Am Samstag, 18. Februar zog ab 14.11 Uhr der Kinder- und Jugendmaskenzug wieder durch die Stadt. In diesem Jahr stand er unter dem Motto: „Die Weltgeschichte lehrt uns eins: Rom ging vorbei, doch Mainz bleibt Mainz!“ Um die 4.700 Teilnehmer waren dabei – 50 Gruppen sorgten auf der Zugstrecke für gute Laune, darunter viele Schulen und Kitas. Die Kinder trugen Kostüme rund um die alten Römer, denn das diesjährige Zugmotto lautete: „Die Weltgeschichte lehrt uns eins: Rom ging vorbei, doch Mainz bleibt Mainz!“
Es gab auch wieder etliche Preisträger für die schönsten Kostüme und mehr. Alle Preise und Preisträger hier:
| Aufstellung der Preise Mainzer Jugendmaskenzug 2023 | ||||
| Motto: | Die Weltgeschichte lehrt uns eins: | |||
| Rom ging vorbei, doch Mainz bleibt Mainz! | ||||
| Mainzer Volksbank | 3 erste Preise | |||
| 1. Preis € 1.000,– | Martinusschule Oberstadt | |||
| 2. Preis € 900,– | Leibnizschule | |||
| 3. Preis € 800,– | Goethe Grundschule | |||
| Rheinhessen-Sparkasse | 3 Sonderpreise | |||
| à € 777,– | Eisgrubschule | |||
| 777 € | GS An den Römersteinen | |||
| 777 € | EI Kleine Strolche | |||
| Allgemeine Zeitung Mainz | 3 Sonderpreise | € 333,- | Goethe Grundschule | |
| für die originellste | € 222,- | Eisgrubschule | ||
| Umsetzung eines | € 111,- | Leibnizschule | ||
| Mainzer Themas | ||||
| Dezernat für Soziales, | Sonderpreis für | 111 € | Kinderhaus Mainz | |
| Kinder, Jugend, Schule | den originellsten | 111 € | Kath. Tageseinrichtung | |
| und Gesundheit | Kindergarten | |||
| Preise der Mainzer Korporationen und närrischen Vereinigungen | ||||
| Mainzer Carneval Verein | 333 € | Münchfeldschule | ||
| 333 € | Waldorfschule | |||
| Karneval Club Kastel | 333 € | IGS Anna Seghers | ||
| 333 € | Kinderhaus Mainz | |||
| Carneval Club Mombach “Die Eulenspiegel” | 222 € | Kita Hopfengarten | ||
| 222 € | Kita Momb Hauptstraße | |||
| Die Mainzer Stadtmarschälle | 111 € | Kita Aubachstraße | ||
| 111 € | Kita Zeughausstraße | |||
| 111 € | Ev. Kita Mombach | |||
| Garde der Prinzessin | 111 € | Kita Neustadtzentrum | ||
| 111 € | Otto Schott Gymn. | |||
| Carneval Club Weisenau | € 333,- | Kita Lehmgruben | ||
| Förderverein Mainzer Fastnachtsmuseum | € 333,- | Kath. Tagesstätte | ||
| Füsiliergarde Gonsenheim | € 333,- | Kita ZDF | ||
| Gonsenheimer Carneval Verein | € 333,- | Kita Kinderwiese | ||
| Mainzer Carneval Club | € 333,- | Theresianum | ||
| Mainzer Narren Club | € 333,- | Kita Altmünster | ||
| Mainzer Prinzengarde | € 333,- | Willigis | ||
| Mainzer Ranzengarde | € 333,- | GS Martin Luther King | ||
| Mombacher Bohnebeitel | € 333,- | IGS Europakreisel | ||
| Mainzer Freischützen Garde | € 222,- | Kita Rodeneckplatz | ||
| Die Rosa Käppscher e.V. | € 222- | Kita St. Emmeran | ||
| Comité Katholischer Vereine | € 111,- | IGS Bretzenheim | ||
| Ebersheimer Carneval Verein “Die Römer” | € 111,- | Kita St. Georg | ||
| Mainzer Kleppergarde | € 111,- | Amt F. Jugend | ||
| Sonderpreise | ||||
| Führung MEWA | Martinusschule Oberstadt | |||
| Druckladen | OttoSchott Gymnasium | |||
| Feuerwehr | Kita Mombach Hauptstraße | |||
| Nat HisMuseum | Theresianum | |||