltagsauto“ hatte die Familie schon. Es wurde ein „Zuffenhausener“: Der Porsche 911 Targa mit der Fahrgestellnummer 9111111111114.


|

Vom Komiker zum Mainzer Pubertäts-Experten: Matthias Jung

Matthias Jung ruft mich von unterwegs aus an – Wind rauscht in der Leitung. Er sei auf dem Weg nach Hoyerswerda. Gestern war er in Leipzig, morgen fährt er nach Frankfurt. Am Flughafen wird er kurz seine Familie sehen – seine Frau und seine zwei Kinder – dann fliegt er nach Rom, um ein Kreuzfahrtschiff […]

|

Vom Komiker zum Mainzer Pubertäts-Experten: Matthias Jung

Matthias Jung ruft mich von unterwegs aus an – Wind rauscht in der Leitung. Er sei auf dem Weg nach Hoyerswerda. Gestern war er in Leipzig, morgen fährt er nach Frankfurt. Am Flughafen wird er kurz seine Familie sehen – seine Frau und seine zwei Kinder – dann fliegt er nach Rom, um ein Kreuzfahrtschiff […]


|

Noch kurz die Welt retten: Der Mainzer Unternehmer Matthias Willenbacher

Er ist Inhaber mehrerer Firmen, Teilhaber an 17 Start-ups, hat in 30 nachhaltige Unternehmen investiert, 2010 die Stiftung „100 Prozent erneuerbar“ ins Leben gerufen und ein Buch geschrieben. Mit „Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin“ adressierte er seine Vision für die Energiewende 2013 an die Politik. Wie schafft das Matthias Willenbacher?

|

Noch kurz die Welt retten: Der Mainzer Unternehmer Matthias Willenbacher

Er ist Inhaber mehrerer Firmen, Teilhaber an 17 Start-ups, hat in 30 nachhaltige Unternehmen investiert, 2010 die Stiftung „100 Prozent erneuerbar“ ins Leben gerufen und ein Buch geschrieben. Mit „Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin“ adressierte er seine Vision für die Energiewende 2013 an die Politik. Wie schafft das Matthias Willenbacher?


|

Der Mainzer Guerilla-Gärtner Reinhard Tiemann

Einige der letzten warmen Herbststrahlen scheinen durch die Baumkronen hinter dem Bruchwegstadion und treffen auf ein kleines Beet am Hartenberg-Münchfeld. Reinhard Tiemann kniet inmitten seiner Setzlinge. Er ist kein typischer Gärtner. Grüne Funktionskleidung weicht einer gebrauchten schwarzen Jeans sowie einem lässig anliegenden gelben Shirt. Die Brille auf seiner Nase umrahmt die klugen Augen. Das Auftreten […]

|

Der Mainzer Guerilla-Gärtner Reinhard Tiemann

Einige der letzten warmen Herbststrahlen scheinen durch die Baumkronen hinter dem Bruchwegstadion und treffen auf ein kleines Beet am Hartenberg-Münchfeld. Reinhard Tiemann kniet inmitten seiner Setzlinge. Er ist kein typischer Gärtner. Grüne Funktionskleidung weicht einer gebrauchten schwarzen Jeans sowie einem lässig anliegenden gelben Shirt. Die Brille auf seiner Nase umrahmt die klugen Augen. Das Auftreten […]


|

DJ Willenskraft: Michalis Thessalonikis trotzt seiner Krankheit an den Turntables

„Als Grieche“ bietet Michalis Thessalonikis mir direkt einen Kaffee an, als er mich an einem sonnigen Spätherbstvormittag in seiner Wohnung in Wiesbaden-Schierstein empfängt. Vor zwanzig Jahren ist Michalis, als Michael Schmidt in einer deutsch-griechischen Familie geboren, an Multipler Sklerose erkrankt. Heute ist der 44-Jährige nicht mehr berufsfähig, einzig die unentgeltliche Beschäftigung als DJ konnte er […]

|

DJ Willenskraft: Michalis Thessalonikis trotzt seiner Krankheit an den Turntables

„Als Grieche“ bietet Michalis Thessalonikis mir direkt einen Kaffee an, als er mich an einem sonnigen Spätherbstvormittag in seiner Wohnung in Wiesbaden-Schierstein empfängt. Vor zwanzig Jahren ist Michalis, als Michael Schmidt in einer deutsch-griechischen Familie geboren, an Multipler Sklerose erkrankt. Heute ist der 44-Jährige nicht mehr berufsfähig, einzig die unentgeltliche Beschäftigung als DJ konnte er […]


|

Portrait: Dragqueen Chardonnay „Alex“ von Tain

Im Alltag ist Alexander Böpple Lehrer an einem Gymnasium und unterrichtet dort Englisch, Ethik und Darstellendes Spiel. In seiner Freizeit wird er auf der Bühne seit 2017 zur alkoholabhängigen, koketten Drag Queen Chardonnay von Tain. Eine „Verwandlung“, die man sich beim Anblick des adretten 40-Jährigen im „zivilen“ Outfit erst einmal nicht vorstellen kann. Einen Hang […]

|

Portrait: Dragqueen Chardonnay „Alex“ von Tain

Im Alltag ist Alexander Böpple Lehrer an einem Gymnasium und unterrichtet dort Englisch, Ethik und Darstellendes Spiel. In seiner Freizeit wird er auf der Bühne seit 2017 zur alkoholabhängigen, koketten Drag Queen Chardonnay von Tain. Eine „Verwandlung“, die man sich beim Anblick des adretten 40-Jährigen im „zivilen“ Outfit erst einmal nicht vorstellen kann. Einen Hang […]