Direkt zum Inhalt wechseln
|

SWR4-Neujahrskonzert am 1. Januar in der Rheingoldhalle

Die Romantiker, deren Themen um Natur, Sehnsucht, Erlösung und Suche nach der „blauen Blume“ kreisen, hatten ein besonderes Faible für Märchenstoffe. Ihnen widmet sich das SWR4-Neujahrskonzert „Märchenfantasie“ am 1. Januar in der Rheingoldhalle. Dort spielt die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der Leitung von Chefdirigent Pietari Inkinen mit Tenor Thomas Volle und der Geigerin Jinjoo Cho.

Mit Mozarts „Zauberflöte“,der Märchenoper schlechthin, gelang den Romantikern eine Art „Blaupause“ für ihre Bühnenkompositionen. Sie griffen in ihren Opern und Instrumentalstücken auf Texte von Shakespeare zurück, wie Otto Nicolai in seiner Falstaff-Oper „Die lustigen Weiber von Windsor“. Ähnlich beliebt waren die Texte von E.T.A. Hoffmann, eine der Quellen von Jacques Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“. Romantischen Geist atmen auch Arien wie „Durch die Wälder, durch die Auen“ aus der Oper Freischütz oder der „Walkürenritt“, der den Schlusspunkt des Konzerts darstellen wird.

Eintrittskarten gibt es zwischen 14 und 38 Euro bei den Kundencentern der Verlagsgruppe Rhein Main (VRM) und dem Tourist Service Center Mainz. Einlass ist um 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr.