Direkt zum Inhalt wechseln
|

Einkaufserlebnis & Weingenuss in der Innenstadt: „Great Wine Walk“ 26. April

Am 27. und 28. April 2025 findet die VDP.Weinbörse zum wiederholten Male in der Rheingoldhalle statt. Anlässlich des runden Jubiläums im vergangenen Jahr wurde der „Great Wine Walk“ ins Leben gerufen – und findet dieses Jahr am 26. April statt. Im Ticket inkludiert sind u.a. 20 Probierschlücke, die bei den 33 teilnehmenden Weingütern aus den Netzwerken von VDP, Maxime Herkunft Rheinhessen und Weinland Nahe eingelöst werden können. Seitens des Einzelhandels stellen insgesamt 30 Betriebe ihre Verkaufsflächen zur Verfügung, um erneut den Weingenuss in ihre Geschäfte zu bringen. Das „Great Wine Walk“-Ticket ist ab dem 28. März im mainz STORE erhältlich.


Aufgrund der hohen Nachfrage bei der Premiere 2024 – dort anlässlich des 50-jähri-gen Jubiläums der VDP.Weinbörse in der Mainzer Rheingoldhalle – wird der „Great Wine Walk“ auch 2025 stattfinden – und zwar am Samstag, den 26. April, zwischen 11 und 16 Uhr. Der „Great Wine Walk“ kombiniert dabei das samstägliche Schlendern durch die Mainzer Innenstadt mit einem exklusiven „Wine-Tasting“ im lokalen Einzel-handel. So stellen 30 Mainzer Einzelhandelsgeschäfte ihre Ladenfläche für insgesamt 33 Weingüter aus dem Netzwerk von VDP, Maxime Herkunft Rheinhessen und Wein-land Nahe zur Verfügung – und sind Gastgeber*innen für Gäste von Nah und Fern.
In den Geschäften empfangen die Winzer*innen die Gäste, um ihnen Probierschlücke ihrer feinsten Tropfen zu kredenzen.

Weininteressierte begeben sich so auf einen individuellen Rundgang durch die Mainzer Innenstadt. Je nach Vorlieben und Inte-resse suchen sich die Ticket-Inhaber*innen zwischen 11 und 16 Uhr bis zu 20 Wein-güter in den individuellen Mainzer Geschäften aus und schlendern von Geschäft zu Geschäft, von Weingut zu Weingut. Vor Ort erhalten die Besucher*innen dann jeweils einen Probierschluck der Weine und können mit den Winzer*innen und den Einzel-händler*innen in Kontakt treten, stöbern und genießen.

Das Ticket für den „Great Wine Walk“ kostet 24 Euro pro Person und beinhaltet 20 Probierschlücke bei 20 Weingütern (von insgesamt 33 teilnehmenden Weingütern) in 30 Geschäften in der Mainzer Innenstadt. Hinzu kommen ein hochwertiges „Great Wine Walk”-Weinglas (Fa. Zwiesel Glas), ein praktischer Weinglashalter zum Umhängen sowie das RMV-KombiTicket für die Nutzung des ÖPNV im RMV-Verbundgebiet.

Das Ticket ist ab dem 28. März im mainz STORE erhältlich (Markt 17 / Domplatz und online unter www.mainz-store.com). Das inkludierte Weinglas und der Weinglashalter zum Umhängen können am Veranstaltungstag bei einer der drei Ausgabestellen ab-geholt werden: Weinraumwohnung (Neubrunnenstraße 14), mainz STORE (Markt 17 / Domplatz), DEISTERS Weinbar im Frankfurter Hof (Augustinerstraße 55). Am Veranstaltungstag können an diesen drei Verkaufs-/Ausgabestellen ebenfalls die „Great Wine Walk“-Tickets erworben werden – solange der Vorrat reicht.

