So fährt Mainz: Peter und sein Porsche
Peter Leussler feiert das 25-jährige Bestehen seines Kult-Imbisses „Beim Peter“ in der Mainzer Neustadt, wo er nicht nur mit leckerem Essen, sondern auch mit herzlichem Engagement überzeugt. Sein Weg in die Selbstständigkeit war nicht immer einfach, doch mit Kampfgeist und Unterstützung erfüllte er sich seinen Traum. Neben seinem Imbiss und sozialem Engagement hegt er eine […]
So fährt Mainz: Peter und sein Porsche
Peter Leussler feiert das 25-jährige Bestehen seines Kult-Imbisses „Beim Peter“ in der Mainzer Neustadt, wo er nicht nur mit leckerem Essen, sondern auch mit herzlichem Engagement überzeugt. Sein Weg in die Selbstständigkeit war nicht immer einfach, doch mit Kampfgeist und Unterstützung erfüllte er sich seinen Traum. Neben seinem Imbiss und sozialem Engagement hegt er eine […]
Marrakesch Bäckerei und Falafel Kitchen bringen Köstlichkeiten in die Bleiche
In der neu eröffneten „Marrakesch Bäckerei“ in Mainz duftet es nach Minztee, frischem Brot und süßem Gebäck – ein Ort, der marokkanische Backtradition mit französischen und deutschen Klassikern verbindet. Nur wenige Schritte entfernt bietet das „Falafel Kitchen“ authentische, handgemachte Falafel, die mit Leidenschaft und nach traditionellen Methoden zubereitet werden. Beide Läden sind nicht nur kulinarische […]
Marrakesch Bäckerei und Falafel Kitchen bringen Köstlichkeiten in die Bleiche
In der neu eröffneten „Marrakesch Bäckerei“ in Mainz duftet es nach Minztee, frischem Brot und süßem Gebäck – ein Ort, der marokkanische Backtradition mit französischen und deutschen Klassikern verbindet. Nur wenige Schritte entfernt bietet das „Falafel Kitchen“ authentische, handgemachte Falafel, die mit Leidenschaft und nach traditionellen Methoden zubereitet werden. Beide Läden sind nicht nur kulinarische […]
Das sensor 2×5 Interview: Anja Obermann (Handwerkskammer Rheinhessen)
Die Handwerkskammer Rheinhessen vertritt rund 8.400 Betriebe und unterstützt sie in Ausbildung, Digitalisierung und betriebswirtschaftlichen Fragen. Im Interview spricht die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Anja Obermann über die Herausforderungen des Fachkräftemangels, Bürokratie und die Rolle der Digitalisierung im Handwerk. Persönlich engagiert sie sich in der Fastnacht, reist gerne und bringt auch privat ihre handwerkliche Seite zum […]
Das sensor 2×5 Interview: Anja Obermann (Handwerkskammer Rheinhessen)
Die Handwerkskammer Rheinhessen vertritt rund 8.400 Betriebe und unterstützt sie in Ausbildung, Digitalisierung und betriebswirtschaftlichen Fragen. Im Interview spricht die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Anja Obermann über die Herausforderungen des Fachkräftemangels, Bürokratie und die Rolle der Digitalisierung im Handwerk. Persönlich engagiert sie sich in der Fastnacht, reist gerne und bringt auch privat ihre handwerkliche Seite zum […]
Das Handwerk lebt: Fünf Wege, die Tradition mit Zukunft füllen
Handwerk bedeutet Leidenschaft, Tradition und stetigen Wandel. Fünf Menschen erzählen, wie sie ihren Beruf gefunden haben – von der Schornsteinfegerin auf den Dächern von Mainz bis zum Bäckermeister, der seit Jahrzehnten mit Herzblut in der Backstube arbeitet. Ihre Geschichten zeigen, wie Kreativität und Innovation traditionelle Berufe neu definieren.
