Direkt zum Inhalt wechseln
|

Mainzer Meisterkonzert mit Beethovens „Missa Solemnis“ am 28. März in Rheingoldhalle

Foto: Felix Broede

Mainzer Meisterkonzerte: Der berühmte Philharmonische tschechische Chor „Brno“ bietet mit der Deutschen Staatsphilharmonie am 28. März um 19:30 Uhr in der Mainzer Rheingoldhalle Beethovens „Missa Solemnis“.

Ludwig van Beethovens Missa Solemnis ist eine der bedeutendsten Messen der klassischen Musik und ein kraftvolles Manifest für Frieden und Freiheit, das in einer Zeit großer politischer Unruhen entstand. In ihrer monumentalen Ausdehnung wirkt sie so gewaltig, dass kein Einzelner sie durchdringen kann – um sie wirklich zu begreifen, braucht es das gemeinsame Erleben. Das Menschliche und der Humanismus siegen in diesem in Töne gegossenen Glaubensbekenntnis: Mit majestätischen Chorälen und einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft beschwört das Werk die Utopie einer besseren Welt. So bleibt die Missa Solemnis ein zeitloses Werk, das zum Nachdenken über Frieden und Menschlichkeit anregt.

Der Philharmonische Chor Brno gehört zur Weltklasse. Er wurde 1990 gegründet und tritt bei renommierten Festivals und bedeutenden Konzerten auf. Hinter seinen Erfolgen steht der Begründer, Chormeister und Direktor Petr Fiala. Ein gleichermaßen vielfältiges wie umfassendes Repertoire zeichnet ihn aus. Es umfasst in erster Linie Oratorien und Kantaten, in letzter Zeit wurde es auf Opern aller Musikepochen ausgeweitet. Der Chor arbeitet mit allen tschechischen und vielen ausländischen Orchestern und Dirigenten zusammen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert