Zum Inhalt springen
|

Der Kita-Rechtsanspruch und die Folgen in Mainz

Mainz ist eine schöne Stadt. Nicht zu groß und nicht zu klein, multi-kulti, mit ordentlichem kulturellen Angebot und guter Anbindung zu noch viel mehr Möglichkeiten im wundervollen Rhein-Main-Gebiet. So oder so ähnlich denken viele. Und die Einwohnerzahlen steigen. Und mit ihnen die Zahlen der kleinsten Einwohner. Nicht zuletzt auch, weil aktuell viele ältere Mütter zusätzlich […]

|

Der Kita-Rechtsanspruch und die Folgen in Mainz

Mainz ist eine schöne Stadt. Nicht zu groß und nicht zu klein, multi-kulti, mit ordentlichem kulturellen Angebot und guter Anbindung zu noch viel mehr Möglichkeiten im wundervollen Rhein-Main-Gebiet. So oder so ähnlich denken viele. Und die Einwohnerzahlen steigen. Und mit ihnen die Zahlen der kleinsten Einwohner. Nicht zuletzt auch, weil aktuell viele ältere Mütter zusätzlich […]


|

Mainzer Straßenmusiker: Melodien des Verweilens

von Meike Hickmann und Stefan Zahm (Fotos): Innenstadt Mainz. Ladentüren öffnen und schließen sich, die Menschen trappeln träge in der Sonne und schlecken ihr Waffeleis. Da erhebt sich am Markplatz eine Stimme und eine temperamentvolle Arie donnert über das Pflaster, die Heunensäule scheint zu vibrieren unter der volltönenden Tenor-Stimme des wohl bekanntesten Mainzer Straßenmusikers: Herbert Wüscher. […]

|

Mainzer Straßenmusiker: Melodien des Verweilens

von Meike Hickmann und Stefan Zahm (Fotos): Innenstadt Mainz. Ladentüren öffnen und schließen sich, die Menschen trappeln träge in der Sonne und schlecken ihr Waffeleis. Da erhebt sich am Markplatz eine Stimme und eine temperamentvolle Arie donnert über das Pflaster, die Heunensäule scheint zu vibrieren unter der volltönenden Tenor-Stimme des wohl bekanntesten Mainzer Straßenmusikers: Herbert Wüscher. […]


|

Arbeit 4.0 – Mainz / Betriebsschließungen und die digitale Veränderung

von Ejo Eckerle und Katharina Dubno (Fotos) Die digitale Vernetzung verändert die Arbeitswelt, während in Mainz Betriebsschließungen für Unruhe sorgen. Die Arbeitswelt der Zukunft ist voller Fragezeichen. Kommen Taxis und Güterzüge bald ohne Fahrer aus? Werden Bargeld und Bankberater überflüssig? Basteln Chirurgen und Zahnärzte mit Hilfe von 3D-Druckern Zahnersatz und Prothesen? Verschwinden die Jobs von […]

|

Arbeit 4.0 – Mainz / Betriebsschließungen und die digitale Veränderung

von Ejo Eckerle und Katharina Dubno (Fotos) Die digitale Vernetzung verändert die Arbeitswelt, während in Mainz Betriebsschließungen für Unruhe sorgen. Die Arbeitswelt der Zukunft ist voller Fragezeichen. Kommen Taxis und Güterzüge bald ohne Fahrer aus? Werden Bargeld und Bankberater überflüssig? Basteln Chirurgen und Zahnärzte mit Hilfe von 3D-Druckern Zahnersatz und Prothesen? Verschwinden die Jobs von […]


|

Der, das, oder was? Erlebnisse im Integrationssprachkurs

von Cris Borland & Jim Knopf Illustration: Lisa Lorenz Die Schulbank habe ich seit 25 Jahren nicht mehr gedrückt und außer meiner englischen Muttersprache nie eine andere gelernt. Jetzt sitze ich fünfmal die Woche im Deutschkurs in einer Mainzer Sprachschule. Dazu wurde ich vom deutschen Staat verpflichtet, um dauerhaft hier leben zu dürfen. Klar, ein […]

|

Der, das, oder was? Erlebnisse im Integrationssprachkurs

von Cris Borland & Jim Knopf Illustration: Lisa Lorenz Die Schulbank habe ich seit 25 Jahren nicht mehr gedrückt und außer meiner englischen Muttersprache nie eine andere gelernt. Jetzt sitze ich fünfmal die Woche im Deutschkurs in einer Mainzer Sprachschule. Dazu wurde ich vom deutschen Staat verpflichtet, um dauerhaft hier leben zu dürfen. Klar, ein […]


|

Platte im Grünen – Obdach gesucht

zu Teilen aus der Allgemeinen Zeitung von Kirsten Strasser Fotos: Katharina Dubno In einem der Schlafzelte steht ein Schreibtisch; darauf eine Lesebrille und ein aufgeschlagenes, leicht zerfleddertes Taschenbuch. Das Küchenzelt überdeckt die Kochstelle samt dem alten, aber sauberen Gasherd. Sogar ein WC-Zelt gibt es, mit einem Toilettenstuhl und einem Kanister mit Wasser zum Händewaschen; daneben steht ein […]

|

Platte im Grünen – Obdach gesucht

zu Teilen aus der Allgemeinen Zeitung von Kirsten Strasser Fotos: Katharina Dubno In einem der Schlafzelte steht ein Schreibtisch; darauf eine Lesebrille und ein aufgeschlagenes, leicht zerfleddertes Taschenbuch. Das Küchenzelt überdeckt die Kochstelle samt dem alten, aber sauberen Gasherd. Sogar ein WC-Zelt gibt es, mit einem Toilettenstuhl und einem Kanister mit Wasser zum Händewaschen; daneben steht ein […]