Das Handwerk lebt: Fünf Wege, die Tradition mit Zukunft füllen
Handwerk bedeutet Leidenschaft, Tradition und stetigen Wandel. Fünf Menschen erzählen, wie sie ihren Beruf gefunden haben – von der Schornsteinfegerin auf den Dächern von Mainz bis zum Bäckermeister, der seit Jahrzehnten mit Herzblut in der Backstube arbeitet. Ihre Geschichten zeigen, wie Kreativität und Innovation traditionelle Berufe neu definieren.
Das sensor 2×5 Interview mit: Bischof Peter Kohlgraf
Peter Kohlgraf ist Mainzer Bischof. Wie es aktuell im Bistum läuft, was die Lieblingsorte des Bischofs in Mainz sind und ob er Fastnacht feiert, darüber spricht der 57-jährige in diesem Interview:
Gardistinnen auf dem Vormarsch
Frauenpower in der Fastnacht: Das Mainzer Amazonen Corps und die „Gardinen“ mischen im Kampf gegen Mucker und Philister mit:
Bundestagswahl 2025: Die Kandidaten im Wahlkreis Mainz
Am 23. Februar wird der Bundestag neu gewählt. Im Wahlkreis 204, der neben der Stadt Mainz auch die Städte Bingen und Ingelheim, die Gemeinde Budenheim sowie die Verbandsgemeinden Gau-Algesheim, Nieder-Olm und Rhein-Nahe umfasst, haben sich die Parteien auf ihre Direktkandidaten festgelegt. Wir haben zusammengefasst, wer in den Bundestag einziehen möchte.
Bundestagswahl 2025: Die Kandidaten im Wahlkreis Mainz
Am 23. Februar wird der Bundestag neu gewählt. Im Wahlkreis 204, der neben der Stadt Mainz auch die Städte Bingen und Ingelheim, die Gemeinde Budenheim sowie die Verbandsgemeinden Gau-Algesheim, Nieder-Olm und Rhein-Nahe umfasst, haben sich die Parteien auf ihre Direktkandidaten festgelegt. Wir haben zusammengefasst, wer in den Bundestag einziehen möchte.
So wohnt Mainz: Back to the roots
Oft sind es kleine Veränderungen, die den Alltag nachhaltig prägen. Vor dem Haus von Lisa Dennebaum in Bretzenheim prangt ein Zaun aus großen bunten Holzstiften – ein selbstgebautes Statement für Erfindergeist und Naturliebe. Dahinter: ein 70er-Jahre-Haus, das mit vielen Details von der Hingabe seiner Bewohner zur Umwelt zeugt. Lisa lebt hier mit ihrem Mann und […]
So wohnt Mainz: Back to the roots
Oft sind es kleine Veränderungen, die den Alltag nachhaltig prägen. Vor dem Haus von Lisa Dennebaum in Bretzenheim prangt ein Zaun aus großen bunten Holzstiften – ein selbstgebautes Statement für Erfindergeist und Naturliebe. Dahinter: ein 70er-Jahre-Haus, das mit vielen Details von der Hingabe seiner Bewohner zur Umwelt zeugt. Lisa lebt hier mit ihrem Mann und […]
Kleiner Schläger, große Show: Wie Padel-Tennis die Plätze erobert
Wenn man an Padel denkt, hat man häufig das Meer oder Strände vor Augen – und nicht einen Ballsport im Glaskasten. Was ist also Padel und warum ist der Sport so gefragt, und welche Angebote gibt es in Mainz?
Der Untergrund brodelt: Das Musik-Kollektiv „Moshpit Mainz“
Der lokalen Subkultur ein Gesicht geben – das ist die Mission von „Moshpit Mainz“. Das Mainzer Kollektiv aus Musikern und Kreativschaffenden hat sich im Mai 2024 gegründet und mischt seitdem die Musikszene auf. Am Wochenende gibts ein Konzert im schon schön.