Zum Inhalt springen
|

Jazz-Funk Konzert: Oz Noy feat. Jimmy Haslip & Keith Carlock am 24. März im Haus der Jugend

Jazz-Funk-Konzert mit dem in Israel geborenen und seit 1996 in New York lebenden Top-Gitarrist Oz Noy (Foto). In modernem Fusion Jazz verschmilzt Jazz, Funk, Rock, Blues und R&B zu einem neuartigen Erscheinungsbild. Begleitet wird er von Drummer Keith Carlock aus Mississippi und Yellow Jackets Bassist Jimmy Haslip aus New York. Ein internationales, spannendes Live Konzert […]

|

Jazz-Funk Konzert: Oz Noy feat. Jimmy Haslip & Keith Carlock am 24. März im Haus der Jugend

Jazz-Funk-Konzert mit dem in Israel geborenen und seit 1996 in New York lebenden Top-Gitarrist Oz Noy (Foto). In modernem Fusion Jazz verschmilzt Jazz, Funk, Rock, Blues und R&B zu einem neuartigen Erscheinungsbild. Begleitet wird er von Drummer Keith Carlock aus Mississippi und Yellow Jackets Bassist Jimmy Haslip aus New York. Ein internationales, spannendes Live Konzert […]


|

Stummfilm-Konzert „Luther“ am 24. März in der Altmünsterkirche

Stephan Graf v. Bothmer hat eine neue packende Live-Filmmusik zum Stummfilm „Luther“ komponiert. Der Historienfilm erzählt Luthers Leben aus der Perspektive von 1927: Von der Kindheit, zum Gewittererlebnis, bis zum Anschlag der 95 Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg. Beginn um 19:30 Uhr in der Altmünsterkirche, Tickets kosten 14 Euro. Coypright Foto: Wilhems-Filmmuseum.

|

Stummfilm-Konzert „Luther“ am 24. März in der Altmünsterkirche

Stephan Graf v. Bothmer hat eine neue packende Live-Filmmusik zum Stummfilm „Luther“ komponiert. Der Historienfilm erzählt Luthers Leben aus der Perspektive von 1927: Von der Kindheit, zum Gewittererlebnis, bis zum Anschlag der 95 Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg. Beginn um 19:30 Uhr in der Altmünsterkirche, Tickets kosten 14 Euro. Coypright Foto: Wilhems-Filmmuseum.


|

Konzert: Vintage Vegas am 22. März im Roxy

Zweimal war das Trio um Sänger, Moderator und „Let´s Dance“ Teilnehmer Giovanni Zarrella schon Teil der Holiday on Ice Tour. Jetzt verlassen sie sich erstmals auf sich selbst und gehen auf große Deutschland Tour. Ihr ambitioniertes Versprechen: Wir bringen den Glanz des Rat Pack in die Moderne.  Im Roxy Club

|

Konzert: Vintage Vegas am 22. März im Roxy

Zweimal war das Trio um Sänger, Moderator und „Let´s Dance“ Teilnehmer Giovanni Zarrella schon Teil der Holiday on Ice Tour. Jetzt verlassen sie sich erstmals auf sich selbst und gehen auf große Deutschland Tour. Ihr ambitioniertes Versprechen: Wir bringen den Glanz des Rat Pack in die Moderne.  Im Roxy Club


|

Ska: CanYouCanCan / Rude Rich & The High Notes am 18. März in der Reduit

Mit zwei Bands startet die Reduit in die Saison. Live im Club starten CanYouCanCan den Abend. Die neunköpfige Band zaubert mit dem Mix aus rockigem Beat mit dem exzellenten dancefloortauglichen Northern Soul sofort exzellente Partystimmung. Rude Rich and The High-Notes sind Hollands Könige des Reggae und Ska. Ein feines Package + After-Party.

|

Ska: CanYouCanCan / Rude Rich & The High Notes am 18. März in der Reduit

Mit zwei Bands startet die Reduit in die Saison. Live im Club starten CanYouCanCan den Abend. Die neunköpfige Band zaubert mit dem Mix aus rockigem Beat mit dem exzellenten dancefloortauglichen Northern Soul sofort exzellente Partystimmung. Rude Rich and The High-Notes sind Hollands Könige des Reggae und Ska. Ein feines Package + After-Party.


|

Tonkult mit „The J-Sound Project“ am 16. März im Lomo

Jason Schneider ist ein vielseitig aktiver Trompeter, der sich in zahlreichen Stilen zu Hause fühlt. Für „The J-Sound Project“ hat er vielversprechende Musiker der jungen Jazzszene Frankfurts um sich versammelt. Sie erschaffen einen individuellen Sound, den ‚J-Sound‘, der eine Brücke zwischen Einfachheit und Komplexität schlägt. 20 Uhr. (Foto: G. Brinkmeier)

|

Tonkult mit „The J-Sound Project“ am 16. März im Lomo

Jason Schneider ist ein vielseitig aktiver Trompeter, der sich in zahlreichen Stilen zu Hause fühlt. Für „The J-Sound Project“ hat er vielversprechende Musiker der jungen Jazzszene Frankfurts um sich versammelt. Sie erschaffen einen individuellen Sound, den ‚J-Sound‘, der eine Brücke zwischen Einfachheit und Komplexität schlägt. 20 Uhr. (Foto: G. Brinkmeier)


