Zum Inhalt springen
|

Daniel Köbler jetzt auch offiziell Bürgermeister

Foto: Sascha Kopp

Der Stadtrat hat Daniel Köbler, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion sowie Ortsvorsteher der Oberstadt, zum Dezernenten für Finanzen, Beteiligungen und Sport sowie Bürgermeister der Stadt Mainz gewählt. Er bekam 38 von 60 Stimmen. Die Kenia-Koalition (Grüne, SPD und CDU) hat 41 Sitze, allerdings fehlten auch Stadtratsmitglieder entschuldigt.
Für die Gegenkandidaten Martin Malcharek (Linke) und Frank Senger (AfD) votierten drei beziehungsweise vier. Gregor Merkel, den die FDP ins Rennen geschickt hatte, bekam fünf Stimmen.

Der 44-jährige Köbler bringt langjährige politische Erfahrung mit. Er sitzt seit 21 Jahren im Stadtrat und seit 14 Jahren im rheinland-pfälzischen Landtag. Dort ist der gebürtige Mainzer stellvertretender Grünen-Fraktionsvorsitzender und finanzpolitischer Sprecher. Darüber hinaus ist der Politikwissenschaftler seit 2019 Ortsvorsteher der Oberstadt. Laut Gemeindeordnung müsste er im Februar 2026, wenn er die Nachfolge Becks antritt, das Amt aufgeben, was eine Neuwahl zur Folge hätte. Beim Landtagsmandat, welches Köbler als B-Kandidat von Ministerin Katharina Binz im Wahlkreis Mainz I erhielt, kommt die Liste der Grünen zum Tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert