Seit 2013 bieten die Konzerte der mainzer orgel komplet in St. Bonifaz eine attraktive Mischung aus konzertantem Musikgenuss und Meditation (kurzer geistlicher Impuls der Dominikaner). Die Reihe mainzer orgel komplet, die vom Mainzer Dominikanerkonvent und dem Verein pro musica e.V. getragen und organisiert wird, fördert junge, begabte Orgelsolisten, die im Regelfall der sogenannten u30-Generation angehören.
Am Dienstag, den 5. April um 19 Uhr konzertiert Stefano Perrotta, der sich z.Zt. im Rahmen des Erasmus-Programms in Mainz aufhält. Der junge Italiener hatte schon als 11jähriger mit dem Orgelspiel begonnen.
Nach seinem Hochschulabschluss in Italien erhielt Perrotta u.a. ein Jahr zusätzlichen Orgelunterricht bei Matteo Imbruno an der Amsterdamer Stiftung ‚Muziek in de Oude Kerk‘ und bildet sich derzeit beim Mainzer Orgelprofessor Gerhard Gnann weiter. Perrotta verfügt heute schon über vielfältige Konzerterfahrungen an der Orgel und konnte auch erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben teil-nehmen.
Mit seinem aktuellen Konzertprogramm bietet Stefano Perrotta einen spannenden Dialog zwischen originalen Bachkompositionen und der Liszt-Vertonung des Themas B.A.C.H., in das er eines der großen Orgelwerke von César Franck einbindet aus Anlass dessen 200. Geburtstages. Den geistlichen Impuls vor dem letzten Orgelstück gibt Pater Dr. Johannes Bunnenberg, der Pfarrer von St.Bonifaz.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind für die Pflege der Orgelmusik in St. Bonifaz gedacht.
mainzer orgel komplet in St. Bonifaz (Nähe Hauptbahnhof)
Dienstag, 5.April 2022, 19 Uhr
Eintritt frei, Spende erbeten
Stefano Perrotta (Orgel) spielt Werke von Bach, Franck und Liszt
Geistlicher Impuls Pater Dr. Johannes Bunnenberg OP