Bender & Schillinger am 5. Juni mit neuem Album im Schlachthof
Text Sophia Weis Foto Annegret Arnold Nein, ein Paar sind sie nicht, das stellen Linda und Chris gleich klar. Als quasi unzertrennlich kann man sie dennoch bezeichnen, denn seit mehr als vier Jahren sind sie das Duo Bender & Schillinger. Am 5. Juni spielen sie ihr Release-Konzert im Schlachthof Wiesbaden.
Bender & Schillinger am 5. Juni mit neuem Album im Schlachthof
Text Sophia Weis Foto Annegret Arnold Nein, ein Paar sind sie nicht, das stellen Linda und Chris gleich klar. Als quasi unzertrennlich kann man sie dennoch bezeichnen, denn seit mehr als vier Jahren sind sie das Duo Bender & Schillinger. Am 5. Juni spielen sie ihr Release-Konzert im Schlachthof Wiesbaden.
Mainzer Minipressen-Messe vom 4. – 7. Juni in der Rheingoldhalle
Alle zwei Jahre wird unsere Stadt für vier Tage zum Treffpunkt der Minipressen, Kleinverlage, Handpressen, Buchkünstler und Autoren. 360 Aussteller aus mehr als 15 Ländern und um die 10.000 Besucher treffen sich auf der Mainzer Minipressen-Messe und bilden die größte Messe für Kleinverlagsbücher und künstlerische Pressendrucke. Während der Messe gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Poetry […]
Mainzer Minipressen-Messe vom 4. – 7. Juni in der Rheingoldhalle
Alle zwei Jahre wird unsere Stadt für vier Tage zum Treffpunkt der Minipressen, Kleinverlage, Handpressen, Buchkünstler und Autoren. 360 Aussteller aus mehr als 15 Ländern und um die 10.000 Besucher treffen sich auf der Mainzer Minipressen-Messe und bilden die größte Messe für Kleinverlagsbücher und künstlerische Pressendrucke. Während der Messe gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Poetry […]
2×5 Interview mit Anna Siegl (Zum Bauwagen)
Was ist das Bauwagen-Projekt? Der Bauwagen ist ein alter Zirkuswagen und steht an der Planke Nord. Früher war er ein Treff für Kultur und Kunst. Vor ein paar Monaten kam mir die Idee, den Wagen für ein Refugee-Projekt zu nutzen. Ungefähr zur gleichen Zeit hat ein Freund verschiedene Mainzer Flüchtlingsinitiativen an einen Tisch gebracht. Daraus […]
2×5 Interview mit Anna Siegl (Zum Bauwagen)
Was ist das Bauwagen-Projekt? Der Bauwagen ist ein alter Zirkuswagen und steht an der Planke Nord. Früher war er ein Treff für Kultur und Kunst. Vor ein paar Monaten kam mir die Idee, den Wagen für ein Refugee-Projekt zu nutzen. Ungefähr zur gleichen Zeit hat ein Freund verschiedene Mainzer Flüchtlingsinitiativen an einen Tisch gebracht. Daraus […]
Neuer Internetauftritt der Stadt Mainz
Für schlappe 320.000 Euro ist nach monatelanger Arbeit die neue Website der Stadt online. Das Backend kommt von der Münsteraner Agentur sitepark für 290Tsd. Euro. Das Design übernahm die Mainzer Agentur Media Machine für 30Tsd. Euro, die auch schon in der Vergangenheit für SPD und Grüne gearbeitet hat. Die Übersichtlichkeit und vor allem Usability der Seite wurden vereinfacht […]
Neuer Internetauftritt der Stadt Mainz
Für schlappe 320.000 Euro ist nach monatelanger Arbeit die neue Website der Stadt online. Das Backend kommt von der Münsteraner Agentur sitepark für 290Tsd. Euro. Das Design übernahm die Mainzer Agentur Media Machine für 30Tsd. Euro, die auch schon in der Vergangenheit für SPD und Grüne gearbeitet hat. Die Übersichtlichkeit und vor allem Usability der Seite wurden vereinfacht […]
Vegane Weinstube: Gutenberger (Kapuzinerstr. 29)
Text Felix Monsees Fotos Daniel Rettig Die vor kurzem restaurierte Ignazkirche in der Kapuzinergasse gilt als eines der schönsten Gotteshäuser der Stadt. Weniger bekannt ist, dass sich hier im 14. Jahrhundert auch der immer wieder verfolgte Templerorden versammelte. Die geheimnisumwobenen Ritter mit dem roten Kreuz auf der Brust hatten innerhalb der Mainzer Stadtmauern eines ihrer […]
Vegane Weinstube: Gutenberger (Kapuzinerstr. 29)
Text Felix Monsees Fotos Daniel Rettig Die vor kurzem restaurierte Ignazkirche in der Kapuzinergasse gilt als eines der schönsten Gotteshäuser der Stadt. Weniger bekannt ist, dass sich hier im 14. Jahrhundert auch der immer wieder verfolgte Templerorden versammelte. Die geheimnisumwobenen Ritter mit dem roten Kreuz auf der Brust hatten innerhalb der Mainzer Stadtmauern eines ihrer […]
Portrait: Der Hotelkönig – oder die Frage nach mehr Tourismus in Mainz
Die Diskussionen um einen Hotelneubau am renovierungsbedürftigen Kurfürstlichen Schloss in Mainz schlagen aktuell hohe Wellen. Als einen „städtebaulichen Jahrhundertfehler“ bezeichnet der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (RV) den Standort neben dem Schloss: „Schlösser brauchen Freiräume und dürfen nicht ökonomischem Kalkül geopfert werden.“ Die Stadt dagegen: „Ein Bedarf scheint zu bestehen“ und „die Frage des […]
Portrait: Der Hotelkönig – oder die Frage nach mehr Tourismus in Mainz
Die Diskussionen um einen Hotelneubau am renovierungsbedürftigen Kurfürstlichen Schloss in Mainz schlagen aktuell hohe Wellen. Als einen „städtebaulichen Jahrhundertfehler“ bezeichnet der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (RV) den Standort neben dem Schloss: „Schlösser brauchen Freiräume und dürfen nicht ökonomischem Kalkül geopfert werden.“ Die Stadt dagegen: „Ein Bedarf scheint zu bestehen“ und „die Frage des […]
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben
Neue Oberbürgermeister-Kandidaten können sich ab 7. Januar bewerben – 250 Unterschriften reichen

Das sensor 2×5-Interview mit Dr. Bernd Herkner (Direktor Naturhistorischen Museum)

Der Sonne entgegen: Wo gibt es den besten Spargel in Mainz?

Der Hundemann

Die besten Mainzer Eisdielen (im Test)
