Feuerwehr am Samstagmittag mehrfach gefordert
Am Samstag, den 18. Januar, wurde die Feuerwehr Mainz mehrfach alarmiert. Um 12:35 Uhr wurden beide Wachen der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Weisenau zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Wormser Straße in Mainz-Weisenau gerufen.
Das neue Mainzer Kneipenquartett ist da!
Mainz hat nicht nur tolle Weinstuben, sondern auch die herzlichsten Kneipen, die man sich vorstellen kann. Orte zum Wohlfühlen und Kennenlernen – und das passende Quartett dazu ist jetzt im Handel! Und wer kennt diese Orte besser, als das Team von LIEBS, das jahrelang als Herausgeber der LUUPS- und Kneipenhorst-Gutscheinbücher herausgearbeitet hat. Die volle Ladung […]
Das neue Mainzer Kneipenquartett ist da!
Mainz hat nicht nur tolle Weinstuben, sondern auch die herzlichsten Kneipen, die man sich vorstellen kann. Orte zum Wohlfühlen und Kennenlernen – und das passende Quartett dazu ist jetzt im Handel! Und wer kennt diese Orte besser, als das Team von LIEBS, das jahrelang als Herausgeber der LUUPS- und Kneipenhorst-Gutscheinbücher herausgearbeitet hat. Die volle Ladung […]
Neue Ausstellung im Ollohof ab 21. Januar
Die Kunsthochschule hat zwei Anlässe zum Feiern. Die neue Ausstellung „Our Villas“ mit Werken von Nancy Lupo ist ab dem 21. Januar bis zum 1. April im Ollohof (Neustadt) zu sehen. Gleichzeitig wird die Eröffnung des neuen Ausstellungsraums der Kunsthochschule „apollo“ im Ollohof gefeiert, in dem „Our Villas“ auch gezeigt wird.
Neue Ausstellung im Ollohof ab 21. Januar
Die Kunsthochschule hat zwei Anlässe zum Feiern. Die neue Ausstellung „Our Villas“ mit Werken von Nancy Lupo ist ab dem 21. Januar bis zum 1. April im Ollohof (Neustadt) zu sehen. Gleichzeitig wird die Eröffnung des neuen Ausstellungsraums der Kunsthochschule „apollo“ im Ollohof gefeiert, in dem „Our Villas“ auch gezeigt wird.
Pub-Quiz am 19. Januar im Klingelbeutel
Im Gasthaus Klingelbeutel in der Altstadt veranstaltet der Club Soroptimist International Mainz-Rosengarten am 19. Januar ab 17 Uhr erstmals ein Pubquiz für den guten Zweck.
AStA der Uni wehrt sich gegen Theater-Kündigung
Vor kurzem beendete das Staatstheater die Kooperation mit dem AStA der Uni Mainz wegen ausstehender Zahlungen (wir berichteten). Nun wehrt sich der AStA mit einer Gegendarstellung. Die Forderungen wären schlichtweg falsch, man sei dennoch für Verhandlungen offen.
Townhall zur Bundestagswahl am 19. Januar in der Bar jeder Sicht
Queere Veranstaltung zur vorgezogenen Bundestagswahl in der „Bar Jeder Sicht“. Am 19. Januar um 19 Uhr findet dort, organisiert vom Verein Schwuguntia gemeinsam mit dem Queeren Forum Mainz (ein Zusammenschluss queerer Vereine und Gruppen der Mainzer Community), eine Townhall zur Bundestagswahl statt.
Townhall zur Bundestagswahl am 19. Januar in der Bar jeder Sicht
Queere Veranstaltung zur vorgezogenen Bundestagswahl in der „Bar Jeder Sicht“. Am 19. Januar um 19 Uhr findet dort, organisiert vom Verein Schwuguntia gemeinsam mit dem Queeren Forum Mainz (ein Zusammenschluss queerer Vereine und Gruppen der Mainzer Community), eine Townhall zur Bundestagswahl statt.
Design-Festival am 18. und 19. Januar in der Pyramide
Das Designfestival kommt nach Mainz! Zum ersten Mal findet das Designfestival in der Pyramide in Mainz statt. Am 18. und 19. Januar stellen über 75 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-Ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem Designfestival in der Pyramide vor. Tickets gibt es ab 9 Euro online sowie an der Tageskasse.
Design-Festival am 18. und 19. Januar in der Pyramide
Das Designfestival kommt nach Mainz! Zum ersten Mal findet das Designfestival in der Pyramide in Mainz statt. Am 18. und 19. Januar stellen über 75 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-Ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem Designfestival in der Pyramide vor. Tickets gibt es ab 9 Euro online sowie an der Tageskasse.
Erste Pfarrei im Mainzer Stadtgebiet feiert ihren Gründungsgottesdienst (19.1.)
Am Sonntag, 19. Januar, feiert Generalvikar Dr. Sebastian Lang um 10 Uhr einen Gründungsgottesdienst in der Pfarrei „St. Elisabeth Mainz und Budenheim“ in der Pfarrkirche St. Petrus Canisius in Mainz-Gonsenheim. In der neuen Pfarrei gehen die bisherigen Pfarreien St. Pankratius in Budenheim, St. Nikolaus in Mainz-Mombach, St. Petrus Canisius und St. Stephan in Mainz-Gonsenheim, sowie […]
Erste Pfarrei im Mainzer Stadtgebiet feiert ihren Gründungsgottesdienst (19.1.)
Am Sonntag, 19. Januar, feiert Generalvikar Dr. Sebastian Lang um 10 Uhr einen Gründungsgottesdienst in der Pfarrei „St. Elisabeth Mainz und Budenheim“ in der Pfarrkirche St. Petrus Canisius in Mainz-Gonsenheim. In der neuen Pfarrei gehen die bisherigen Pfarreien St. Pankratius in Budenheim, St. Nikolaus in Mainz-Mombach, St. Petrus Canisius und St. Stephan in Mainz-Gonsenheim, sowie […]
Bilder und Skulpturen von Josef Alexander Henselmann in der Mainzer Kunst Galerie
Josef Alexander Henselmann ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Bildhauer, Maler und Graphiker. Erinnert sei an die Reliefbüste Papst Benedikts in der Münchner Frauenkirche, Porträtbüsten im Cuvillier-Theater oder der Max-Planck-Zentrale im Hofgarten, Glasbilder am Münchner Flughafen zur Geschichte der Luftfahrt oder Bronzeskulpturen in der Maxburg oder am Ostfriedhof. Seine Großskulpturen sind in Kitzbühel und Faro, Bangalore, […]
Bilder und Skulpturen von Josef Alexander Henselmann in der Mainzer Kunst Galerie
Josef Alexander Henselmann ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Bildhauer, Maler und Graphiker. Erinnert sei an die Reliefbüste Papst Benedikts in der Münchner Frauenkirche, Porträtbüsten im Cuvillier-Theater oder der Max-Planck-Zentrale im Hofgarten, Glasbilder am Münchner Flughafen zur Geschichte der Luftfahrt oder Bronzeskulpturen in der Maxburg oder am Ostfriedhof. Seine Großskulpturen sind in Kitzbühel und Faro, Bangalore, […]
Afrobeats und Elektro am 18. Januar im Red Cat
Auch im neuen Jahr wird fleißig weiter getanzt. Am 18. Januar legen ab 21 Uhr auf zwei floors, gleich zwei DJs gleichzeitig im Red Cat auf. Der Eintritt ist bis 22 Uhr frei, danach 9 Euro, für Studis 6 Euro.