|

Konzert: „Stabil Elite“ am 7. März im Kulturclub schon schön

Stabil Elite aus Düsseldorf verbinden Glamour und kosmische Transzendenz. Ihre Musik ist eine Hommage an die große Zeit des Kraut-Sounds. Das Trio hat das Erbe seiner Heimatstadt verinnerlicht – von Kraftwerk bis Neu! oder DAF – ernst, synthetisch, kühl, elegant, aber mit funkelnder pop-existenzialistischer Geste und Bewusstsein für das Jetzt. Extrem tanzbar! Ab 21 Uhr […]

|

Konzert: „Stabil Elite“ am 7. März im Kulturclub schon schön

Stabil Elite aus Düsseldorf verbinden Glamour und kosmische Transzendenz. Ihre Musik ist eine Hommage an die große Zeit des Kraut-Sounds. Das Trio hat das Erbe seiner Heimatstadt verinnerlicht – von Kraftwerk bis Neu! oder DAF – ernst, synthetisch, kühl, elegant, aber mit funkelnder pop-existenzialistischer Geste und Bewusstsein für das Jetzt. Extrem tanzbar! Ab 21 Uhr […]


|

Der König der Gitarren – Music Shop Liebrechts neuer Inhaber

von Elif Urel / Fotos: Katharina Dubno Wer hier eintritt, betritt eine Welt mit eigenen Regeln. Die wichtigste davon lautet: Lass den Shit draußen! Es ist ein nahezu heiliger Ort, den er hütet und bewacht: Christoph Brandt. Wie ein Wächter wirkt der 49-Jährige aber keineswegs in seiner Jeans samt dunkelblondem Schopf, sondern eher wie ein […]

|

Der König der Gitarren – Music Shop Liebrechts neuer Inhaber

von Elif Urel / Fotos: Katharina Dubno Wer hier eintritt, betritt eine Welt mit eigenen Regeln. Die wichtigste davon lautet: Lass den Shit draußen! Es ist ein nahezu heiliger Ort, den er hütet und bewacht: Christoph Brandt. Wie ein Wächter wirkt der 49-Jährige aber keineswegs in seiner Jeans samt dunkelblondem Schopf, sondern eher wie ein […]


|

Internationale Pianisten: Michail Lifits am 17. Februar im Frankfurter Hof

Im Alter von nur 13 Jahren erregte Michail Lifits bei seinem Debüt mit Rachmaninows zweitem Klavierkonzert Aufsehen. Seither zählt der Usbeke zu den gefragtesten Pianisten seiner Generation und ist auf den großen Bühnen der Welt zu Hause. Die Reihe „SWR2 Internationale Pianisten“ bringt Lifits nach Mainz. Im Frankfurter Hof spielt er Werke von Mozart, Rachmaninow […]

|

Internationale Pianisten: Michail Lifits am 17. Februar im Frankfurter Hof

Im Alter von nur 13 Jahren erregte Michail Lifits bei seinem Debüt mit Rachmaninows zweitem Klavierkonzert Aufsehen. Seither zählt der Usbeke zu den gefragtesten Pianisten seiner Generation und ist auf den großen Bühnen der Welt zu Hause. Die Reihe „SWR2 Internationale Pianisten“ bringt Lifits nach Mainz. Im Frankfurter Hof spielt er Werke von Mozart, Rachmaninow […]


|

„Ghanas Musikgeschichte“ mit Ebo Taylor am 14. Februar in der Dorett Bar

Musikalisches Gespräch über das westafrikanische Land. Zu Gast sind der ghanaische Ausnahmemusiker Ebo Taylor und der Ethnomusikologe Dr. Markus Coester. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Unabhängigkeitsbewegung, anhand derer der Zusammenhang von Musik und gesellschaftlichen Dynamiken besonders deutlich wird. Ebo Taylor wird dazu Stücke aus seinem Repertoire vorstellen. Beginn um 20 Uhr. (Foto: Raphael Alberti, Photographie […]

|

„Ghanas Musikgeschichte“ mit Ebo Taylor am 14. Februar in der Dorett Bar

Musikalisches Gespräch über das westafrikanische Land. Zu Gast sind der ghanaische Ausnahmemusiker Ebo Taylor und der Ethnomusikologe Dr. Markus Coester. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Unabhängigkeitsbewegung, anhand derer der Zusammenhang von Musik und gesellschaftlichen Dynamiken besonders deutlich wird. Ebo Taylor wird dazu Stücke aus seinem Repertoire vorstellen. Beginn um 20 Uhr. (Foto: Raphael Alberti, Photographie […]


|

Absinto Orkestra-Konzert am 4. Februar im Schick & Schön

Das feine Absinto Orkestra bespielt die Bühne des Schick & Schön / Coupé 70. Wilde, tanzbare Mischung aus Gypsy-Jazz-Klezmer-Swing. Danach geht die Balkan-Party weiter mit DJ Janeck (LaBolschevita). Ab 20 Uhr.

|

Absinto Orkestra-Konzert am 4. Februar im Schick & Schön

Das feine Absinto Orkestra bespielt die Bühne des Schick & Schön / Coupé 70. Wilde, tanzbare Mischung aus Gypsy-Jazz-Klezmer-Swing. Danach geht die Balkan-Party weiter mit DJ Janeck (LaBolschevita). Ab 20 Uhr.