Google und das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln zeichnen die digitalsten Städte der zehn deutschen Postleitzahlgebiete mit dem „eTown-Award“ aus. In diesen Städten setzen Google zufolge Unternehmen besonders stark auf das Internet. Mainz ist dabei im Postleitzahl-Bereich 5 um 17 Prozent digitaler als andere Städte der Region und landet somit bundesweit auf Platz 2 (!). Über die Auszeichnung dürfen sich auch freuen: Berlin (PLZ-Gebiet 1), Leipzig (PLZ-Gebiet 0), Nürnberg (PLZ-Gebiet 9), Gießen (PLZ-Gebiet 3), Mülheim an der Ruhr (PLZ-Gebiet 4), Speyer (PLZ-Gebiet 6), Offenburg (PLZ-Gebiet 7) und Delmenhorst (PLZ-Gebiet 2). Der Award wird am Donnerstag, 31. Mai übergeben von John Gerosa (Director Media, Entertainment & Technology, Google).
Der eTown-Index wird aus zwei Indikatoren gebildet: Der Business Model Monitor Digital (BM2D) des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln Consult misst, welche Rolle das Internet für Unternehmen spielt. Der zweite Indikator, die Werbeanzeigen neben Googles Suchergebnissen (AdWords), zeigt, wie aktiv Firmen das Internet als Vertriebsweg nutzen.