Direkt zum Inhalt wechseln
|

Gutenberg625 – „Ausstellung der größten Bibelseite der Welt“ jetzt im Dom

Der Ostchor des Doms ist bis zum 31. August mit der größten Bibelseite der Welt geschmückt. Stattliche 5 x 7,20 Meter misst sie, Weltrekord, erstellt auf dem Kultursommer Eröffnungsfest. Sie zeigt die erste Seite des Johannes-Evangeliums aus der sogenannten „Shuckburgh-Bibel“. Markus Kohz hatte sie als verantwortlicher Drucker der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft mit seinem Team im Hochdruckverfahren erstellt.

„Der Druck der größten Bibelseite der Welt war ein beeindruckendes Spektakel, das ich seit dem letzten Jahr gern unterstützt habe. Die mediale Resonanz war überragend. Es freut mich sehr, dass sie mit der Ausstellung im Mainzer Dom nun auch weiterhin Aufmerksamkeit bekommt und von Mainzerinnen und Mainzern sowie natürlich auch den Gästen unserer Stadt als ein Highlight im Jahr des 625. Geburtstags des großen Erfinders Johannes Gutenberg noch weiter bestaunt werden kann“, freut sich OB Haase.

Im Dom kann sie nicht nur besichtigt werden, das Bistum Mainz hat auch noch ein umfangreiches Begleitprogramm auf die Beine gestellt.

„Die riesige Seite der Gutenberg-Bibel passt gut in den Ostchor des Mainzer Doms. Sie ist im Wortsinne der Aufhänger für viele kreative Angebote, die wir zum 625. Jubiläum in den nächsten Wochen für Groß und Klein im Dom und im Dom- und Diözesanmuseum veranstalten“, so der Mainzer Domdekan Henning Priesel. „Auf der Internetseite bistummainz/bibelseite finden sich dazu alle Informationen. Johannes Gutenberg ist ein großer Sohn der Stadt Mainz, wo anders, als im Dom also, könnte die größte Bibelseite passend präsentiert werden? Einmalig. Das muss man gesehen haben!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert