Vitrine-Galerie Nr. 2 eröffnet am 11. September 2025
Kunstinteressierte dürfen sich auf einen besonderen Abend freuen: Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet im Allianzhaus Mainz die Vitrine-Galerie Nr. 2 ihre Türen. Um 18 Uhr startet die Ausstellung „Standpunkte der Fotografie“ mit Werken von Carsten Costard, Dirk Ahrens und Stephan Schelenz.
„Mensch und Lernen“: Wissenschaftsmarkt am 13. und 14. September
Mitmachen, staunen, entdecken: Am 13. und 14. September lädt die Mainzer Wissenschaftsallianz zum 23. Wissenschaftsmarkt auf den Platz der Mainzer Republik ein. Unter dem Motto „Mensch und Lernen“ präsentieren Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aktuelle Projekte – von Hightech-Materialien über Fossilien bis hin zu gesellschaftlichen Fragen.
„Mensch und Lernen“: Wissenschaftsmarkt am 13. und 14. September
Mitmachen, staunen, entdecken: Am 13. und 14. September lädt die Mainzer Wissenschaftsallianz zum 23. Wissenschaftsmarkt auf den Platz der Mainzer Republik ein. Unter dem Motto „Mensch und Lernen“ präsentieren Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aktuelle Projekte – von Hightech-Materialien über Fossilien bis hin zu gesellschaftlichen Fragen.
Lesefestival „Mainz liest ein Buch“ startet am 9. September
Am Dienstag, 9. September, beginnt die nächste Ausgabe des Lesefestivals „Mainz liest ein Buch“ mit einer Kickoff-Veranstaltung im Haus der Jugend. Ab 19 Uhr lädt der Verein „Mainz liest“ Institutionen, Kulturschaffende und Privatpersonen ein, sich über das Festival und das ausgewählte Buch „Oben Erde, unten Himmel“ von Milena Michiko Flašar zu informieren und auszutauschen.
Lesefestival „Mainz liest ein Buch“ startet am 9. September
Am Dienstag, 9. September, beginnt die nächste Ausgabe des Lesefestivals „Mainz liest ein Buch“ mit einer Kickoff-Veranstaltung im Haus der Jugend. Ab 19 Uhr lädt der Verein „Mainz liest“ Institutionen, Kulturschaffende und Privatpersonen ein, sich über das Festival und das ausgewählte Buch „Oben Erde, unten Himmel“ von Milena Michiko Flašar zu informieren und auszutauschen.
Cirque Bouffon: „CARROUSEL“ vom 10. September bis 5. Oktober
Mit seiner Jubiläumsshow CARROUSEL gastiert der europaweit gefeierte Cirque Bouffon vom 10. September bis 5. Oktober an der Reduit in Mainz-Kastel. Regisseur Frédéric Zipperlin – einst selbst Mitglied des Cirque du Soleil – verbindet Akrobatik, Musik und Poesie zu einem Gesamtkunstwerk im Stil des französischen Nouveau Cirque.
Cirque Bouffon: „CARROUSEL“ vom 10. September bis 5. Oktober
Mit seiner Jubiläumsshow CARROUSEL gastiert der europaweit gefeierte Cirque Bouffon vom 10. September bis 5. Oktober an der Reduit in Mainz-Kastel. Regisseur Frédéric Zipperlin – einst selbst Mitglied des Cirque du Soleil – verbindet Akrobatik, Musik und Poesie zu einem Gesamtkunstwerk im Stil des französischen Nouveau Cirque.
Sammlerin der Splitterwelten
Es gibt Läden, die man nicht betritt, um etwas Bestimmtes zu kaufen, sondern um sich zu verlieren. Das Antiquariat am Fischtor in Mainz, geführt von Henriette Sellin, gehört zu diesen Orten. Zwischen hohen Regalen, sich drehenden Buchständern und Bücherstapeln ist es, als schiebe sich die Zeit auseinander. Philosophie stapelt sich neben Theologie, Klassiker neben vergessenen […]
Sammlerin der Splitterwelten
Es gibt Läden, die man nicht betritt, um etwas Bestimmtes zu kaufen, sondern um sich zu verlieren. Das Antiquariat am Fischtor in Mainz, geführt von Henriette Sellin, gehört zu diesen Orten. Zwischen hohen Regalen, sich drehenden Buchständern und Bücherstapeln ist es, als schiebe sich die Zeit auseinander. Philosophie stapelt sich neben Theologie, Klassiker neben vergessenen […]
Buchvorstellung „Körperschicksale“ von Achim Ribbeck am 10. September
Am Mittwoch, 10. September 2025, stellt der Künstler Achim Ribbeck sein Buch „Körperschicksale“ im Rahmen des „Treffpunkt Stadtbibliothek“ in der Stadtbibliothek der Mainzer Bibliotheksgesellschaft vor. Beginn ist um 18:30 Uhr.
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben
14. Riverside Stomp Festival am 9. Juni auf der Reduit
Das sensor 2×5 Interview mit Stadtwerke-Chef Daniel Gahr
Genussmomente beim Espresso: Die Kaffeekommune mit eigener Rösterei
Eine Berlinerin am Rhein: Die neue Mainzer Stadtschreiberin Annett Gröschner
Der große sensor-Test: Die besten Mainzer Brathähnchen