|

Halt im Warteraum – Zu Besuch in der Flüchtlingsunterkunft „Kommissbrotbäckerei“

von Florian Barz und Katharina Dubno (Fotos): Houda Karn arbeitet als Sozialarbeiterin in der Flüchtlingsunterkunft „Kommissbrotbäckerei“. Eine Verbündete an einem trostlosen Ort. Die junge Mutter mit Kopftuch zupft Houda Karn eindringlich am Ärmel. Sie möchte ein Erinnerungsfoto machen. Jetzt gleich, hier im Aufenthaltsraum der Flüchtlinge, der in Wirklichkeit nur eine ehemalige Lagerhalle ist. Wenige Bierbänke und Sessel […]

|

Halt im Warteraum – Zu Besuch in der Flüchtlingsunterkunft „Kommissbrotbäckerei“

von Florian Barz und Katharina Dubno (Fotos): Houda Karn arbeitet als Sozialarbeiterin in der Flüchtlingsunterkunft „Kommissbrotbäckerei“. Eine Verbündete an einem trostlosen Ort. Die junge Mutter mit Kopftuch zupft Houda Karn eindringlich am Ärmel. Sie möchte ein Erinnerungsfoto machen. Jetzt gleich, hier im Aufenthaltsraum der Flüchtlinge, der in Wirklichkeit nur eine ehemalige Lagerhalle ist. Wenige Bierbänke und Sessel […]


|

Wohin mit dem (Klein)-Kind – Mainzer Knirpse auf Betreuungssuche

    von Ulrike Melsbach und Jonas Otte (Foto) Sollte man sein Kind schon früh weg geben? Mama muss doch ihr Studium beenden oder will wieder arbeiten gehen und das Elterngeld gibt‘s auch nicht mehr so lange. Wir schicken also den Antrag für städtische Kitas ab – geht jetzt auch online – und kreuzen die nächstgelegene […]

|

Wohin mit dem (Klein)-Kind – Mainzer Knirpse auf Betreuungssuche

    von Ulrike Melsbach und Jonas Otte (Foto) Sollte man sein Kind schon früh weg geben? Mama muss doch ihr Studium beenden oder will wieder arbeiten gehen und das Elterngeld gibt‘s auch nicht mehr so lange. Wir schicken also den Antrag für städtische Kitas ab – geht jetzt auch online – und kreuzen die nächstgelegene […]


|

So wohnt Mainz: Hausgemeinschaft Ü50

von Mara Braun Fotos: Frauke Bönsch Wer die Häuser 6a bis 6b in der John-F.-Kennedy- Straße passiert, sieht erst einmal nichts Ungewöhnliches. Lediglich die Hinweisschilder, jeder Bewohner dieser Nummern im Martin-Luther- King-Park nehme gern Post für sämtliche Nachbarn an, lassen kurz innehalten: So gelebte Nachbarschaft ist in einer Stadt mit der Größe von Mainz nicht […]

|

So wohnt Mainz: Hausgemeinschaft Ü50

von Mara Braun Fotos: Frauke Bönsch Wer die Häuser 6a bis 6b in der John-F.-Kennedy- Straße passiert, sieht erst einmal nichts Ungewöhnliches. Lediglich die Hinweisschilder, jeder Bewohner dieser Nummern im Martin-Luther- King-Park nehme gern Post für sämtliche Nachbarn an, lassen kurz innehalten: So gelebte Nachbarschaft ist in einer Stadt mit der Größe von Mainz nicht […]


|

Baustelle Bildung – Schule in Mainz & Wiesbaden im Wandel

von Ejo Eckerle Sinkende Schülerzahlen im Landkreis, steigende in Mainz. Die rheinlandpfälzische Landeshauptstadt ist Schwarmstadt, Gewinner einer demografischen Entwicklung, sagt Sozialdezernent Kurt Merkator: „Alles schwärmt von Mainz und alle schwärmen nach Mainz.“ Schon jetzt ist absehbar, dass die Zahl der Grundschüler in den nächsten Jahren um rund ein Drittel anwächst: von heute knapp 6.500 Schülern […]

|

Baustelle Bildung – Schule in Mainz & Wiesbaden im Wandel

von Ejo Eckerle Sinkende Schülerzahlen im Landkreis, steigende in Mainz. Die rheinlandpfälzische Landeshauptstadt ist Schwarmstadt, Gewinner einer demografischen Entwicklung, sagt Sozialdezernent Kurt Merkator: „Alles schwärmt von Mainz und alle schwärmen nach Mainz.“ Schon jetzt ist absehbar, dass die Zahl der Grundschüler in den nächsten Jahren um rund ein Drittel anwächst: von heute knapp 6.500 Schülern […]


|

Mainz – Rückblick 2015 / Ausblick 2016

von David Gutsche  Illustration Lisa Lorenz: Ein merkwürdiges Jahr war das. Und schnell ging es vorbei. Mit einem phänomenalen Sommer, man meinte förmlich den Klimawandel zu spüren, als auch mit einem recht sommerlichen Winter. Wie im letzten Jahr von uns versprochen, wurde es dann auch tatsächlich DAS Jahr der Baustelle. Selten wurde so viel errichtet und geplant […]

|

Mainz – Rückblick 2015 / Ausblick 2016

von David Gutsche  Illustration Lisa Lorenz: Ein merkwürdiges Jahr war das. Und schnell ging es vorbei. Mit einem phänomenalen Sommer, man meinte förmlich den Klimawandel zu spüren, als auch mit einem recht sommerlichen Winter. Wie im letzten Jahr von uns versprochen, wurde es dann auch tatsächlich DAS Jahr der Baustelle. Selten wurde so viel errichtet und geplant […]