Aller guten Dinge sind drei: Giersch & Gülden präsentieren am 24. November 2014 die dritte Runde Mainzer Diary Slam “Lesen verboten”(Vol. 3) im 7° Cafe. Ganz wie beim Poetry Slam, bei dem Dichter auf einer Bühne mit wohlfeilen Worten um die Gunst des Publikums kämpfen, treten auch beim Diary Slam Vorleser auf eine Bühne. Der Unterschied: sie lesen aus dem echten Leben vor, und zwar aus der düstersten Phase im Laufe der menschlichen Existenz: der Pubertät.
Nach zwei lachtränenreichen ausverkauften Zeitreisen in die Jugend, an denen dem Publikum ganz großes Gefühlskino geboten wurde, kann nun wieder mitgefiebert, mitgeschämt und mitgelacht werden, wenn die Slammer die Schlösser ihrer wohlgehüteten Jugendtagebücher knacken. Wir freuen uns wieder auf ein gemeinsames Eintauchen in die Welt der ersten Male: des ersten Liebeskummers, der ersten Zigarette, der ersten rauschhaften Party…
Die ersten Slammer stehen bereits fest, weitere sind gern gesehen. Wer also Lust bekommen hat, seine alten Tagebücher vom Speicher zu holen und dem geneigten
Publikum daraus vorzutragen, kann sich unter mainzerdiaryslam@yahoo.de anmelden.
Die Einnahmen kommen wie bei den letzten Slams der Mainzer Flüchtlingshilfe-Initiative
“Save Me” zugute, eine Koordinatorin wird am Slam-Abend zugegen sein und über die Arbeit und weitere Möglichkeiten der Unterstützung berichten.
Wann: Montag, 24. November 2014, 20h
Wo: 7°, Am Zollhafen 3-5, Mainz
Eintritt: 5 Euro (Spende für Save me)
VVK: 7° (ab 1. November)
Aktuelle Informationen auf:
www.facebook.com/MainzerDiarySlam
www.facebook.com/siebengrad