Eine Berlinerin am Rhein: Die neue Mainzer Stadtschreiberin Annett Gröschner
Annett Gröschner, die neue Mainzer Stadtschreiberin, lässt sich gern treiben und erkundet die Stadt mit wachem Blick und offenen Ohren. Bekannt für ihr umfangreiches Werk zwischen Sachbuch und Belletristik, erzählt sie Geschichten von „kleinen Leuten“ und überlagerten Lebenswegen. Auch in Mainz will sie ihre Methode fortsetzen – mit literarischen Spaziergängen, Schülerprojekten und einer filmischen Reise […]
Eine Berlinerin am Rhein: Die neue Mainzer Stadtschreiberin Annett Gröschner
Annett Gröschner, die neue Mainzer Stadtschreiberin, lässt sich gern treiben und erkundet die Stadt mit wachem Blick und offenen Ohren. Bekannt für ihr umfangreiches Werk zwischen Sachbuch und Belletristik, erzählt sie Geschichten von „kleinen Leuten“ und überlagerten Lebenswegen. Auch in Mainz will sie ihre Methode fortsetzen – mit literarischen Spaziergängen, Schülerprojekten und einer filmischen Reise […]
Vergabe des Literaturförderpreises am 6. Mai in den Mainzer Kammerspielen
Das Kulturamt und das LiteraturBüro vergeben am 6. Mai um 19 Uhr in den Mainzer Kammerspielen den Literaturförderpreis an junge Autoren. Für das Finale wurden Dara Brexendorf, Nele Honig und Jannik Koppenhagen nominiert. Der mit 3.500 Euro dotierte Preis verspricht einen spannenden Abend voller Literatur.
Vergabe des Literaturförderpreises am 6. Mai in den Mainzer Kammerspielen
Das Kulturamt und das LiteraturBüro vergeben am 6. Mai um 19 Uhr in den Mainzer Kammerspielen den Literaturförderpreis an junge Autoren. Für das Finale wurden Dara Brexendorf, Nele Honig und Jannik Koppenhagen nominiert. Der mit 3.500 Euro dotierte Preis verspricht einen spannenden Abend voller Literatur.
Kavé Studio: Kaffee, Kuchen & more in der ehemaligen Bäckerei Olemutz
In der Boppstraße 54 hat Vera Kirschbaum mit dem Kavé Studio ihren Traum vom eigenen Café verwirklicht – ein Ort, an dem Kaffee und Kreativität aufeinandertreffen. Neben Specialty Coffee und selbstgemachten Backwaren erwartet die Gäste ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm von Baristakursen bis Wohnzimmerkonzerten. Das Kavé Studio möchte ein lebendiger Treffpunkt für Genießer, Kreative und Kulturinteressierte werden.
Kavé Studio: Kaffee, Kuchen & more in der ehemaligen Bäckerei Olemutz
In der Boppstraße 54 hat Vera Kirschbaum mit dem Kavé Studio ihren Traum vom eigenen Café verwirklicht – ein Ort, an dem Kaffee und Kreativität aufeinandertreffen. Neben Specialty Coffee und selbstgemachten Backwaren erwartet die Gäste ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm von Baristakursen bis Wohnzimmerkonzerten. Das Kavé Studio möchte ein lebendiger Treffpunkt für Genießer, Kreative und Kulturinteressierte werden.
Lesung mit Arno Frank am 5. Mai im Salon 3SEIN
Der Schriftsteller und Journalist Arno Frank kommt mit seinem neu erschienenen Roman „Ginsterburg“ am 5. Mai um 20 Uhr für eine Lesung in den Salon 3SEIN.
Konzert: Nouvelle Vague am 5. Mai im Frankfurter Hof
Das Pariser Musik-Kollektiv Nouvelle Vague kommt mit weiteren zeitlosen Klassikern in neuem Gewand am 5. Mai um 20 Uhr nach Mainz, auf die Bühne des Frankfurter Hofs.
Fahrradbörse am 4. Mai auf dem Gelände der Alten Ziegelei
Auf dem Gelände der Alten Ziegelei in Bretzenheim findet am 4. Mai ab 10:30 Uhr die Mainzer Fahrradbörse statt. Es können gebrauchte Fahrräder und Fahrradteile ver- und gekauft werden, von privat zu privat. Für Verkäufer: einfach kommen, Platz suchen, Preisschilder anbringen. Für Käufer: einfach kommen, aussuchen, Probefahren, handeln.
Fahrradbörse am 4. Mai auf dem Gelände der Alten Ziegelei
Auf dem Gelände der Alten Ziegelei in Bretzenheim findet am 4. Mai ab 10:30 Uhr die Mainzer Fahrradbörse statt. Es können gebrauchte Fahrräder und Fahrradteile ver- und gekauft werden, von privat zu privat. Für Verkäufer: einfach kommen, Platz suchen, Preisschilder anbringen. Für Käufer: einfach kommen, aussuchen, Probefahren, handeln.
Beitragsnavigation
Highlights aus vergangenen Ausgaben

Wahl-O-Mat Rheinland Pfalz

Das Abschieds-Interview mit Detlev Höhne (Stadtwerke Mainz-Boss)

Kneipe des Monats: Krokodil (Neckarstraße 2)

Wovon die Gegenwart nachts träumt: Autorin Sophie Stein im Portrait

Der sensor-Frühstücksguide durch die Mainzer Innenstadt