Alle Informationen zum „Great Wine Walk“ gibt es unter www.greatwinewalk.com

Am Wochenende des „Great Wine Walk“ wird Mainz zur Hochburg der Wein-Events: Am 26. April lädt die Maxime Herkunft Rheinhessen zur „VINVIN“ ins Alte Postlager ein – eine Fachbesuchermesse, ergänzt um eine „Aftershow-Party“ für Endverbrau-cher*innen. Im Kurfürstlichen Schoss findet am gleichen Tag die 3. Sektbörse der Traditionellen Sektmacher statt – ebenfalls eine Fachbesuchermesse, die nachmit-tags für Endverbraucher*innen geöffnet wird. Am 27.+28. April folgt dann die besagte Fachbesuchermesse „VDP.Weinbörse“ in der Rheingoldhalle. Ebenfalls am Sonntag und Montag öffnet die „Biodynamic Wine Fair“ ihre Tore im Alten Postlager.
In diesem Zuge bietet der „Great Wine Walk“ noch einige „Geschenke“: Die Ticket-Inhaber*innen erhalten bei der „3. Sektmacher Sektbörse“ im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz (14-17 Uhr) einen vergünstigen Eintritt: Bei Vorlage des „Great Wine Walk“-Tickets fallen nur 10 Euro Eintritt (in bar) an der Tageskasse an (statt 30 Euro).

Außerdem erhalten Besucher*innen der VINVIN im Alten Postlager bei der „After-show-Party“ (20-2 Uhr) bei Vorlage des „Great Wine Walk“-Tickets 50% Rabatt auf die dort erhältliche Probierkarte. Hinweis: Zutritt zur Veranstaltung nur nach Verfüg-barkeit und Kapazität – das „Great Wine Walk“-Ticket garantiert keinen Zutritt.

„Der ‚Great Wine Walk‘ wurde bei seiner Erstauflage im vergangenen Jahr bestens angenommen und verdient somit definitiv eine Wiederholung. Ich freue mich, dass hierdurch sowohl die Weinwirtschaft eine weitere Plattform erhält als dass auch die Position von Mainz als Weinhauptstadt Mainz und Great Wine Capital gestärkt wer-den kann. Hinzu kommt, dass die Innenstadt und die teilnehmenden Betriebe von solchen Events belebt werden und zusätzliche Frequenz einkehrt“, sagt Manuela Matz, Wirtschaftsdezernentin der Stadt Mainz und Aufsichtsratsvorsitzende von mainzplus CITYMARKETING.

Theresa Olkus, Geschäftsführerin des VDP, blickt voraus: „Wir freuen uns auf die zweite Auflage des ‚Great Wine Walk‘, der es uns ermöglicht, unsere Fachbesucher-messe für die Endverbraucher*innen zu öffnen. So können die hochwertigen Weine aus den Weinregionen Deutschlands einer breiteren Zielgruppe schmackhaft gemacht werden. Es ist schön zu sehen, dass sich in der Stadt Mainz am Wochen-ende der ‚VDP.Weinbörse‘ alles um das Thema ‚Wein und Genuss‘ dreht. Ich danke mainzplus CITYMARKETING und allen Partnern für die gemeinsame Initiative.“

„Beim ‚Great Wine Walk‘ bringen wir zusammen, was gut zusammenpasst: Den Han-del aus der Mainzer Innenstadt und die Akteur*innen der deutschen Weinwirtschaft. Der ‚Great Wine Walk“ ist ein weiteres Puzzleteil unseres Mainzer Weintourismus – einer der zentralen Wertschöpfungsbringer für Stadt und Region. Hierzu zählt auch das ‚Wein-Event-Business‘ mit seinen zahlreichen Fachveranstaltungen in den Häu-sern sowie bei den öffentlichen Veranstaltungen von mainzplus CITYMARKETING. Hunderttausende Gäste besuchen jährlich unsere Weinveranstaltungen – allein 2025 gibt es drei prestige-trächtige Fachtagungen und Weinkongresse in unseren Loca-tions. Am Wochenende des ‚Great Wine Walk“ wird Mainz zum ‚Cluster der Wein-Events‘ und stärkt somit seine Position als Weinhauptstadt Deutschlands. Vielen Dank an alle Partner aus Weintourismus und -wirtschaft, die uns unterstützen“, so Katja Mailahn, Geschäftsführerin von mainzplus CITYMARKETING.

Alle Informationen zum „Great Wine Walk“ gibt es unter www.greatwinewalk.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert