Direkt zum Inhalt wechseln
|

Uni: Muschelkino startet ab 8. April

Ab Dienstag, dem 8. April, heißt es auf dem Campus der Gutenberg-Uni wieder: Film ab in der Muschel! Pünktlich zum Start des Sommersemesters startet das Muschelkino von FILMZ damit in eine neue Runde. Jeden Dienstag um 20 Uhr verwandelt sich der Hörsaal N3 in der Muschel dann wieder zum gemütlichen Kino. Besucher können vor Ort Getränke kaufen sowie kostenlos Sitzkissen ausleihen.

Zum Auftakt der Filmreihe zeigt FILMZ im Rahmen der Einführungswoche die Teenie-Komödie MEAN GIRLS – eine Kooperation mit der Fachschaft Filmwissenschaft. Gemeinsam heißt man damit nicht nur die neuen Studierenden des Fachs, sondern alle Filmfreunde im neuen Semester willkommen.

Einmal mehr erwartet das Publikum in der Sommerausgabe des Muschelkinos ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm. Am 15. April würdigt FILMZ den kürzlich verstorbenen Regisseur David Lynch mit einem Screening des Psychodramas MULLHOLLAND DRIVE. Nur eine Woche später, also am 22. April, folgt dann das allsemesterliche FILMZ-Musical. Diesmal im Programm: GLORIA!, ein musikalisches Drama über die Erfindung der Popmusik im Italien des frühen 18. Jahrhunderts. Als weitere Highlights erwarten die Zuschauer unter anderem der Studio Ghibli-Klassiker SCHLOSS IM HIMMEL, die Science-Fiction-Dystopien ROBOCOP und BORN IN FLAMES oder Margarethe von Trottas Biopic ROSA LUXEMBURG.

Darüber hinaus freut sich FILMZ auf zwei besondere Kooperationen im Verlauf des Semesters: Am 29. April begrüßt das Muschelkino Xenia Popescu vom YouTube-Kanal CINEMA STRIKES BACK. Nach ihrem Auftritt als Filmpatin während des letztjährigen Open Air-Programms ist sie bereits zum zweiten Mal Gästin bei FILMZ. Präsentieren wird sie den feministischen Horrorfilm JENNIFER’S BODY. Im Anschluss an die Vorführung darf dann auch das Publikum mitmachen und mit ihr über den Film diskutieren.

Am 27. Mai folgt eine Zusammenarbeit mit dem „Veranstaltungsmanagement in Wissenschaft und Forschung“. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Thema „Diversity in Science: Forschende hinter den Stereotypen“ zeigt FILMZ die Dokumentation PICTURE A SCIENTIST – FRAUEN DER WISSENSCHAFT. Der Film thematisiert Erfahrungen von Frauen in der männlich dominierten wissenschaftlichen Forschung und bietet im Anschluss Raum für eine englischsprachige Podiumsdiskussion mit geladenen Gäst:innen.

Alle Filme werden wie gewohnt in Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt. Der Eintritt ist frei, eine Reservierung nicht möglich – frühes Kommen lohnt sich also. Weitere Informationen zum Programm finden sich auf der Website von FILMZ unter filmz-mainz.de/programm/muschelkino.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert